Erka
Mitglied
- Beiträge
- 1.090
Seit längerem zeige ich auch mal wieder zwei Messer. Beide sind schon im Herbst entstanden, aber zuerst kam ich nicht dazu Fotos zu machen und hier reinzustellen, und dann hatte ich wegen der Waffenrechtsdiskussion keine Lust dazu. Statt dessen habe ich „lieber” Briefe an Abgeordnete und Zeitungen geschrieben und so unnützes Zeug 
Ja, und nun ist Ostern, es kehrt Ruhe ein, Zeit wieder was zu zeigen:
Das erste Messer ist aus 3,5 mm 1.2235 (80CrV2), Griff Vogelaugen-Bubinga
Länge 195 mm bei 123 g
minimal balliger Flachschliff, Klingenmuster in Abdecktechnik geätzt (vorsorglich: das ist keine Härtetechnik)
Das zweite Messer, wieder meine bevorzugte Form, ist aus 3,3 mm N690 mit gebeiztem Giraffenkochen für die Griffschalen (herzlichen Dank an Jürgen für das schöne Stück und die Tipps zum Beizen!)
Ich bin eigentlich nicht so der Kochenfreund und habe dies hier zum ersten Mal als Griffmaterial verwendet, aber es gefällt mir sowohl von der Verarbeitung als auch vom Ergebnis her recht gut.
Länge 190 mm bei 140 g
minimal balliger Flachschliff
Bei beiden Messern sind die Griffschalen mit verdeckten Pins befestigt, und die Daumenauflagen sind mit Filework versehen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Grüße Rainer
Und Nr. 2:
Ja, und nun ist Ostern, es kehrt Ruhe ein, Zeit wieder was zu zeigen:
Das erste Messer ist aus 3,5 mm 1.2235 (80CrV2), Griff Vogelaugen-Bubinga
Länge 195 mm bei 123 g
minimal balliger Flachschliff, Klingenmuster in Abdecktechnik geätzt (vorsorglich: das ist keine Härtetechnik)
Das zweite Messer, wieder meine bevorzugte Form, ist aus 3,3 mm N690 mit gebeiztem Giraffenkochen für die Griffschalen (herzlichen Dank an Jürgen für das schöne Stück und die Tipps zum Beizen!)
Ich bin eigentlich nicht so der Kochenfreund und habe dies hier zum ersten Mal als Griffmaterial verwendet, aber es gefällt mir sowohl von der Verarbeitung als auch vom Ergebnis her recht gut.
Länge 190 mm bei 140 g
minimal balliger Flachschliff
Bei beiden Messern sind die Griffschalen mit verdeckten Pins befestigt, und die Daumenauflagen sind mit Filework versehen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Grüße Rainer
Und Nr. 2:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: