X < 100 Euro LED-EDC Lösung

DR. Arnheim

Mitglied
Beiträge
171
Ich habe viel zu lange auf dieser Seite rum gehangen (viel, viel zu lange :D ) und bin dabei auf die LED- Lampen- Threads gestoßen. Ich war erstaunt darüber, was es für geile :eek: (eh praktische) LED- Lampen gibt, welche auch auf größere Entfernungen brauchbar sind, da ich bis jetzt dem Glauben verfallen war, dass sie nur im Nahbereich einsetzbar wären.
Also brauch ich jetzt natürlich so ein Teil. Ich stelle mir hier ein Extrem helles Exemplar vor, das für größere Entfernungen taugt (x > 50). Für den Nahbereich habe ich eine Tikka plus, die hier meines Erachtens auch vom gesamt Angebot, einschließlich Preis unschlagbar ist. Mir fehlt also etwas für große Entfernungen, wobei die Brenndauer stark zu vernachlässigen ist. Von der Größe sollte sie x < 12 cm sein und nicht allzu schwer. Wenn sie mit Akkus zu betreiben wäre :super: . Ich habe mir hier schon viele Threads durchgelesen und dabei viel gelernt (das Lumen nicht gleich Lumen sind, nicht alle Herstellerangaben stimmen etc.) aber das richtige für mich noch nicht gefunden, besonders wegen meiner Preisvorstellung. Ansonsten würde ich mir wahrscheinlich eine Surewfire L4 holen, die ja im Test von Beagleboy ziemlich überzeugt hat. So ich könnte noch ewig weiter schreiben aber lass es lieber (mir soll ja auch jemand antworten :glgl: ). Also schreibt mir bitte was ihr denkt!!!!
Danke :super:
 
Hallo,

ich kann Dir die Inova T-Serie empfehlen, habe selber die T1 und T3, die T3 ist allerdings knapp 15cm lang. Mittlerweile ist die T4 auch erhältlich, die ist wiederaufladbar.

was ich auch empfehlen kann ist diese Drop-In Modul in Verbindung mit der G2 von Surefire.

Gruß
Elmar
 
Die G2 mit dem Zusatzmodul sieht interessant aus(Die T-Modelle sind mir zu groß). Ich konnte leider nichts über die Lumenleistung dieses Moduls finden und ob es auf Entfernung ausgelegt ist. Kann man das eigentlich auch in Deutschland kaufen?
 
Ich hab das Teil in D noch nicht gesehen. Wenn du über paypal verfügst, ist das bei bugoutgearusa.com kein Problem. Ich hatte das Teil binnen einer Woche.

Die Leuchtweite wird beim flashlightreview mit etwa 40 m angegeben. Wenn Du dort mal in die "Chart" schaust, kann Du das mit einer Dir bekannten Lampe vergleichen.
 
kann ich nur zustimmen......habe auch die T1 und die T3......ideale kombination ! :super:
 
So, ich habe mir jetzt mal die Charts auf der Seite, die schwarzbunt empfohlen hat durchgelesen (auch vieles andere :steirer: ) und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es rein LED-technisch nix besseres gibt als die T3. Jetzt bin ich am überlegen ob es unbedingt LED sein muss, denn die Surefire 6P mit dem P60 bzw. P61 Brenner gefällt mir rein optisch und von den technischen Daten sehr gut. Ich mag jedoch kein gelbes Licht, wie z.B. das von Mag-lights. Die oben genannten Brenner sind jedoch Xenon- Brenner, die ja ein weißes Licht haben sollen. Kann mir das jemand bestätigen? Sieht das dann so aus wie bei den neueren Autoscheinwerfern (das verhasste)? Das finde ich nämlich ebenso schön, wie LED-Licht.
 
also im direkten vergleich zu den LEDs wirken die surefire-brenner immer recht gelblich :(
wenn man aber keinen vergleich hat, bzw. mit maglite vergleicht, wirken die brenner von SF wiederum recht weiß..........ich hoffe du verstehst was ich meine :irre:
 
Also wenn du bei LED bleiben möchtest, dann lass ich erstmal die Inova´s aus dem Spiel und empfehle dir die Nuwai Q3 oder die Longbow Micra / Mini. Ich war gerade nochmal raus in den Garten und habe die Surefire Z2 mit KL3 mit den Nuwai Q3 und der Longbow verglichen, und gemessen an der Größe und dem Preis kannst du mit der Nuwai nix falsch machen.

Ganz einfach. Sie ist rein "lichttechnisch" einfach die beste von den Drei
en, und die billigste......

Ansonsten machen die P60/61 von SF allerdings auch Spaß ;) Wenn du allerdings auf Xenon umsteigen willst hätte ich auch noch einen anderen Tip in der "Tasche"....

Aber das erstmal zum Thema LED < 100 €


König
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da wären dann auch noch die Lampen von Ledwave (gibt es hier), die evtl. deinen Ansprüchen genügen. Ledwave-Lampen sind wohl identisch mit Nuwai und Ombu.
 
@J.A.G.: Öhhh jein, wirken die Brenner wie Xenon-Autolicht??? Ich meine LED wirkt ja fast blau und weiß reicht mir. O.K. muss sie wahrscheinlich selbst mal testen.

@könig- christian:Warum rätst du mir zu diesen Modellen? Auf der Seite, die mir schwarzbunt empfohlen hat ist ein Chart, wo sie die Lichtintensität im Mittelpunkt des Lichtstrahls und die gesamte Lichterzeugung aller gängigen Lampen miteinander verglichen haben. In dieser Vergleichsliste schneidet die T3 sowohl bei der maximalen Lichtintensität, als auch bei der gesamten Lichtabgabe doppelt so gut ab wie die Nuwai und die Q3. Hast du andere Eindrücke oder meinst du einfach, dass das Größenlichtverhältnis bei den beiden Modellen besser ist??? Ich meine gut aussehen tun sie ja :super: .
 
Oder schau Dir mal im miracle-store die NUWAI ALX 352 L an. Die hat 3 Leuchtstärken und sogar ein Blitzfunktion ( :confused: ). Die Beschriebung hört sich recht vielversprechend an - ich könnte mir vorstellen, daß von dem Teil einige hier im Forum landen werden und dann wird sicher auch einer etwas genaues dazu berichten können.

Ciao

Torsten
 
DR. Arnheim schrieb:
@J.A.G.: Öhhh jein, wirken die Brenner wie Xenon-Autolicht??? Ich meine LED wirkt ja fast blau und weiß reicht mir. O.K. muss sie wahrscheinlich selbst mal testen.

@könig- christian:Warum rätst du mir zu diesen Modellen? Auf der Seite, die mir schwarzbunt empfohlen hat ist ein Chart, wo sie die Lichtintensität im Mittelpunkt des Lichtstrahls und die gesamte Lichterzeugung aller gängigen Lampen miteinander verglichen haben. In dieser Vergleichsliste schneidet die T3 sowohl bei der maximalen Lichtintensität, als auch bei der gesamten Lichtabgabe doppelt so gut ab wie die Nuwai und die Q3. Hast du andere Eindrücke oder meinst du einfach, dass das Größenlichtverhältnis bei den beiden Modellen besser ist??? Ich meine gut aussehen tun sie ja :super: .

Es gibt noch einen Riesunterschied zwischen Xenon-Brennern und den Gasentladungslampen die du in Autos findest. Diese Technik findest du in Taschenlampen unter der Bezeichnung HID. Gibts zum Beispiel als Schulzendorf bei Globetrotter, eine von Wolf-eyes, und einige Taucherlampen.
Aber wie schon öfter erwähnt, in manchen Situationen wirkt das gelbliche Licht einer Glühfadenlampe subjektiv besser und ermöglicht gerade in der freien Natur eine bessere Sicht. LED's haben in der Regel den Vorteil der stabileren Leuchtkraft und der längeren Laufzeit bei vergleichbarer Helligkeit.
Bei Lampen die auf weitleuchten ausgelegt sind, kommt es also auf den bevorzugten Einsatzort und die Anforderungen an die Leuchtdauer an.
Die T3 ist unter den Serienlampen und für den Preis im Moment wohl ziemlich ungeschlagen. Alles was wesentlich besser ist kommt aus der Kategorie Custom oder Selbstbau und wird teurer.
Die Surefire L4 ist richtig hell, leuchtet aber trotzdem eher den Nahbereich aus als in die Weite.

Gruß, Chrisse
 
Hallo,

bis jetzt habe ich keine Nuwai gekauft. Sie wurden jedoch bei falshlightreview (QIII und die TM-301X-3/Ledwave X-33) ziemlich gut bewertet und auch im Candlepower Forum hört man überwiegend Positives.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur über die Surefire 6P berichten. Meine erste "Hightech"-Lampe und ich bin begeistert. Ausleuchtung für mich mehr als ausreichend, sehr gute Vearbeitung, Preis OK! Im Vergleich zu meiner Petzl Tikka+ ist das Licht der SF natürlich natürlich gelblicher. Draußen bzw. im Wald erschien mir das Licht der Tikka im Vergleich mit der 6P zu blau und künstlich, verfälschte die Farbwahrnehmung - natürlich ist dies meine subjektive Ansicht und es mag andere Meinungen geben.
 
@Brunk: tolle Lampe, aber zu groß

@Chrisse 242: Danke für die Erklärung (dumm das diese HID- Lampe beim Dopetrotter 499,- Euronen kostet)

@Samweis: Mit der Tikka Plus hast du Recht, meine wirkt auch eher blau als weiß, wenn die Surefire dann im Gegensatz zu ihr gelb wirkt, ist das ja unter Umständen O.K.
Meine Befürchtungen haben ihren Ursprung übrigens aus Beagleboys Lampentest (hier im Forum), wo die 6P eben auf den Fotos gelblich aussieht. Das kann jedoch auch am Foto liegen!?
 
Dann wird es wohl auf die 6P oder T3 rauslaufen. Was haltet Ihr denn von diesem: http://cgi.****.de/ws/*********.dll?ViewItem&category=40793&item=3972176048&rd=1

Umbau? Abgsehen davon, dass er meinen finanziellen Rahmen sprengt, frage ich mich wie er die 6P ohne sie zu verlängern mit einem 200 Lumenbrenner betreiben kann :confused: . Ich habe dem Anbieter mal eine E-Mail geschickt und angefragt ob man die 130 Lumen Variante auch ohne Akkuumbau bekommt und ob sie dann bedeutend weniger kostet. Falls es jemanden interessiert poste ich das auch hier.
 
Tschuldigung, Link funzt nicht, aber ihr könnt einfach bei ***** Surefire eingeben und dann auf "Surefire 6P,200 Lumen-Wahnsinn" klicken.
 
Frag den Verkäufer auch gleich noch, wie die diversen Sicherheitsrisiken beim Umgang mit 2li-ion in Serie behandelt werden. (Tiefentladung, gegenseitiges Laden in der Lampe mit Feuer oder Explosion als Folge) Wenn ein Verkäufer das nicht mal erwähnt, werde ich mißtrauisch. Diese Umbausätze schießen wie Pilze aus dem Boden aber ich bezweifle manchmal das die "Hersteller" genau wissen was sie da machen. Ich würde die Finger weglassen.

Chrisse

Edit: Ach ja, der Umbau basiert auf der höheren Spannung der Akkus deshalb wird das ganze ohne die Akkus nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück