Zebralight H50 - Eindrücke und Erfahrungen -

AW: Zebralight H50

[...]Wenn ich so auf die drei Halter schaue...die gehören doch nicht zum Lieferumfang einer Lampe ?:hehe:
[...]

Ich konnt's auch kaum glauben und bin deshalb, vor dem Stellen meiner Fragen, noch auf der Herstellerseite gewesen.
Den großen Vorteil dieses Lieferumfangs sehe ich darin, dass man sich die Halter auch semifest z.B. auf die Schultergurte eines Rucksacks tüdeln kann und somit nur die Lampe wechseln muss und nicht jedesmal den Halter ausschlaufen.

Danke Olaf für die ausführliche Beantwortung der offenen Fragen, , besonders das Bild mit dem verdrehten Halter sagt mehr als tausend Worte :super:.

Grüße
Jens
 
AW: Zebralight H50

Hallo,

ja. Litihum-Batterien können auch verwendet werden:

Battery One AA alkaline, NiMH rechargeable or lithium. Limited Li-ion support: when used with a 14500 Li-ion battery, the light output levels are the same at Low and Medium but lower at High. Runtimes will be shorter.
Reverse polarity protection

Viele Grüße

Bernd Auler
 
AW: Zebralight H50

ich interessiere mich auch sehr für die lampe, vieleicht liegt ja eine unterm weihnachtsbaum...

einen nicht-leuchtenden clip gab es für die P4 version, glaub ich,
würd den auch bevorzugen, ist etwas dezenter...

h50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zebralight H50

einen nicht-leuchtenden clip gab es für die P4 version, glaub ich, würd den auch bevorzugen, ist etwas dezenter...

Ich habe mittlerweile ein paar mehr Zebralights in der Hand gehabt. Bei allen, die ich gesehen habe, waren die nachleuchtenden, hellgruenlichen Halter dabei. Wobei ich sagen muss, dass ich sie (wenngleich ich ein freundliches Schwarz auch besser gefunden haette) *so* schlimm nicht finde.

Hermann
 
Hallo zusammen ,

Ich hab da mal ein paar Fragen zu der Zebralight.
Ich ziehe in Erwägung mir die Lampe zu bestellen.
Könnte man etwas präziser auf den Bestellvorgang direkt beim Hersteller eingehen ?
Ich hab noch nie im Ausland bestellt und würde gerne wissen wie das bei euch so gelaufen ist.
Bestellvorgang, Art der Bezahlung, welche Kosten( Gebühren für die KK, Steuern, Zoll)? Wie kommt das Ding an ? Im Karton oder Luftpolsterumschlag?

Und was mich auch interessieren würde: Ich habe im Moment eine Led Lenser V quadrat mit 3xAAA.
Kann ich beide Lampen in der Leuchleistung vergleichen oder ist die Zebralight sogar heller? Zu der Leuchtleistung der Led Lenser findet man ja nicht wirklich viel.
Die Leuchtdauer ist da eher nachrangig.


Viele Grüße

Christian
 
AW: Zebralight H50

Ich habe mittlerweile ein paar mehr Zebralights in der Hand gehabt. Bei allen, die ich gesehen habe, waren die nachleuchtenden, hellgruenlichen Halter dabei. Wobei ich sagen muss, dass ich sie (wenngleich ich ein freundliches Schwarz auch besser gefunden haette) *so* schlimm nicht finde.

Hermann



Hallo,

die H50 mit der Cree Q5 LED werden generell mit den nachleuchtenden Halterungen ausgeliefert.

Für die nächste Sendung werden bei uns aber ein paar Standard-Halter beiliegen, so dass wir bei Bedarf auch umpacken können.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
@ Non Sequitur
entschuldige bitte meine frage, aber was für eine lampe ist diese "mule"?
 
Moin,
zwar o.t., aber gut:
Zum einen die McGizmo Mule: Link zum MF Thread

zum anderen gibt es noch die Aleph mule, recht ähnlich, was auch logisch ist, da auch sie von Don McLeish (McGizmo) entworfen wurde:
Link zum Shoppe

Fragen dazu bitte im o.g. Thread.
Grüße
Jens
 
Hallo,

das Lämpchen klingt ja sehr gut, aber kennt auch jemand die H30? Ich finde die CR123-Lösung gerade für meinen (gelegentlichen) Gebrauch (auch im Winter...) sehr passend. Die Lampe ist ausserdem heller, und die 80° gegenüber den 120° der H30 machen sich auch sehr gut denke ich. Ist ja albern, wenn ich mich vor meiner eigenen Lampe schützen muss :irre:

Mich würde interessieren, ob die genauso einen schönen gleichmäßigen Beam hat wie ihre Schwester. Wenn ja wird's meine :hehe:

Gruß
DeLorean
 
schwarze Silikon-Halterungen für Zebralight H50

Ich habe mittlerweile ein paar mehr Zebralights in der Hand gehabt. Bei allen, die ich gesehen habe, waren die nachleuchtenden, hellgruenlichen Halter dabei. Wobei ich sagen muss, dass ich sie (wenngleich ich ein freundliches Schwarz auch besser gefunden haette) *so* schlimm nicht finde.

Hallo,

das könnte einige (zukünftige) ZebraLight-Besitzer interessieren:
GID: schwarz:
Im Lieferumfang sind nur GID-Halterungen - aber: Die schwarzen Silikon-Halterungen für die H50 kann man für 2$ pro Stück direkt beim Hersteller mitbestellen. Allerdings werden sie nicht im Shop angeboten, d.h. man muß es per eMail klären.

Viele Grüße
Winston

Edit
Falls ich mich unklar ausgedrückt habe: Fangschnur und Stirnband sind auch im Lieferumfang der H50, nur sind alle Halter GID.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bei meiner H30 war am Stirnband ein schwarzer Halter montiert.

Ein GID-Halter mit Fangschnur gehörte ebenfalls zum Lieferumfang.

Die Halter lassen sich auswechseln.


Heinz
 
O-Ringe fehlen, nicht gefettet

Hallo,

heute kam meine ZL H50-Q5. Ich hätte sonst die H30 vorgezogen, aber als ich bestellen wollte, war im Forum gerade von den (mittlerweile behobenen) Flacker- und Geräuschproblemen die Rede, deshalb wurde es die H50.

Die erste Freude wurde dadurch getrübt, daß die Tailcap knirscht (ist ja immerhin der Schalter und wird ständig gedreht), weil sie nicht gefettet ist, und beide O-Ringe an der Tailcap fehlen! Na klasse :(

Bevor ich mich deshalb an ZL wende, wüßte ich gern von euch, ob man auch den Kopf ohne Gewaltanwendung abschrauben kann und ob da auch 1 oder 2 O-Ringe hingehören. Da die hinteren fehlen, ist es naheliegend, daß diese auch fehlen könnten.

Aber ich traue mich nicht, den Kopf mit roher Gewalt abzumachen, um nachzusehen. Mit sanfter Gewalt geht es nicht. Nachher ist da was verklebt und meine Garantie verfällt?!

Viele Grüße
Winston


PS
Ansonsten sehr schöne Lampe als "Basislicht" für Walking-the-Dog in Kombination mit Thrower und als Bastellampe.
Nur den hellsten Modus hatte ich mir noch etwas heller vorgestellt (auch in Anbetracht der geringen Laufzeit auf Stufe 3), ist aber "noch" o.k.
 
Hallo.

Der Kopf meiner H50 sitzt Bombenfest.

Ich Orakel mal, das der mindestens gut verklebt ist.

Wenn der Kopf so fest sitzt und nicht bewegt wird, sind O-ringe dort imho nicht nötig.

Gruß

Rainer.
 
Wenn der Kopf so fest sitzt und nicht bewegt wird, sind O-ringe dort imho nicht nötig.
Hallo Rainer,
da keine Einwände kommen, hast du wohl Recht. Einige hier nehmen jede neue Lampe erst mal komplett auseinander :D und die würden es ja wissen.

Ich reklamiere bei ZL dann nur die fehlenden O-Ringe am Tailcapgewinde.

Viele Grüße
Winston
 
Kann mir jemand sagen, wie und wieviel man für diese Lampen bezahlt, wenn man direkt bei Zebralight bestellt?
Ich frage das, weil auf der Homepage die Preise ja in $ angegeben sind. Wird das in Euro umgerechnet?

Und hat jemand ein paar Eindrücke zur H50-P4? Die hat es mir nämlich schwer angetan :irre:
Oder sollte es die sogar auch in Deutschland geben?

Vielen Dank,
Duke23
 
Das hier hilft beim Umrechnen:

click

Es fallen (zusätzlich zum Preis der Lampe) noch die Zollgebühren, Mehrwertsteuer und ggf Transportkosten an.



Gruß,

sharknose
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das hilft mir schonmal weiter!!! Danke!

Kann noch jemand sagen wie man hier bezahlt?

Grüße, Duke23
 
Zurück