Wieviel Arten Feuer zu machen kennt ihr?

Die 'scheiben' von Overhead Projektoren auf die die zu projezierenden Folien gelegt werden sind Fresnellinsen. (~flache Linsen) die ausgebaut und in die Sonne gehalten, und mit der richtigen größe schmilzt du damit Asphalt weg.
Ich hab eine relativ kleine 'mobile' ca, 20x20cm und mit der brauch ich schon keinen Zunder mehr sondern geh direkt für ca. 5 sekunden auf einen halben Baum und das ding steht in flammen.
Nachteil: geht halt nur wenn die Sonne scheint und es ohnehin warm ist ;)
Aber bei größeren geht's vielleicht auch bei flacherer Sonneneinstrahlung am späten Abend oder so.

Edit: Link added:
http://www.youtube.com/watch?v=aBgTmEKRP44&NR=1

Ist also im Prinzip der Lupentrick nur dass die Lupe das licht von einem halben Quadratmeter bündelt.

Zum Lupentrick: das geht auch mit Kameraobjektiven mit großer Blende Meine größte hat 1.8. Damit sollte es eigentlich gehen, mir fehlte aber dann die Geduld bzw. der richtige Zunder. Gequalmt hats damit auf jeden Fall schon.


Zum Thema Stahlwolle: wenn die mal grad nicht parat ist, geht ein ähnlicher trick indem man aus einem dünnen kabel (z.B. von einem Kopfhöhrer) die einzelnen Litzen (~Fasern im Kabel) (je dünner desto besser) herauszieht und diese kurzschließt. So hab' ich meine ersten Ferzünder im alter von ca. 10 Jahren gebastelt. Schalter dazwischen, 'dickes' (=normales) kabel zum zündpunkt verlegt, Märklin Trafo drangehängt, die einzelne Litze dazwischengeklemmt und fertig.
 
Ein Freund hat mir mal den Trick mit Klopapier und einer Herdpaltte gezeigt.

Ist echt nützlich wenn kein Feuer zur Hand! Herdplatte einschalten, Klopapierstückchen auflegen bisschen pusten und dann schnell wieder löschen :irre: zur Not gehts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in der Schmiede mein Feuerzeug vergessen habe, dann "schweiße" ich einfach ein Stück Papier mit dem Schutzgasschweißgerät, um es zu entzünden.... :D
 
Hallo allerseits,
so gehts auch :
Solltet Ihr eine Schusswaffe dabeihaben (z.B. Soldat, Jäger etc.) und eine Patrone opfern wollen, macht dies (am besten mit einer Langwaffe):
Geschoss von der Patrone entfernen ,z.B. mit Multitool, das Pulver rausschütten (aber als perfekten Zunder aufheben), etwas Stoff in die Patronenhülse stopfen und Richtung Boden abfeuern, dass man den Stofffetzen findet. Dieser wird ja nur noch durch das Zündhütchen angefeuert, d.h. kein großartiger Knall, keine große Energie aber er sollte, so traktiert, wenn er den Lauf verlassen hat ordentlich glimmen. Dann weiter wie bekannt um aus dem Glimmen eine Flamme zu erzeugen.

Viel Spaß
:p
 
Zum Zunderpilz würde mich mal was interessieren: Was ist das genau? Gelesen habe ich das schon öfter!
Und noch was anderes fällt mir in der Richtung ein: Früher nahmen die Indianer oder andere Völker ihr Feuer, bzw. ja in Schwämmen auf ihren Wanderungen mit. Also in Baumschwämmen, nehme ich an. Geht das mit einem normalen europäischen auch? Getrocknet? Feucht? Muss es etwas bestimmtes sein? Und wie gehts dann? Schwammerl aufschneiden, innen anbrennen und vorsichtig wieder zudrücken. So dass nur noch wenig Luft rankommt. Oder ganz anders?
 
@ Gandi

Zunderpilz/ oder -schwamm (Fomes fomentarius) ist die richtige Bezeichnung, genaueres gibt es hier

Der Pilz wird frisch in seine Bestandteile zerlegt, wobei es um den Teil geht, der sich in der Mitte des Pilzes befindet und ein schwammig-filzige Konsistenz hat. Das gewonnene Material wird nun in Scheiben geschnitten, geklopft und getrocknet, es kann aber vorher noch in Kaliumnitratlösung eingelegt werden, um ein sichereres Anglimmen zu gewährleisten.

Transportiert wurde das Feuer früher, indem man den Pilz anglimmte und dann in einem geeigneten Behälter (z.B. im Moosbett und einem Birken- oder Fichtenrindeneimer) packte, je nach Größe des Pilzes lässt sich das gerne über einen Tag halten. Mit der so transportierten Glut lässt sich mit geeignetem Anzündmaterial sehr einfach und schnell ein Feuer entfachen.


Freddie
 
Saustark! Danke!

So einen (sieht jedenfalls so aus) hab ich sogar noch auf der Fensterbank liegen.
Muss ich am Wochenende glatt mal mit forschen anfangen! :D
 
Zurück