Chief Rocker
Mitglied
- Beiträge
- 254
Hallo Pitter!
Ja, ich habe auch dreimal überlegt wie ich es schreibe - dann halt auf Deutsch: Die Klinge lässt sich nach oben/unten bewegen.
Der Liner ist zu kurz bzw. ist dessen Kontaktfläche an der Klingenwurzel evtl. nicht so gut ausgearbeitet worden.
Durch den geringen Verschleiss, den das Messer nur haben kann, sitzt der Liner jetzt schon knapp über der Hälfte.
Am Anfang sass er im ersten Drittel.
Glaube allerdings nicht, dass sich bei dem Messer irgendwas verspannt haben könnte, was ich durch lösen der Schrauben beseitigen könnte. Aber ich werde es heute Abend mal probieren.
Wenn das eigentlich fest sitzen müsste, werde ich aber eher mein Glück bei KAI versuchen.
Wollte mich da nur nicht lächerlich machen.
Freundliche Grüße
Ben
Ja, ich habe auch dreimal überlegt wie ich es schreibe - dann halt auf Deutsch: Die Klinge lässt sich nach oben/unten bewegen.
Der Liner ist zu kurz bzw. ist dessen Kontaktfläche an der Klingenwurzel evtl. nicht so gut ausgearbeitet worden.
Durch den geringen Verschleiss, den das Messer nur haben kann, sitzt der Liner jetzt schon knapp über der Hälfte.
Am Anfang sass er im ersten Drittel.
Glaube allerdings nicht, dass sich bei dem Messer irgendwas verspannt haben könnte, was ich durch lösen der Schrauben beseitigen könnte. Aber ich werde es heute Abend mal probieren.
Wenn das eigentlich fest sitzen müsste, werde ich aber eher mein Glück bei KAI versuchen.
Wollte mich da nur nicht lächerlich machen.
Freundliche Grüße
Ben