Wintertreffen in Schmiede

Beisser schrieb:
markus, kannst du ungefähr sagen wieviele leute erscheinen wollen? ich frag wegen der mettwürstchen ;)

gruß
Arne


Arne,

ich habe tatsächlich keinen Überblick mehr!

Es haben sich so viele Leute in den letzten Tagen gemeldet.
Und einige kommen nicht allein!

Ich schätze 50-70 werden es schon sein!?

Vielleicht auch mehr?



Markus
 
Der obligatorische Eckensteher kommt natürlich auch wieder. Zum Ausgleich bringe ich Matthias Zwissler mit.

Bis Samstag

Willy
 
hehehe, keine angst, ich wollte auch nicht den ganzen taunus versorgen.
die hälfte muss reichen :steirer:

gruß
Arne
 
die sind dabei ;)
sorg du für das feuer und ein bischen stahl für mich zum draufkloppen :steirer:
gruß
Arne
 
Also wenn noch Bedarf besteht, kann ich ebenfalls nen Schwung Brötchen mitbringen!!? :) Kein Problem...

Gruß

Mirco
 
Schmiede Markus Balbach schrieb:
Arne,


ist ja gut gemeint, aber für ALLE musst Du bestimmt keine Mettwürstchen mitbringen!

Lass mal andere auch an der Verköstigung teil haben!



Markus

Hallo, wir bringen einige feinste unterfränkische Fleischwurstringe mit entprechender Menge an Brötchen mit, für den Fall das die Mettwürstchen nicht ausreichen.

(hatten uns bereits telefonisch Angemeldet- wollten ursprünglich Termin für Schmiedebesichtigung ausmachen woraufhin Markus uns stattdessen zum Schmiedetreffen einlud.)

Gruß
Frank und Wolfi
 
Sind genug brötchen da ?? Wenn nicht kann ich auch noch Brot oder Brötchen mitbringen. Also wenn noch was fehlt bitte bescheid sagen.

Wenn noch jemand was zum Schmieden braucht ich bringe ne kleine welle von einem Mähdrescher mit ( ca 40mm durchmesser und 2m Lang ) das dürfte reichen.

MfG Sascha
 
@Frank und Wolfi,


prima, verhungern werden wir also bestimmt nicht!

Willkommen im Forum!!

@ Sascha

Brot und noch Brötchen sind nicht verkehrt, vielleicht für den Abend!


Gruß
Markus



PS:die Bierzapfanlage ist nun an!!
 
So, Leute, ich melde mich aus der Ferne, mußte mal wieder ein bisschen reisen. Schade, kann leider nicht kommen. Nicht böse sein. Und brav sein, alle Mettwürstchen aufessen, dann wird das Wetter schön.

Bis demnächst.
 
Schmiedefutter

Schmiede Markus Balbach schrieb:
Dann fehlen noch Brötchen dazu! Bringt also jemand Brötchen mit oder soll ich sie besorgen? Markus

Wenns auch Bio-Brot sein darf, das bringe ich mit. Das ist noch etwas herzhafter als "Schaumstoff"-Brötchen.

Gruß

sanjuro
 
herbert schrieb:
Schade, kann leider nicht kommen.

da du auf mails untypischerweise nicht antwortest, hatte ich das schon befürchtet.
mist aber auch.

- hol`dir keinen sonnenbrand. ;)

wird sich schon jemand finden, der für dich beim hefe einspringt. :cool:

grüsse ,..
 
Hehe, beim Hefen, da wäre ich auch zur Zeit ganz gern. Hab Dir aber auf die mail geantwortet, und auch auf Deine Mehlbox gesprochen, haudegen. .

Aber dass Du einfach mit jemand anderem Hefe trinken gehst, also...
Ich hab Dir auch was zu Deinem Härteproblem geschrieben. Vertrau Dich da mal Markus an.
 
Nun gut, ich kann ja in den einsamen Hotelabenden, soweit noch nüchtern, noch ein bisschen an dem Stahlschlüssellehrgang arbeiten, das nächste Kapitel ist ja überfällig...
 
Hier nun ein großes Dankeschön an alle Besucher gestern!


Insbesondere an:
-die Mitglieder des Messerforums, welche sehr zahlreich und teils überpünklich erschienen sind.
-Fa. Nordavind Companie persönlich
-Jens Essig (TerraX etc.)
-Frau Fecht vom Römisch Germanischen Institut Mainz
-die Herausgeber der Zeitschrift "Nugget"
-den Schmieden wie Jens Eichler, Manuel Linnartz,Uli Hennicke, Robert Krause, Detlef, Matthias, Cyrus, Andy Haas, Schmiede Heintges und anderen, dessen Namen mir nicht parat sind oder ich vergessen habe.
-Dieter Kraft als Tataraofenbauer
-Günter Böhlke als Klingenschleifer
-Aster und Benedikt an den Damastresten, Boraxsäcken und der Flachschleifmaschine
-und einige weitere Firmen und viele Besucher aus anderen Foren und von weit her(Österreich+Frankreich), die als Zuschauer, aktiv oder mit Ihren Mitbringseln für einen gelungenen Tag mit viel Abwechslung gesorgt haben!


Leider konnte ich nicht mit jedem Teilnehmer persönlich mal quatschen oder fachsimpeln!



Markus Balbach
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, schön war es!

Auch ich war wie üblich überpünktlich. ;)

Danke an Markus und Familie, die wieder mit Engelsgeduld und viel Gottvertrauen ihre heiligen Hallen öffneten.
Und Dank auch an die neue Heizung! Mensch, war das kalt draussen.

Ein paar Fotos habe ich zwischen dem ganzen Quatschen auch gemacht. Wäre nett, wenn ein Mod da mal ne Sammlung macht.
 
Zurück