doeble1987
Mitglied
- Beiträge
- 5
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung des Sortiments
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Beruflich
*Soll es ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Gyuto, Kengata, Bunka
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Kochmesser für weiches und hartes Gemüse, feiner arbeiten, zuschneiden von Fisch und Fleisch bis hin zu feinen Tatarwürfeln mit mindestens 24cm Klingenlänge
*Welcher Stahl?
Bin ich eher offen würde aber gerne etwas „wirklich japanisches„ haben, gibt es einen mir sich nicht erschließenden Sinn von Damastmessern?
*Welches Budget steht zur Verfügung?
je günstiger umso besser ungern über 300€ bin aber durchaus an einer guten Investition interessiert und würde bei guten Argumenten meine Schmerzgrenze nach oben verschieben
*Bezugsquelle?
Päferenz wäre Versandhandel im Inland, EU Ausland ok und wenn nötig auch international
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Aktuell hatte ich mal dieses hier im Auge, bin aber tatsächlich überwältigt von den Informationen im Netz.
SPG2 Kuroshiage Tsuchime Kiritsuke Gyuto 240mm, Wenge Handle
SPG2 Kuroshiage Tsuchime Gyuto 240mm, Wenge Handle
Weiteres Feld
KP104 Tamahagane großes Kochmesser
MIYABI 5000 MCD Gyutoh 24 cm, Birke | ZWILLING.COM
Möchte mein Sortiment erweitern um ein Arbeitstier mit über 24cm Länge das ich im besten Fall den Tag über nicht aus der Hand legen muss. Meine Wunschvorstellung wäre natürlich das ich das Gfeühl habe durch die oben beschriebenen alltäglichen Stoffe wie durch Butter zu gleiten nur bin ich durch meine Internetrecherchen nicht wirklcih schlauer geworden und erhoffe mir etwas Input. Von vorneherein möchte ich mich schonmal bei allen bedanken die mir in diesem Thread helfen
Erweiterung des Sortiments
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Beruflich
*Soll es ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Gyuto, Kengata, Bunka
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Kochmesser für weiches und hartes Gemüse, feiner arbeiten, zuschneiden von Fisch und Fleisch bis hin zu feinen Tatarwürfeln mit mindestens 24cm Klingenlänge
*Welcher Stahl?
Bin ich eher offen würde aber gerne etwas „wirklich japanisches„ haben, gibt es einen mir sich nicht erschließenden Sinn von Damastmessern?
*Welches Budget steht zur Verfügung?
je günstiger umso besser ungern über 300€ bin aber durchaus an einer guten Investition interessiert und würde bei guten Argumenten meine Schmerzgrenze nach oben verschieben
*Bezugsquelle?
Päferenz wäre Versandhandel im Inland, EU Ausland ok und wenn nötig auch international
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Aktuell hatte ich mal dieses hier im Auge, bin aber tatsächlich überwältigt von den Informationen im Netz.
SPG2 Kuroshiage Tsuchime Kiritsuke Gyuto 240mm, Wenge Handle
SPG2 Kuroshiage Tsuchime Gyuto 240mm, Wenge Handle
Weiteres Feld
KP104 Tamahagane großes Kochmesser
MIYABI 5000 MCD Gyutoh 24 cm, Birke | ZWILLING.COM
Möchte mein Sortiment erweitern um ein Arbeitstier mit über 24cm Länge das ich im besten Fall den Tag über nicht aus der Hand legen muss. Meine Wunschvorstellung wäre natürlich das ich das Gfeühl habe durch die oben beschriebenen alltäglichen Stoffe wie durch Butter zu gleiten nur bin ich durch meine Internetrecherchen nicht wirklcih schlauer geworden und erhoffe mir etwas Input. Von vorneherein möchte ich mich schonmal bei allen bedanken die mir in diesem Thread helfen