Hallo mrmercury,
nur kurz ein paar Worte zum Kamo Black Dragon, da du sicherlich bald bestellen möchtest. Genaueres folgt wahrscheinlich nächste Woche; ich möchte zuerst noch einiges Gemüse schneiden um exaktere Aussagen zum FR machen zu können.
Ich würde aus deiner bisherigen Vorauswahl wohl zum Kamo greifen. Das Messer hat eine gute Klingengeometrie, ist sehr fein ausgeschliffen, die Schneide neigt trotzdem nicht zum Ausbrechen. Ich hab gerade die Lupe bemüht, da sieht alles gut aus. Also durchaus für Anfänger geeignet, die ein bisschen Gefühl in den Pfoten haben. Auch am Klingenprofil gibt es nichts auszusetzen. Verarbeitung ist ok. Mein Griff ist ja von Jürgen Schanz gemacht, also nicht original. Insgesamt hat das Kamo imho ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ein sehr gut schneidendes Messer, so wie auch in den bereits vorliegenden Reviews beschrieben.
Was mir bei meinem eigenen Kamo negativ aufgefallen ist, ist ein sehr schlechter FR. Das juckt mich normalerweise nicht besonders, hier ist es jedoch einfach viel schlechter als erwartet. Von den Voraussetzungen der Klinge her hatte ich gerade in dieser Disziplin deutlich mehr erwartet. Dazu schreibe ich nächste Woche noch mal Genaueres. Der schlechte FR würde mich jedoch nicht vom Kauf abhalten, da das Messer darüber hinaus viele sehr gute Eigenschaften hat und man das alles natürlich im Verhältnis zueinander betrachten muss.
Ein zweiter Punkt, den ich jedoch ausdrücklich auf mein Exemplar beziehe und keinesfalls verallgemeinern würde, ist die nicht sehr gute Schneidhaltigkeit. Das kenne ich von meinem früheren Kamo-Nakiri so nicht. Hier geht die Top-Schärfe, die sich übrigens extrem einfach herstellen lässt, sehr schnell wieder verloren. Damit meine ich, dass sich Tomaten oder Paprika (von der Hautseite her) nicht mehr so gut schneiden lassen, wie ich es gerne hätte. Aber auch hier will ich in den nächsten Tagen nochmal genau beobachten und dann Genaueres hinzufügen.
Also, soviel vorab, falls du "auf heißen Kohlen sitzen solltest" und auf Infos wartest.
Übrigens sieht für mich die Kehlansicht des Tadafusas aus dem Schwedenshop ziemlich fett und gruselig aus. Achte nochmal darauf - ich würde es nicht nehmen.
Gruß
Pflaster