Hallo zusammen,
ich bin immer wieder überrascht über den Stellenwert japanischer Messer. Pionier Global hat seit 10 Jahren nix Neues mehr gemacht, und die anderen überschlagen sich mit gleichartigem (Kai hebt sich noch ein bisschen von der Masse ab).
Aber mal ehrlich: Fahrt ihr denn auch alle japanische Autos? Die sind auch gut, aber man muss auch immer erhebliche Kompromisse eingehen.
Ich lese hier immer wieder von den neuesten Superprodukten; natürlich haben die ihre guten Eigenschaften, aber sie sind einfach unterm Strich klar minderwertig ggü. deutschen Qualitätsmessern mit nicht gerade zufällig gewählter Legierung. Nur deutsche Messer sind auch nach 25 Jahren noch schön. Da ist mit Sicherheit genug Kohle drin, aber eben auch Chrom, der dass Messer zum Blickfang in jeder Küche macht. Was wäre denn ein Haiku ohne Mälzer, der wiederum bezahlt ist?
Gebe ich hiermit einfach mal zu bedenken...
Liamax
ich bin immer wieder überrascht über den Stellenwert japanischer Messer. Pionier Global hat seit 10 Jahren nix Neues mehr gemacht, und die anderen überschlagen sich mit gleichartigem (Kai hebt sich noch ein bisschen von der Masse ab).
Aber mal ehrlich: Fahrt ihr denn auch alle japanische Autos? Die sind auch gut, aber man muss auch immer erhebliche Kompromisse eingehen.
Ich lese hier immer wieder von den neuesten Superprodukten; natürlich haben die ihre guten Eigenschaften, aber sie sind einfach unterm Strich klar minderwertig ggü. deutschen Qualitätsmessern mit nicht gerade zufällig gewählter Legierung. Nur deutsche Messer sind auch nach 25 Jahren noch schön. Da ist mit Sicherheit genug Kohle drin, aber eben auch Chrom, der dass Messer zum Blickfang in jeder Küche macht. Was wäre denn ein Haiku ohne Mälzer, der wiederum bezahlt ist?
Gebe ich hiermit einfach mal zu bedenken...
Liamax