Worauf schneidet ihr?

Worauf Schneidet ihr?

  • Glas oder Stein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holzbrett in Stirnholz ausgeführt

    Stimmen: 41 50,0%
  • Normales Holzbrett (kein Stirnholz)

    Stimmen: 39 47,6%
  • Hinoki-Holz

    Stimmen: 7 8,5%
  • Bambusbrett als Stirnholz

    Stimmen: 2 2,4%
  • Bambusbrett in Längsrichtung verleimt

    Stimmen: 7 8,5%
  • Kunstoffbrett (PE, PP)

    Stimmen: 32 39,0%
  • Elastomer (z.B. Hasegawa FRK/SRK)

    Stimmen: 8 9,8%
  • Etwas anderes

    Stimmen: 4 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    82
  • Umfrage geschlossen .
Da weiß ich gar nicht, wo ich zuerst hinschauen soll - zu dem Brett oder zu der Messersammlung!
Beides klasse (y) 💪

Viele Grüße
Rainer
Danke Rainer,
durch Infiltration von hiesigen Forenmittgliedern hat sich die Sammlung inzwischen stark verändert ... und vergrößert. Denke, dass sie jetzt das Endstadium erreicht hat. Allein, der Glaube fehlt :ROFLMAO:
Gruß, Michael
 
Am Liebsten verwende ich ein großes Bambusbrett (45 x 36, 3,3 cm). Wenn ich ganz sicher bin, dass weniger Platz auch reicht, nehme ich ein kleines (34 x 24 cm) aus Polyethylen. Beides Ikea.
 
Die Umfrage ist noch drei Tage offen.
Man erkennt aber schon jetzt in deutliches Muster:

Holzbretter sind am häufigsten. Und da waren jetzt auch ein paar Bretter dabei, die ich noch nicht kannte...
Danach folgt Kunststoff. So hatte ich es eigentlich auch erwartet.
Auf Glas oder Stein schneidet keiner, das beruhigt mich :)

Interessant finde ich, dass doch 12% auf Bambus schneiden. Da wird ja hier in jeder Kaufempfehlung von abgeraten.
Bei den Hightech-Brettern (Hasegawa und u.a.) hätte ich hier im Forum eigentlich mit einer höheren Quote gerechnet.

Liebe Grüße,
Andrea
 
Ich glaube, die Bambusbretter sind nicht ganz so schlimm wie ihr Ruf. Die Kieselsäure lagert sich nicht gleichmäßig im Material ein, sondern vornehmlich in die Knoten und die äußerste Randschicht.
Ich schneide gerade im Urlaub versuchsweise auf einem Bambusbrett, das in der Ferienwohnung liegt,und konnte da bisher keine Spontanabstumpfung feststellen. Sicherlich gibt es fürs Messer besseres als Bambus, aber so dramatisch ist der Nachteil auch wieder nicht .
 
Ich schneide seit Jahrzehnten auf Bambus und vorher Jahrzehnte auf Holz und kann keinen Unterschied feststellen.
 
Zurück