Tut mir leid, aber ich glaube, ich muss da mal einiges richtigstellen:
Wenn dei Lampe nach einigen Minuten auf Maximalleistung noch kalt ist, kann dies in der Tat ein schlechtes Zeichen sein, weil die Wärme nicht nach außen abgeleitet wird.
Wenn sie aber nach zwei Stunden noch kühl ist (und noch funktioniert), ist das sicher KEIN schlechtes Zeichen!
Wenn die Wärme wirklich so schlecht abgeleitet werden würde, hätte sich nach 2 Stunden so viel im Innern "gestaut", dass manche Teile schon glühen bzw. schmelzen müssten!
Oder anders gesagt: Wenn die Hitze im Lampeninnern erstmal groß genug ist, wird auch durch den schlechtesten Wärmeleiter bzw. Wärmeübergang genug Wärmeenergie (pro Zeit) hindurchfließen, um die Lampe zu erwärmen (Wärmestrom proportional Temperaturdifferenz).
Die LED in den P7- und T7-Lampen ist übrigens mit einem Plastikhalter umgeben, der würde sicher als erstes schmelzen oder schwarz werden, wahrscheinlich sogar bevor die LED ernstlich beschädigt wird.
In besagten Lampen ist die LED auf einem massiven Metallsockel, so dass ich mal davon ausgehe, dass die Wärme recht gut abgeleitet wird.
Ich vermute, dass das Gehäuse kaum warm wird, liegt an der doch recht großen Masse und Oberfläche des Lampenkörpers und daran, dass bei diesen Lampen der Großteil des Gehäuses fest mit dem Lampenkopf verbunden ist (man schraubt sie ganz hinten auf). Kann das sein?!
Zu den Akkus:
Über die Anleitung hab ich mich auch schon aufgeregt, ich betrachte diese Batterie-Einschränkung als absolute Frechheit! Eigentlich sollte man denen mal eine Beschwerde-Mail schreiben!!!
PS (nur für Physikliebhaber

):
Aluminium hat eine spez. Wärmekapazität von ca. 0,9 J/gK (Eisen ca. 0,5 und Kupfer ca. 0,3).
Sagen wir einmal, im Innern der Lampe wären 50g Metall verbaut (die ganze Lampe hat eine Masse von 190g). Nach 2 Stunden Betrieb sind die vier AAA-Batterien so gut wie leer, es wurden also ca. 4Wh Energie freigesetzt, das sind 14 000 Ws = 14 000 J (Joule).
Damit kann man 50g Aluminium um 310K erwärmen, man wäre also bei ca. 330°C angelangt. Das kann eigentlich nicht sein...