Bolos
Premium Mitglied
- Beiträge
- 216
Eine tolle und sehr gut les- wie auch nachvollziehbare Arbeit! Vielen Dank, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt das Rätsel des merkwürdigen Verhaltens dieses Stahls auf den Grund zu gehen.Mittlerweile haben xtorsten, Taperedtang, Moridin und ich einige Versuche zu dem merkwürdigen Verhalten des Stahls Wolfram Special durchgeführt.
Dank Eurer Arbeit und der daraus resultierenden "Reparaturanleitung" kann der Stahl überhaupt erst verwendet werden.
Möglicherweise zeigt eine andere Charge des Wolfram Specials dieses Verhalten nicht. Beim 1.2442 habe ich bis jetzt immer eine ordentliche Ansprunghärte (Glasritztest) erreichen können.
Danke auch für die Erweiterung meines Horizontes. Die Möglichkeit eines Verglühens von Wolframstählen war mir nicht bekannt - wieder was gelernt
Beste Grüße
Olaf