Zero Tolerance ZT0777 nur virtuell am Markt gewesen?

Das Modell mit der M390 Klinge ist auch sehr hübsch, muss ich wirklich zugeben.
Aber hat man dir diese "Kleinigkeit" mit der anderen Klinge (M390 statt Composite Dam. Blade) vor der Lieferung gesagt und war der Preis gleich hoch?
Trotzdem, Glückwunsch zu diesem ZT Superfolder.
 
@Ikarus
Gerade diese besondere Composite Klinge (Damast mit N360!) ist doch ein wichtiger Teil dieses Superfolders und zugleich der Blickfang!
Na, das habe ich auch mit keinem Wort in meinem von Dir fullgequoteten Post bestritten! ;)
Das Ur-777 ist schon "tollerer" als das M390, da stimm ich Dir 100% zu.

Nein, man bekommt nicht einfach ein M390 geliefert wenn man das mit der Composite Klinge bestellt hat.
Der Preisunterschied war (bei mir zumindest) 100,- Euro. (450 zu 550)
=> Meiner Meinung hat ZT dann in Anbetracht der erheblichen Probleme bei der Herstellung entweder zu wenig für das Urmodell verlangt oder das jetzt gelieferte mit der M390 Klinge ist (dank dem Mega-Hype) einfach überteuert.

Wenn ich mir jetzt mal das schöne Vergleichsfoto von muttiriotti (Danke Dir dafür!) ansehe, und das 560 CBCF (ca. 400,- Euro) mit dem Dreifachsieben-emm-drei-neunzig vergleiche, dann tendiere ich zu Letzterem: Es ist überteuert!
=> Aber: Nice to have!
Denn bei den 777nern bin ich mir sicher: Die kommen nie zum Einsatz, die sind und bleiben Vitrinentäter! :D

@muttiriotti
Wir haben wohl einen ähnlichen Geschmack! Wirst Du es einsetzen oder "nur" sammeln?

Generell find ich die 0777M390 Version sehr gelungen und wünschte mir, die würde ein fester Bestandteil im ZT Programm werden!
Es würde mit Sicherheit günstiger werden und man würde sich trauen das eigene Exemplar einzusetzten, da ein Nachkauf möglich wäre.
Von der Vitrine in die EDC Rotation!

LG
Claus

www.jabba.cc
 
Hallo zusammen, das Messer wird wie alle bei mir benutzt.

Wer jetzt schnell ist bei Selected-Knives. de ist noch eins verfügbar.
Zum Preis, man muß einfach schauen was es einem Wert ist.
Bald kommt ja auch das ZT 0770 als Carbon und G10 Modell,zu Preisen von 140-180€ raus.

Gruß Thorsten
 
Das ganze war für mich eine Farce. Vor 18 Monaten bestellt, Bestätigung erhalten, laufend Mails erhalten die Lieferung verzögert sich dann kam das Finale Mail leider ausverkauft, aber wir reservieren Ihnen ein neues Model welches zur Zeit noch nicht erhältlich ist. Das war der grösste Witz von ZT. Nie mehr ZT. Fühle mich total verarscht nur damit Sie kein Geld retournieren wollten versuchte man mir ein anderes Messer anzudrehen.

Yukonbeaver
 
Hallo zusammen, das Messer wird wie alle bei mir benutzt.

Wer jetzt schnell ist bei Selected-Knives. de ist noch eins verfügbar.
Zum Preis, man muß einfach schauen was es einem Wert ist.
Bald kommt ja auch das ZT 0770 als Carbon und G10 Modell,zu Preisen von 140-180€ raus.

Gruß Thorsten
Hi Thorsten,
Von einer G10 Version des 0770 höre ich jetzt das erste mal, hast du mehr Infos dazu ?
Vorgestellt wurde das 0770 ja mit schwarzen Griffschalen aus Aluminium, das war ZT aber zu schlicht, weswegen sie sich entschieden haben es sozusagen auf die CF Version "upzugraden".
Sagte zumindest eine ZT/Kershaw Mitarbeiterin auf der Blade Show 2013.
Demnach sollte also nur die CF-Version in den Handel gelangen. Fände ich zwar schade, weil mir persönlich die Alu-Version besser gefällt, aber was soll man machen.

Greets Markus
 
Moin,

mal kurz zum 0770:
Das ist schon eine extrem abgespeckte Version des 777.
Es hat eine kleinere Klinge (3,25 zu 3,75), einen Linerlock und das Speedsave System. Das finde ich besonders schade, da das KVT so extrem genial fluppt (und es auch beim ähnlich teuren 801 verwendet wird).
Mann muss mal abwarten, zu welchem Preis das dann hier angeboten wird, aber die angestrebten 225,- USD sind gefühlt schon überzogen, Carbon hin oder her.

Wie gesagt, eine dauerhafte Serienproduktion des 0777M390 wäre mir lieber.
:D

LG
Claus

www.jabba.cc
 
Ich habe das 0777 bereits im Juni 2011 vorbestellt und es letztlich trotzdem nicht bekommen... :mad:

Offenbar hat ZT die Probleme bei der Produktion gewaltig unterschätzt und die hohe Ausschußquote bei der Klingenherstellung hat letztlich zum Abbruch des Projektes geführt. Das überlange Vertrösten der Kunden hat sicher nicht gerade zur Steigerung der Kundenzufriedenheit geführt... Na ja, was solls, das Thema ist für mich abgehakt.

Das 0770CF hatte ich auf der Blade Show im Juni bereits in der Hand, mir gefällt es und es liegt auch sehr gut in der Hand. Sobald es lieferbar wird, werde ich es mir sicher zulegen.

Gruß
amethyst
 
Offenbar hat ZT die Probleme bei der Produktion gewaltig unterschätzt und die hohe Ausschußquote bei der Klingenherstellung hat letztlich zum Abbruch des Projektes geführt. Das überlange Vertrösten der Kunden hat sicher nicht gerade zur Steigerung der Kundenzufriedenheit geführt... Na ja, was solls, das Thema ist für mich abgehakt.



Mich stört vor allem, dass ZT nicht wirklich mit der Wahrheit rausrückt. Ich hab das Gefühl, die hatten einfach kein vanax 35 mehr - der Hersteller produziert auch keins mehr. Und weil es schon so viele Klone am Markt gab, hatten die auch nicht wirklich Bock das Projekt zu Ende zu führen. Hab das mal aus einem Beitrag von ZT im BF herausgelesen.
 
Meine sind jetzt auch da. Und die Teile sind wirklich :teuflisch GUT ...

zt_0777_0.jpg


So, gewählt habe ich. Und jetzt gehe ich eine Runde FLIPPERN :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zu Foto Apocalypse die 2 Messer

Hallo,
was sind das für 2 Messer ( Apocalypse ) auf dem Foto und wie heißen die?
 
Zurück