Puppal
Mitglied
- Beiträge
- 153
Ich habe mich einige Tage lang beobachten müssen.
Ich habe drei wunderbare Messer von Dreizack - von denen verwende ich aber eigentlich nur das kleinste.
Dann habe ich noch mein uraltes Brotmesser, das ich seit Monaten restaurieren möchte und ein Billigsdorfer-Steakmesser.
Da ich fast immer nur für mich koche und das auch nicht mit besonders viel Liebe, habe ich die Unart, sehr vieles direkt in meiner Hand zu schneiden. Da muss das Steakmesser herhalten, weil ich mich mit dem Wellenschliff noch nie verletzt habe.
Meine anderen hochwertigen Küchenmesser kommen nur hin und wieder zum Einsatz, wenn ich tatsächlich einmal größere Mengen zubereite und dann dauert das Auswählen auch immer relativ lange. Liegt an meiner unglaublichen Entscheidungsfreudigkeit
LG
Puppal
Ich habe drei wunderbare Messer von Dreizack - von denen verwende ich aber eigentlich nur das kleinste.
Dann habe ich noch mein uraltes Brotmesser, das ich seit Monaten restaurieren möchte und ein Billigsdorfer-Steakmesser.
Da ich fast immer nur für mich koche und das auch nicht mit besonders viel Liebe, habe ich die Unart, sehr vieles direkt in meiner Hand zu schneiden. Da muss das Steakmesser herhalten, weil ich mich mit dem Wellenschliff noch nie verletzt habe.
Meine anderen hochwertigen Küchenmesser kommen nur hin und wieder zum Einsatz, wenn ich tatsächlich einmal größere Mengen zubereite und dann dauert das Auswählen auch immer relativ lange. Liegt an meiner unglaublichen Entscheidungsfreudigkeit
LG
Puppal