@Ikarus
Gerade diese besondere Composite Klinge (Damast mit N360!) ist doch ein wichtiger Teil dieses Superfolders und zugleich der Blickfang!
Na, das habe ich auch mit keinem Wort in meinem von Dir fullgequoteten Post bestritten!

Das Ur-777 ist schon "tollerer" als das M390, da stimm ich Dir 100% zu.
Nein, man bekommt nicht einfach ein M390 geliefert wenn man das mit der Composite Klinge bestellt hat.
Der Preisunterschied war (bei mir zumindest) 100,- Euro. (450 zu 550)
=> Meiner Meinung hat ZT dann in Anbetracht der erheblichen Probleme bei der Herstellung entweder zu wenig für das Urmodell verlangt oder das jetzt gelieferte mit der M390 Klinge ist (dank dem Mega-Hype) einfach überteuert.
Wenn ich mir jetzt mal das schöne Vergleichsfoto von muttiriotti (Danke Dir dafür!) ansehe, und das 560 CBCF (ca. 400,- Euro) mit dem Dreifachsieben-emm-drei-neunzig vergleiche, dann tendiere ich zu Letzterem: Es ist überteuert!
=> Aber: Nice to have!
Denn bei den 777nern bin ich mir sicher: Die kommen nie zum Einsatz, die sind und bleiben Vitrinentäter!
@muttiriotti
Wir haben wohl einen ähnlichen Geschmack! Wirst Du es einsetzen oder "nur" sammeln?
Generell find ich die 0777M390 Version sehr gelungen und wünschte mir, die würde ein fester Bestandteil im ZT Programm werden!
Es würde mit Sicherheit günstiger werden und man würde sich trauen das eigene Exemplar einzusetzten, da ein Nachkauf möglich wäre.
Von der Vitrine in die EDC Rotation!
LG
Claus
www.jabba.cc