Wieviele Sammlermesser besitzt ihr?

Wieviele Sammlermesser besitzt iht?

  • 1-10

    Stimmen: 54 25,7%
  • 10-20

    Stimmen: 47 22,4%
  • 20-50

    Stimmen: 56 26,7%
  • 50-100

    Stimmen: 31 14,8%
  • 100-200

    Stimmen: 13 6,2%
  • 200-500

    Stimmen: 6 2,9%
  • 500-1000

    Stimmen: 1 0,5%
  • über 1000

    Stimmen: 2 1,0%

  • Umfrageteilnehmer
    210
So Jung´s und Mädel´s hinsetzen.

Seit frühester Kindheit schlepp ich nun schon Messerchen mit mir rum.

Das erste vom Opa dann ein Victorinox. Nun sind es 339 Victorinox. :irre:

14 Opinel; 5 Marttiini; 2 Buck; 1 Puma; 4 Wenger; und noch ca. 30 andere.

Das Endura 4 zur linken und das VIC Compact zur rechten, sind ständig dabei.

Gruß
Lausbub
 
Tja, eigentlich kann ich hier noch garnicht so richtig mithalten da ich noch ganz am Anfang dieses Irrsinns stehe.
Da ich mich aber nachhaltig mit dem Virus infiziert habe und es hier wohl nicht wenige Gleichgesinnte gibt, oute ich mich mal als Frischling mit ääh... fünf Messern, die als Markenmesser und einem gewissen Kostenniveau den Titel eines Sammlermessers rechtfertigen würden und als solche denn auch artgerecht gehegt und geplegt werden. Rechne ich die Exemplare mit, die sich mir bei diversen Gelegenheiten anheften, weil ich sie aus irgend einem Grund fetzig oder originell finde und sie wegen des zumeist supergünstigen Preises (alles unter 20,- Euronen findet automatisch den Weg in meine Hände :irre:) erwerbe, käme ich wohl auf knapp unter 20 - so genau weiß ich das nie, weil das eine oder andere immer irgendwo im Haus herumliegt wo ich es erst durch Zufall wiederfinde.
Da es mir aber widerstrebt, einen Gebrauchsgegenstand zu kaufen, ohne diesen zu nutzen, wird es zumindest in absehbarer Zeit keine reinrassigen Vitrinenhüter geben. Die Messer aber, welche sich nicht im unmittelbarem Gebrauch (und sei es nur der Umstand des Mitführens) befinden, liegen sorgfältig angerichtet, geschliffen und poliert in deren eigener Schublade - gepolster ist diese noch nicht - kommt aber noch !
Bin jedoch zuversichtlich, daß die Population innerhalb der nächsten Dekade drastisch expandieren wird...
 
Da es mir aber widerstrebt, einen Gebrauchsgegenstand zu kaufen, ohne diesen zu nutzen, wird es zumindest in absehbarer Zeit keine reinrassigen Vitrinenhüter geben.

Moin.

Ich nehme jetzt mal Deinen Beitrag als Aufhänger. Gilt aber auch für so manchen anderen Post der hier schon von unterschiedlichen Mitgliedern getippt wurde. Also nicht zu persönlich nehmen.

Was bitte soll dieses krampfhafte: "Ich würde mir nie einen Gebrauchsgegnstand kaufen um ihn dann in die Vitrine zu legen!"

Schon mal dran gedacht, dass es auch so etwas wie eine thematische Sammlung gibt. Ob das jetzt ein bestimmter Hersteller, ein spezieller Messertyp oder eben eine möglichst vollständige Sammlung von Verschlußmechanismen ist, sei mal nur als Gedankenansatz aufgezählt.

Ein "Sammlermesser" definiert sich nicht dadurch, dass es mehr als ein Monatstaschengeld kostet, auch wenn das mancher Herstellerkatalog gerne so vermittelt.

Ich fände es begrüßenswert, wenn diese Thematik hier, in diesem Fachforum mal zum Stillstand käme.
Einem Münzsammler wird auch niemand raten, seine "Gebrauchsgegenstände" doch wenigstens mal als Einkaufswagenchip zu nutzen und sie nicht im Schrank verstauben zu lassen.:rolleyes:

Gruß
chamenos
 
Ein "Sammlermesser" definiert sich nicht dadurch, dass es mehr als ein Monatstaschengeld kostet, auch wenn das mancher Herstellerkatalog gerne so vermittelt.

Sehe ich genau so, bei mir ist kein bestimmtes Gebiet dominant, auch geht der Preis von ganz gering (Opinel) bis etwas teurer (PUMA), aber Hauptsache ist doch das es Speaß macht, mal in die Vitrine zu schauen und gel. mal ein o. mehrere Meser in die Hand zu nehmen - auch wenn sicher nicht Jede(r) dieses Hobby versteht:glgl:
Nur wird mir so ganz langsam der Platz knapp:steirer:

20080625-134237-788.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Tach auch,

muß da jetzt mal was klarstellen:
Was bitte soll dieses krampfhafte: "Ich würde mir nie einen Gebrauchsgegnstand kaufen um ihn dann in die Vitrine zu legen!"

Keine Ahnung, was du willst, aber ich scheine da ungewollt einen wunden Punkt (warum auch immer) bei dir freigelegt zu haben.
Es lag mir dabei jedwede Bewertung irgendeiner Passion fern, schließlich bin ich ja mit meinem Spleen genauso irre wie jeder andere hier auch, der seinem Hobby mehr als nur lapidare Aufmerksamkeit widmet.

Vielleicht sollte ich es mal so umschreiben - es kam mir, während ich das da so vor mich hin tippte kurzfristig der Gedanke auf, daß ich meiner Definition nach dem Begriff eines Sammlermessers z.B. Messer zuordnen würde, die aufgrund ihrer hochwertigsten Materialien eine Preisregion erreichen, bei der sich ein Normalsterblicher überlegt, ob er solch ein Messer noch mit in den alltäglichen Gebrauch einbindet oder es nicht eher als Kapitalanlage in einem Bankschließfach aufbewahrt.
Zugegeben ist das jetzt ein sehr krasses Beispiel aber gerade deswegen vllt. auch ganz gut geeignet, um innerhalb dieses Hobbys einmal rein subjektive Grenzen festzulegen - daß der Begriff des Sammlermessers oder irgendeines beliebigen anderen Objektes für jeden einzelnen auch eine ganz eigene Bedeutung hat und der Grund, weswegen etwas überhaupt gesammelt wird, mindestens ebenso vielschichtig sein wird, steht außer Frage und sollte dabei auch in keiner Weise angetastet werden.
Also, um es mal ganz platt auszudrücken vermute ich, du unterstellst einer gewissen Klientel hier eine Art Arroganz Sammlern gegenüber, die ihres Hobbys um seiner selbst wegen - ohne augenscheinlich pragmatischen Gründen frönen, liege ich da in etwa richtig !?

Fall das so ist, kann ich dich für meinen Teil zumindest beruhigen - ich bin da überaus tolerant und gönne wirklich jedem seine hauseigene Macke - genauso, wie ich das für mich in Anspruch nehmen würde. Jedes einzelnen Freiheit möge so weit gehen dürfen, wie er in deren Ausübung nicht die Freiheit eines anderen beeinträchtigt und ich bin wirklich der letzte, der sich darüber eines Urteils erdreisten würde, okay !?

Dieser post hier soll im Übrigen auch nicht persönlich zu werten sein, das nur so nebenbei.
So - und nun bist du hoffentlich wieder entspannt genug... gibt wirklich keinen Grund sich angegriffen zu fühlen.
 
Ich besitze ein Messer, dass sein Leben in einer Schatulle in der Vitrine fristet und nur zum Putzen rausgeholt wird, alle anderen werden benutzt und sind nicht im High End Bereich angesiedelt.

Wenn allerdings auch Gebrauhcsmesser zählen, die zwar günstig waren, bei denen es mir aber weh tun würde, wenn ihnen was passiert, dann habe ich insgesamt drei :).
 
Zurück