Die 'scheiben' von Overhead Projektoren auf die die zu projezierenden Folien gelegt werden sind Fresnellinsen. (~flache Linsen) die ausgebaut und in die Sonne gehalten, und mit der richtigen größe schmilzt du damit Asphalt weg.
Ich hab eine relativ kleine 'mobile' ca, 20x20cm und mit der brauch ich schon keinen Zunder mehr sondern geh direkt für ca. 5 sekunden auf einen halben Baum und das ding steht in flammen.
Nachteil: geht halt nur wenn die Sonne scheint und es ohnehin warm ist

Aber bei größeren geht's vielleicht auch bei flacherer Sonneneinstrahlung am späten Abend oder so.
Edit: Link added:
http://www.youtube.com/watch?v=aBgTmEKRP44&NR=1
Ist also im Prinzip der Lupentrick nur dass die Lupe das licht von einem halben Quadratmeter bündelt.
Zum Lupentrick: das geht auch mit Kameraobjektiven mit großer Blende Meine größte hat 1.8. Damit sollte es eigentlich gehen, mir fehlte aber dann die Geduld bzw. der richtige Zunder. Gequalmt hats damit auf jeden Fall schon.
Zum Thema Stahlwolle: wenn die mal grad nicht parat ist, geht ein ähnlicher trick indem man aus einem dünnen kabel (z.B. von einem Kopfhöhrer) die einzelnen Litzen (~Fasern im Kabel) (je dünner desto besser) herauszieht und diese kurzschließt. So hab' ich meine ersten Ferzünder im alter von ca. 10 Jahren gebastelt. Schalter dazwischen, 'dickes' (=normales) kabel zum zündpunkt verlegt, Märklin Trafo drangehängt, die einzelne Litze dazwischengeklemmt und fertig.