Zeigt Eure Logos

Hier ist mein Logo. Die Schablone die ich mir habe herstellen lassen (von Schilling) zeigt das Logo in der Grösse 1,55cm x 0,5cm. Das nimmt nicht zu viel Platz weg und ist auch für relativ kleine Messer noch ganz gut zu gebrauchen.

jkknifesyle_FINAL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's da eine offizielle Prozedur?
Ich meine eine Liste, in die man sich eintragen, oder sein Logo mit vorhandenen abgleichen muss?
("Das kannst Du nicht verwenden, denn es sieht dem und dem zu ähnlich")
 
Du kannst einen Patentanwalt mit der Recherche beauftragen. Das kostet aber.

Ich denke, wenn Du Dich mit Deinem Logo von denen unterscheidest, die bekannt sind, dürfte das in Ordnung sein. Lass Dich möglichst nicht von bekannten Messerherstellern „inspirieren“.

Gruß Heinz
 
Ich hab einen Entwurf, den ich gerne als Schlagstempel herstellen lassen würde. Ist nur fraglich, ob das machbar sein wird. Er besteht im Wesentlichen aus zwei relativ fein verschnörkelten Buchstaben.
Eure Meinung dazu hätte mich interessiert. Kann es aber leider nicht reinstellen :( .

Vielleicht kann ein wohlgesonnener Premium mir behilflich sein...? :)


Gruß,
sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Malamute! :super:

Also was meint Ihr: Kann man so etwas als Schlagstempel realisieren? Oder wird das mit diesen feinen Linien nichts?

Gruß,
sam
 
Siehe mein Loge LINKS = Schlagstempel der aber mit einer 12 t Presse eingepresst wird.
Jeder gute Graveur macht dir einen Stempel. Ich stemple inzwischen auch meinen Namenszug. Das Ätzen gefällt mir nicht mehr. Ist zu vergänglich da nicht tief genug.
Gruß
Wolfgang

Verdammt wo ist denn mein Logo = Avatar geblieben?????
Es ist die Hand der Hopi, ich will sie wieder haben !!!

P E T E R !!!!!!!!!
 
Ja, mit einer 12t-Presse wär das fein. Aber ich muß mit dem Hämmerlein draufhauen :( .

Und da hab ich halt meine Zweifel, ob das vernünftig ausschaut.

sam
 
Hehe, cool! Das ist gar keine dumme Idee. :)

Man müßte nur zusehen, daß man stärkere Gewindestangen dafür bekommt. Die auf dem Bild werden wohl nicht mit den jeweils drei Tonnen fertig.

Aber im Prinzip durchaus mal einen Versuch wert. Danke dafür. :super:

sam
 
Zurück