Meinem Bunka fehlt ja noch ne Saya, die hab ich heute angefangen.
Damit das Bunka nicht so achtlos in der Gegend rumliegen muss, besonders wenn ich draußen mit Kohle koche, oder auf Reisen bin,
bekommt die Saya auch noch nen Gürtelclip.
Schablone anfertigen mit 1cm Aufmaß rundrum und dann einmal rechts und einmal links auf dem Leder mit Silbermine anzeichnen
Dann ausscheiden
Dann muss noch ein Rahmen her, aber aus dünnerem Leder, die Außenseiten sind aus 2mm Leder, grad noch dick genug zum punzieren
Die Nähte mit dem Nahtversenker vorarbeiten
Dann das Motiv auf Klarsichtfolie vormalen und auf das angefeuchtete Leder durchdrücken.
(Das Motiv ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber ich stehe halt auf morbide und auf Drachen)
Danach wird der Umriss mit dem Kurvenmesser ins Leder ein geritzt
und mit dem Nahträdchen die Stiche für die Naht angezeichnet
Nun geht's ans punzieren, zuerst mit verschieden großen Beveleren den Umriss ausarbeiten
Wenn das erledigt ist noch neben der Naht eine zweite Linie eindrücken
Dann beginnt die Hintergrundarbeit damit das Motiv plastisch wirkt und das Leder nicht so glatt bleibt.
Gruß
Uwe
Damit das Bunka nicht so achtlos in der Gegend rumliegen muss, besonders wenn ich draußen mit Kohle koche, oder auf Reisen bin,
bekommt die Saya auch noch nen Gürtelclip.
Schablone anfertigen mit 1cm Aufmaß rundrum und dann einmal rechts und einmal links auf dem Leder mit Silbermine anzeichnen

Dann ausscheiden

Dann muss noch ein Rahmen her, aber aus dünnerem Leder, die Außenseiten sind aus 2mm Leder, grad noch dick genug zum punzieren


Die Nähte mit dem Nahtversenker vorarbeiten

Dann das Motiv auf Klarsichtfolie vormalen und auf das angefeuchtete Leder durchdrücken.
(Das Motiv ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber ich stehe halt auf morbide und auf Drachen)

Danach wird der Umriss mit dem Kurvenmesser ins Leder ein geritzt

und mit dem Nahträdchen die Stiche für die Naht angezeichnet

Nun geht's ans punzieren, zuerst mit verschieden großen Beveleren den Umriss ausarbeiten

Wenn das erledigt ist noch neben der Naht eine zweite Linie eindrücken

Dann beginnt die Hintergrundarbeit damit das Motiv plastisch wirkt und das Leder nicht so glatt bleibt.


Gruß
Uwe