G
gast
Gast
Hallo Leute
aus einem schmalen, langen Reststück Böhler K110 konnte ich nichts anderes machen als diesen 'gentleman toothpick'
hier die Maße:
Stahl..................Böhler K110 60HRC
Gesamtl.............277 mm
Klinge................153 mm noch nicht scharf
Breite................19 mm
Dicke.................4,3 mm
Backen..............Neusilber mit Neusilberpins vernietet
(trotzdem haben die Pins eine andere Farbe
)
die Griffschalen sind aus Kamelknochen mit schwarzem Fiber unterlegt.
Hier habe ich zum ersten Mal ein Messer mit Metalbacken versucht.
Hat nicht so schön geklappt wie ich mir das vorgestellt habe.
Wider besseres Wissen habe ich die Bohrungen vor dem Vernieten gesenkt und prompt sieht man jetzt auf einer Seite einen dunklen Ring.
Den Flacherl habe ich nicht plangeschliffen weil ich die Walzhaut erhalten wollte. Zwischen Backen und Erl sieht man jetzt zum Teil auch eine dunkle Linie
.....aber insgesamt gefällt es mir, und euch?
Meckern und Loben ist erwünscht
aus einem schmalen, langen Reststück Böhler K110 konnte ich nichts anderes machen als diesen 'gentleman toothpick'

hier die Maße:
Stahl..................Böhler K110 60HRC
Gesamtl.............277 mm
Klinge................153 mm noch nicht scharf
Breite................19 mm
Dicke.................4,3 mm
Backen..............Neusilber mit Neusilberpins vernietet
(trotzdem haben die Pins eine andere Farbe

die Griffschalen sind aus Kamelknochen mit schwarzem Fiber unterlegt.
Hier habe ich zum ersten Mal ein Messer mit Metalbacken versucht.
Hat nicht so schön geklappt wie ich mir das vorgestellt habe.
Wider besseres Wissen habe ich die Bohrungen vor dem Vernieten gesenkt und prompt sieht man jetzt auf einer Seite einen dunklen Ring.
Den Flacherl habe ich nicht plangeschliffen weil ich die Walzhaut erhalten wollte. Zwischen Backen und Erl sieht man jetzt zum Teil auch eine dunkle Linie

.....aber insgesamt gefällt es mir, und euch?
Meckern und Loben ist erwünscht