Advanced Campology
Na zum Campen halt
Wenn ich mich Draussen (Horridojoho!) aufhalte....was leider, leider viel zu selten vorkommt.....habe ich die liebgewonnene Angewohnheit mich häuslich einzurichten
Und dazu brauche ich...falls ich nicht die halbe Werkstatt mitnehmen will.....ein Allroundwerkzeug im Sinne einer eierlegenden Wollmilchsau.... vulgo Camp-Knife.
Das ersetzt dann ....ausreichend Klingenlänge und -dicke vorausgesetzt....das Zugmesser, den Stechbeitel, den Standhauer, die Praxe, die Axt, das Schöpseisen, den Pfannenwender, den Spaltkeil, das Kurzschwert, die Machete, die Brechstange und so weiter und so fort.
Meiner Meinung nach hat die Axt nur einen einzigen klaren Vorteil....man kann damit besser hämmern.
Wenn man einmal mit einem Camp-Knife wie z.B. meiner Busse B.M.E. umgehen gelernt hat...staunt man Bauklötze wie vielseitig so ein einfaches möcht fast sagen einfältiges Klingendesign ist

.....eben 100% Funktion und 0% Schickimicki
Ein kleines Messerchen hab ich trotzdem immer auch noch dabei!....wo sind wir denn?
Grüße vom Alpenrand, Richard
P.S. Bevor wieder irgendwelche Glaubenskriege ausbrechen......die Combi aus Axt und Messerchen ist natürlich auch nicht ohne und altbewährt....ich schildere hier nur meine persönlichen Vorlieben.....!!!
Ein Problem zu lösen heißt sich vom Problem zu lösen. Jöte