wirklich kleiner Taschenstift?

Das Set fliegt bei mir in der Aktentasche herum. Ist allerdings nichts für Eisengallustinte - es gibt zwar einen Konverter dafür, aber der fasst lächerlich wenig Tinte. Andererseits können dann auch die Flecken nicht allzugroß werden ;)

Du kannst doch die Pelikan Standardpatrone einfach mit einer Einwegspritze befüllen. Zudem gibt es die Möglichkeit den Füller mithilfe einer Dichtung so abzudichten, daß man die Patrone ganz wegläßt und die Tinte einfach in den Schaft füllt.

Gruß
Gerhard
 
Hallo Gerhard,

für den Schreibtest auf dem Bild hab ich die Feder einfach mal ins Tintenfass getaucht, weil die eingesetzte Pelikan-Patrone völlig eingetrocknet war... Ich schreibe also nicht wirklich viel mit dem Füller :(

Ist zwar eigentlich ein durchaus brauchbares Stück, aber ich bleibe im Büro meinem Lamy 2000 treu und das Kaweco-Set ist nur für (augenscheinlich sehr seltene) "Notfälle". Trotzdem vielen Dank für den Tipp - werde mich mal schlau machen, was das komplette Abdichten des Füllers angeht. Hört sich interessant an ! :super:

Grüße,
Chris
 
Zurück