Zahnstocher für feine Herren

G

gast

Gast
Hallo Leute

aus einem schmalen, langen Reststück Böhler K110 konnte ich nichts anderes machen als diesen 'gentleman toothpick' :cool:

hier die Maße:

Stahl..................Böhler K110 60HRC
Gesamtl.............277 mm
Klinge................153 mm noch nicht scharf
Breite................19 mm
Dicke.................4,3 mm
Backen..............Neusilber mit Neusilberpins vernietet
(trotzdem haben die Pins eine andere Farbe:mad:)
die Griffschalen sind aus Kamelknochen mit schwarzem Fiber unterlegt.

Hier habe ich zum ersten Mal ein Messer mit Metalbacken versucht.
Hat nicht so schön geklappt wie ich mir das vorgestellt habe.
Wider besseres Wissen habe ich die Bohrungen vor dem Vernieten gesenkt und prompt sieht man jetzt auf einer Seite einen dunklen Ring.
Den Flacherl habe ich nicht plangeschliffen weil ich die Walzhaut erhalten wollte. Zwischen Backen und Erl sieht man jetzt zum Teil auch eine dunkle Linie :jammer:

.....aber insgesamt gefällt es mir, und euch?

Meckern und Loben ist erwünscht
 
Hmm, versucht du jetzt uns dein messer madig zu machen?

Kannste vergessen! Ist dir richtig gut gelungen.
Die feinheiten die du angesprochen hast würde bei mir noch als Zeichen der Handarbeit durch gehen.

Richtig chick. Auch die Scheide. Wie für mich gemacht :super:
 
Das gefält mir gut.
Ansenken ist doch richtig!? Demnächst den Niet nur etwas länger lassen.
 
Hallo Norbert,

ein feines Messer hast Du da wieder gemacht. :super: Und die Walzhaut stehen lassen! Gute Idee. Kommt echt gut.
Und die Lederscheide gefällt natürlich auch. :super:

Grüße
Gerd
 
Hallo Nobert,
wirklich schickes Messer. Wenn ich irgendwann mal ein gentlemann bin, möchte ich auch so eins.

Gruß aus Freiburg
Uwe
 
Ich finde auch, dass das ein sehr edles Messer geworden ist. Schlank, grazil und Formschön.
Klar ärgern einen die Nietränder, aber watt solls..das sind Peanuts.
Ansenken ist schon ok, (kenne das Problem) aber nur ganz leicht, das hält trotzdem bombig. Und nimm einen 60 grad Senker dazu.....
 
Hallo Norbert
Das ist der Preis für pefekte Arbeit. Auf einer Spiegelpolitur sieht man einfach alles...
Rauh strukturierte Oberfläche ähnlich der Walzhaut kätte die Nieten sicher verborgen.
Ansonsten ein sehr gelungenes Stück und eine perfekte Scheide!
Obwohl mir Neid eigentlich fremd ist: neidvolle Anerkennung meinerseits!!!

Gruß Ulli
 
Hallo Norbert

Kritikloses "gefällt mir".
Ist ein schlichtes stielvolles und schönes Gerät.

Gruss Bobby
 
hallo
das ist echt ein sehr schönes beispiel wie bestechend schlichtheit sein kann.:super: :super: :super:
grossartig.
grüsse
hano
 
Hallo Leute

erstmal danke an alle für so viel Lob und fürs Anschauen.

@Bulli ..Zeichen von Handarbeit
danke Bulli .
Ich hab mal in einer Töpferei ein Schild gelesen:
"Kleine Unmäßigkeiten sind keine Fehler , sondern ein Zeichen von Handarbeit und erhöhen deren Wert":steirer:

Aber deshalb ist es nicht teurer;) ( ist noch zu haben)(jetzt nicht mehr)

@Geonohl
@derPeter : Danke ihr beiden
ich hatte viel zu tief gesenkt und ärgere mich , weil ich immer wieder solche Leichtsinnsfehler einbaue :mad:

@gmo: danke
ja , so polierte, grobe Walzhaut kommt gut und von der Lederscheide zeig ich gleich noch ein paar Bilder.

@Lord Ulli:
Hallo Ulli danke , schön poliert ist ja klasse ,aber jedesmal wenn ich das Messer in der Hand halte , hab ich in der anderen das Poliertuch weil man jeeden Fingerabdruck sieht :irre:
Bilder Von der Lederscheide Kommen noch!

@Razorblade. fürs Gasthaus ? Gute Idee :ahaa:

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo no bird,
jetzt laß dich nicht flachreden. Natürlich ist das ärgerlich wenn einem bei so einem Messer ein Missgeschick passiert und natürlich ist es nicht das Privileg von handgemachten Messern mit einem Makel daherzukommen, damit man sieht,daß es handgemacht ist. im Gegenteil,handgemacht muß besser sein als ein Industriemesser aus der Serienfertigung. Aber solche Fehler kommen in der besten Familie vor und dürfen dich nicht entmutigen. Profis zeigen sowas halt nicht her und dann meint man, die sind immer fehlerlos.
Behalte deinen gesunden Ehrgeiz und dann ist bei deinem Können auf Dauer der Erfolg sicher.
Ich wünsch dir eine gute Zeit und bleib dran, Erwin aus Olching
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Zahnstocher heute bekommen und ich bin einfach nur begeistert. Dieses schlichte und doch edele Messer macht mich richtig an.
Ich bin froh das ich es mein Eigen nennen darf.
Norbert ,da hast du eine super Arbeit abgeliefert:super:
Danke dafür, gruß Dieter.
 
Hallo Dieter

freut mich , daß du froh bist :D
ich wünsche dir viel Spass mit dem Zahnstocher.
(da war die Post aber schnell,keine 20Stunden)

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Zurück