Hallo zusammen,
ich habe mal eine generelle Frage:
Wo (im Raum München) kann ich mir eine "selbstgeflexte" Wakizashi- od. Tantoklinge (1.2842 o.ä.) differentiell härten lassen (nachdem ich sie mit Schamottemörtel o.ä. präpariert habe)?
Da ich sowas noch nicht probiert habe, werde ich experimentieren und die Vorgänge bestimmt öfters durchführen müssen.
An wen wende ich mich da am besten: Härtereien, Keramikbrennereien mit Brennöfen, Volkshochschulen ? ...
Da ich (für sowas) keine richtige Werkstatt zur Verfügung habe, bin ich auf Hilfe von außen angewiesen. Oder kann man sich da doch was selber was bauen oder besorgen, ohne dass die ganze Bude abfackelt (da lohnt sich aber vermutlich der Aufwand nicht...)?
Wenn jemand Tipps oder irgendwelche Ideen & Anregungen (oder eine Waki-Klinge mit Hamon zuviel hat ;-) dazu hat dann nur her damit!
Vielen Dank & Grüße
Andreas
ich habe mal eine generelle Frage:
Wo (im Raum München) kann ich mir eine "selbstgeflexte" Wakizashi- od. Tantoklinge (1.2842 o.ä.) differentiell härten lassen (nachdem ich sie mit Schamottemörtel o.ä. präpariert habe)?
Da ich sowas noch nicht probiert habe, werde ich experimentieren und die Vorgänge bestimmt öfters durchführen müssen.
An wen wende ich mich da am besten: Härtereien, Keramikbrennereien mit Brennöfen, Volkshochschulen ? ...
Da ich (für sowas) keine richtige Werkstatt zur Verfügung habe, bin ich auf Hilfe von außen angewiesen. Oder kann man sich da doch was selber was bauen oder besorgen, ohne dass die ganze Bude abfackelt (da lohnt sich aber vermutlich der Aufwand nicht...)?
Wenn jemand Tipps oder irgendwelche Ideen & Anregungen (oder eine Waki-Klinge mit Hamon zuviel hat ;-) dazu hat dann nur her damit!
Vielen Dank & Grüße
Andreas