Aber gerade darum will ich wissen, ob mir so eine Winkelhilfe passt.
Nee, tuts nicht. Nachdem ich den halben Samstag damit rumgeeiert hab, versenke ich das Thema Schleifsteine wieder dahin, wos bei mir hingehört. Ganz weit unten.
Also: Kanji hat schon recht, das Ding ist ziemlich wackelig. Aber ok, kost halt auch nix. Und ist auch gar nicht mein Problem damit.
Dann haben - nicht nur hier - manche angemerkt, das taugt nix, weil man ja nicht dauernd auf die Blase schauen kann und überhaupt bewegt die sich ja beim Schleifen. Stimmt, war aber auch nicht das Thema.
Was ich mir vorgestellt habe ist, dass ich zum Start schnell (!) den richtigen Winkel/richtige Handhaltung finde. Den dann beibehalte und schwuppiwuppi ist das Messer scharf. In etwa so:
Das sah am Anfang noch ganz ok aus (1000er Stein)
War aber noch nicht scharf, also weiter. Und dann sah es so aus:
Als Beispiel. Ich hab davon x Iterationen. Schneide sieht ganz gut aus, ein bisserl weiter, Winkel vereiert, weiter Schneide ok, weiter Winkel vereiert.
Irgendwann hab ich alles brav saubergemacht, ein Bier geholt und das Messer am Sharpmaker wieder scharf geschliffen. Hat gereicht, sonst hätte ich halt den Wicked Edge ausgepackt.
Sprich, für mich ist das nichts. Wenn jemand mehr Geduld hat als ich, in der Lage ist, die Klinge gleichmäßig zu führen und dazu noch Spaß am Schärfen hat (hab ich nicht, ich hab andere Hobbys) dann kann das Dingens schon eine Hilfe sein. Um den richtigen Startpunkt zu finden.
Pitter