Bamboo-Jack
Mitglied
- Messages
- 135
Hi Leute,
auch ich bin ein Anhänger von zwei Messern. Ich spreche hier von einem kleinen Messer (hat ja offenbar sowieso jeder dabei) und einem guten Buschmesser (nicht die 2 mm Billigmacheten). Ein Beil halte ich für 1. zu schwer und 2. nicht vielseitig genug.
Desweiteren ist es natürlich so, daß die optimale Kombination Beil/Messer, Machete/Messer oder Camp-Knife only sehr vom jeweiligen Verwendungszweck abhängt. So wäre es sträflich, bei großen Expeditionen nur ein Camp-Knife dabei zu haben. Ebenso ist ein Beil im Dschungel fehl am Platz.
Meiner Meinung nach wird die Machete als Vielzweckwerkzeug immer noch unterschätzt. Mit ihr kann ich problemlos kleinere Bäume Fällen. Aber es ist auch möglich, kleinere Früchte mit ihr zu schneiden. Im Notfall würde ich also immer zur Machete greifen und ein kleines Messer würde als Beimesser in der Scheide stecken.
@Tony: Habe auch schon viele Buschmesser ausprobiert. Auf Deine Entwicklung bin ich folglich sehr gespannt.
Gruß
Volker
auch ich bin ein Anhänger von zwei Messern. Ich spreche hier von einem kleinen Messer (hat ja offenbar sowieso jeder dabei) und einem guten Buschmesser (nicht die 2 mm Billigmacheten). Ein Beil halte ich für 1. zu schwer und 2. nicht vielseitig genug.
Desweiteren ist es natürlich so, daß die optimale Kombination Beil/Messer, Machete/Messer oder Camp-Knife only sehr vom jeweiligen Verwendungszweck abhängt. So wäre es sträflich, bei großen Expeditionen nur ein Camp-Knife dabei zu haben. Ebenso ist ein Beil im Dschungel fehl am Platz.
Meiner Meinung nach wird die Machete als Vielzweckwerkzeug immer noch unterschätzt. Mit ihr kann ich problemlos kleinere Bäume Fällen. Aber es ist auch möglich, kleinere Früchte mit ihr zu schneiden. Im Notfall würde ich also immer zur Machete greifen und ein kleines Messer würde als Beimesser in der Scheide stecken.
@Tony: Habe auch schon viele Buschmesser ausprobiert. Auf Deine Entwicklung bin ich folglich sehr gespannt.
Gruß
Volker