Hallo zusammen,
wehrend meine Klingen beim härten sind hab ich noch ein kleines Projekt angefangen.
Meine Schwiegermutter hat mir ein billiges Messer mit gegeben dessen Griff sich langsam auflöst.
Es hatte einen Plastikgriff mit so Weichplastikeinlagen die mit der Zeit klebrig werden.

Also los gings:
- Griff gewaltsam entfernt( kaum zu glauben wie zäh und robust eigentlich so ein billiger Rotz ist)
Tja jetzt stellte sich die Frage woraus mach ich den Griff. ich wollt keine Unsummen in irgend ein geiles Holz oder so investieren.
Da fand ich durch Zufall den alten Tischtennisschläger im Keller.
- Tischtennisgriff abgesägt
Hab noch ein Stück CK75 Flachstahl liegen gehabt. Das kommt zur Verstärkung und zur Deko auch mit an den Griff.
- Loch gebohrt und den Angelausschnitt mit der Schlüsselfeile zurechtgefeilt

to be continued........
wehrend meine Klingen beim härten sind hab ich noch ein kleines Projekt angefangen.
Meine Schwiegermutter hat mir ein billiges Messer mit gegeben dessen Griff sich langsam auflöst.
Es hatte einen Plastikgriff mit so Weichplastikeinlagen die mit der Zeit klebrig werden.

Also los gings:
- Griff gewaltsam entfernt( kaum zu glauben wie zäh und robust eigentlich so ein billiger Rotz ist)
Tja jetzt stellte sich die Frage woraus mach ich den Griff. ich wollt keine Unsummen in irgend ein geiles Holz oder so investieren.
Da fand ich durch Zufall den alten Tischtennisschläger im Keller.
- Tischtennisgriff abgesägt
Hab noch ein Stück CK75 Flachstahl liegen gehabt. Das kommt zur Verstärkung und zur Deko auch mit an den Griff.
- Loch gebohrt und den Angelausschnitt mit der Schlüsselfeile zurechtgefeilt

to be continued........