- Beiträge
- 411
Mit dieser Behauptung stellst du die Physik auf den Kopf!Artar schrieb:...hier nimmt das Lichtniveau schneller ab als im Zentrum...
Gut, dass dies Einstein nicht mehr erleben musste!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dieser Behauptung stellst du die Physik auf den Kopf!Artar schrieb:...hier nimmt das Lichtniveau schneller ab als im Zentrum...
Artar schrieb:wenn jemand den sachverhalt nicht verstehen möchte, versteht er ihn auch nicht mit den richtigen bezeichnungen.
gruss.
Meinst du den Helligkeitsabfall bei zunehmender Entleerung der LithiumzelleDR. Arnheim schrieb:1. Die Problematik mit dem Helligkeitsabfall würde mich auch mal interessieren...
Ich habe meine Micra schon vor langer Zeit verkauft und kann den Vergleich nur Kraft meiner Erinnerung machen. Demnach ist die erste Version der JIL-CR2 1.3 W mindestens ebenso hell wie die Micra.DR. Arnheim schrieb:...2. Wie schlägt sich die Jil den so im Vergleich mit der Micraß (die Beamshots sehen ja ganz interessant aus). Hierbei würde mich throw und overall interessieren.
Das müsste Artar eigentlich er(klären).DR. Arnheim schrieb:1. Natürlich das "Artar-Phänomen"...
Übers CPF. Link ist hier.DR. Arnheim schrieb:...2. Wenn die Jil mindestens genauso hell ist, ist wohl auch die Entscheidung zwischen beiden Lampen gefallen. Wo kann man sie kaufen?
Dafür kann ich dann morgens länger schlafen. Ist auch nicht schlecht.DR. Arnheim schrieb:..Wir teilen wohl nicht nur eine Abneigung gegen Lampen mit ständig abfallender Helligkeit, sondern auch anhaltende Insomanie...
van-de-werth schrieb:Demnach ist die erste Version der JIL-CR2 1.3 W mindestens ebenso hell wie die Micra.
Die neue Version (UP) wird auf jedem Fall heller sein als die Micra.
Chrisse242 schrieb:2. An der Helligkeit soll sich mit der neuen Version der Jil nicht viel ändern, die bekommt ein leicht anderes Design, einen besseren Reflektor und eine bessere Frontscheibe, an LED und Treiber ändert sich nix.
Gruß, Chrisse
Wie ich schon erwähnte, war das mein subjektiver Eindruck, da ich keine direkte Vergleichsmöglichkeit habe. Allerdings ist die JIL kein Flooter wie z.B. die SureFire L4. Ich betrachte das Verhältnis Spot/Korona für ausgeglichen. Aber das ist natürlich (m)eine subjektive Meinung.Chrisse242 schrieb:1. Kann mir nicht vorstellen das eine micropuck betriebene Lampe (Micropuck: relativ alter LED-Treiber der über 350mA nicht rauskommt.) heller sein soll als die Micra - außerdem ist die Jil explizit auf "Flutlicht" ausgelegt, die Micra auf Weitstrahl...
Wegen des Design weisst du anscheinend mehr als ich. Hast du mal ein Foto gesehen? Wäre sehr interessiert.Chrisse242 schrieb:...2. An der Helligkeit soll sich mit der neuen Version der Jil nicht viel ändern, die bekommt ein leicht anderes Design, einen besseren Reflektor und eine bessere Frontscheibe, an LED und Treiber ändert sich nix...
Nicht vergleichbar wegen der Grösse (= Handling) und der teureren CR2.Chrisse242 schrieb:...Alles in allem sind beide nicht wirklich vergleichbar und nicht vergessen, die JIl braucht cr2 Batterien, die haben weniger Kapazität und sind nicht ganz so einfach und günstig zu bekommen wie cr123...
Eine Marginalie habe ich eben vergessen.Chrisse242 schrieb:1. Kann mir nicht vorstellen das eine micropuck betriebene Lampe (Micropuck: relativ alter LED-Treiber der über 350mA nicht rauskommt.) heller sein soll als die Micra - außerdem ist die Jil explizit auf "Flutlicht" ausgelegt, die Micra auf Weitstrahl...
Ja, die Linsenabdeckung ist etwas länger wegen der "dickeren" UCL. Ansonsten dürften es nur kleine Änderungen im Design sein, denn das Upgrad-Kit passt auf die erste Version.Chrisse242 schrieb:Ich hab auch noch kein Foto gesehen, aber der Kopf soll etwas anders aussehen und wegen der UCL etwas länger werden...
Danken für den Hinweis. Wurde mehrfach im CPF diskutiert. Selbst wenn der Micro-Puck es verkraften würde, wäre mir die Runtime einer Li-Ion CR2 zu kurz.Chrisse242 schrieb:...Ich hab auch noch was vergessen. Die Jil 1.3 bitte auf keinen Fall mit li-ion Akkus betreiben! Für den Micropuck ist bei 3V Schluß, alles darüber wird fast sicher zum Tod des Treibers führen...
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.Chrisse242 schrieb:...Trotz allem, eine Jil steht bei mir auch noch auf der Wunschliste, noch lieber hätte ich aber ne cr123-Variante. Ich brauch einfach nicht noch eine Sorte Batterien...Chrisse
Hallo Chris,Flieger schrieb:...gelöscht...
Hm. Ich bin zwar kein Experte für LEDs, aber wenn ich mir den Strahlengang 'mal wirklich vom Urschleim an vergegenwärtige, müßte die Aussage "die Helligkeitsverteilung im Beam bleibt konstant" de facto identisch sein mit "die strahlende Zone im Silizium ist ortsfest, wächst und schrumpft nicht und verändert ihre Abstrahlcharakteristik auch sonst nicht". Egal ob das Ding sich aufheizt, die Zahl der "durchlaufenden" Elektronen (und damit deren gegenseitige Abstoßung) sich verringert oder Weihnachten vor der Tür steht. Ist dem wirklich so?van-de-werth schrieb:Physikalisch ergibt sich unabhängig von der Helligkeit der gleiche Faktor, wenn man den Kontrast zwischen Spot und Corona misst.
Ich bin aber für jede fachliche und objektive Gegenmeinung offen.
Flieger schrieb:zur wahrnehmung von hell-dunkel-unterschieden: webersche konstante/fechnersches gesetz
rest gelöscht...
chris