peterheinu
Mitglied
- Beiträge
- 3
Guten Abend
Ich bin auf der Suche nach einem Klappmesser, welches man im Alltag nutzen kann (als "Kochmesser" im Urlaub und für unterwegs, als Werkzeug bei kleineren Arbeiten) und beim gelegentlichen Camping (um mal ein Seil zu zerschneiden und um Verpackungen zu öffnen, nicht um Bäume zu fällen oder Rehe aufzubrechen). Dabei soll es auch noch gut aussehen und langlebig sein.
Ich halte mich für durchaus in der Lage, ein Messer vernünftig zu pflegen und es auch einigermaßen zu schärfen (klappt zumindest mit meinen Küchenmessern ganz gut, ich hör schon die Experten stöhnen
), allerdings kann es durchaus sein, dass dies dann vernünftig erst wieder nach einem Urlaub geschieht. Von daher wäre Rostbeständigkeit und Robustheit wohl wichtiger als Schärfbarkeit.
Ich möchte ausdrücklich kein "Schweizer Taschenmesser" oder ein Multitool, sondern nur ein Klappmesser mit einer Klinge.
Da ich mein Messer legal führen möchte, habe ich die Wahl zwischen Einhandmesser oder Arretierung . Hierbei entscheide ich mich dann für die Arretierung, da mir Sicherheit wichtiger ist, als einhändige Bedienung.
Hier habe ich mich dann durch das halbe Internet gegoogelt und auch euer Forum entdeckt, in welchem ich auch fleißig einige Freds gelesen habe. Mein Problem ist nun, dass man scheinbar viel häufiger auf Einhandklappmesser trifft als auf Zweihänder, bzw. ich als totaler Laie überhaupt nicht erkennen kann, um was für eine Art Messer es sich handelt, da diese Angaben häufig fehlen. Auch fällt es mir schwer Hersteller oder Stahlgüte zu beurteilen.
Nun zum Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, habe ich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Klappmesser. Da ich eine Arretierung wünsche, kommt nur ein Zweihandmesser in Frage.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Sowohl im häuslichen Umfeld, zum Bearbeiten von Lebensmitteln, als auch mal Outdoor. Wie gesagt, ich möchte keine Bäume fällen oder Rehe aufbrechen, aber aus nem Roastbeef Steaks schneiden oder nen kleineren Holzscheit spalten sollte knapp noch drin sein. Außerdem sollte es einigermaßen vorzeigbar sein.
Von welcher Preisspanne reden wir?
80 bis 200 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge nicht mehr als 10 Zentimeter, vielleicht sogar eher unter 8, man weiß ja nie, was in 5 Jahren noch legal ist.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Sowohl Hirschhorn als auch alles was irgendwie "taktisch" ist, geht gar nicht. Eher dezentes Holz, auf jeden Fall eher schlicht und elegant. Nichts was auch nur danach aussieht, als wäre es als Waffe gedacht.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostträger Stahl vor Schärfbarkeit.
Klinge und Schliff
Puh. Clip Point oder Drop Point? Hab da nicht so die Ahnung.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ein sicheres und möglichst störungsfreies
.
Hier bitte ich um Nachsicht, da kenne ich mich wirklich nicht aus. Auf jeden Fall will ich eine feste Arretierung.
Verschiedenes
Ich hab schon einige Messer rausgesucht, allerdings kann ich selbst die Qualität nicht beurteilen und weiß bei manchen gar nicht, ob sie meine Anforderungen erfüllen. Vielleicht ist ja schon eins dabei, bei dem ihr eine Kaufempfehlung aussprechen würdet, ansonsten gibt das wenigstens mal eine Vorstellung davon, was ich so grob suche.
1. http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719224/Suminagshi-Klappmesser-Hiro/detail.jsf
Zweihandmesser?Hat scheinbar keine feste Arretierung und ich finde keine Review dazu.
2. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=2088
Zweihandmesser? Griff gefällt nur bedingt.
3. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=413
Zweihandmesser? Hersteller scheint hier im Forum nicht gut weg zu kommen
4. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=1141
siehe 3.
5. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=2390
Zweihandmesser?
6. http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO004.html
Das hab ich hier im Forum gefunden. Zweihandmesser? Feststellbar?
Ich hab mich bemüht, alle Anforderungen für eine vernünftige Kaufempfehlungsanfrage zu erfüllen und werde auch Rückfragen gerne beantworten.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus
Edit: Rein optisch wären Nummer 1, 5 und 6 wohl meine Favoriten.
Ich bin auf der Suche nach einem Klappmesser, welches man im Alltag nutzen kann (als "Kochmesser" im Urlaub und für unterwegs, als Werkzeug bei kleineren Arbeiten) und beim gelegentlichen Camping (um mal ein Seil zu zerschneiden und um Verpackungen zu öffnen, nicht um Bäume zu fällen oder Rehe aufzubrechen). Dabei soll es auch noch gut aussehen und langlebig sein.
Ich halte mich für durchaus in der Lage, ein Messer vernünftig zu pflegen und es auch einigermaßen zu schärfen (klappt zumindest mit meinen Küchenmessern ganz gut, ich hör schon die Experten stöhnen
), allerdings kann es durchaus sein, dass dies dann vernünftig erst wieder nach einem Urlaub geschieht. Von daher wäre Rostbeständigkeit und Robustheit wohl wichtiger als Schärfbarkeit. Ich möchte ausdrücklich kein "Schweizer Taschenmesser" oder ein Multitool, sondern nur ein Klappmesser mit einer Klinge.
Da ich mein Messer legal führen möchte, habe ich die Wahl zwischen Einhandmesser oder Arretierung . Hierbei entscheide ich mich dann für die Arretierung, da mir Sicherheit wichtiger ist, als einhändige Bedienung.
Hier habe ich mich dann durch das halbe Internet gegoogelt und auch euer Forum entdeckt, in welchem ich auch fleißig einige Freds gelesen habe. Mein Problem ist nun, dass man scheinbar viel häufiger auf Einhandklappmesser trifft als auf Zweihänder, bzw. ich als totaler Laie überhaupt nicht erkennen kann, um was für eine Art Messer es sich handelt, da diese Angaben häufig fehlen. Auch fällt es mir schwer Hersteller oder Stahlgüte zu beurteilen.
Nun zum Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, habe ich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Klappmesser. Da ich eine Arretierung wünsche, kommt nur ein Zweihandmesser in Frage.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Sowohl im häuslichen Umfeld, zum Bearbeiten von Lebensmitteln, als auch mal Outdoor. Wie gesagt, ich möchte keine Bäume fällen oder Rehe aufbrechen, aber aus nem Roastbeef Steaks schneiden oder nen kleineren Holzscheit spalten sollte knapp noch drin sein. Außerdem sollte es einigermaßen vorzeigbar sein.
Von welcher Preisspanne reden wir?
80 bis 200 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge nicht mehr als 10 Zentimeter, vielleicht sogar eher unter 8, man weiß ja nie, was in 5 Jahren noch legal ist.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Sowohl Hirschhorn als auch alles was irgendwie "taktisch" ist, geht gar nicht. Eher dezentes Holz, auf jeden Fall eher schlicht und elegant. Nichts was auch nur danach aussieht, als wäre es als Waffe gedacht.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostträger Stahl vor Schärfbarkeit.
Klinge und Schliff
Puh. Clip Point oder Drop Point? Hab da nicht so die Ahnung.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ein sicheres und möglichst störungsfreies
. Hier bitte ich um Nachsicht, da kenne ich mich wirklich nicht aus. Auf jeden Fall will ich eine feste Arretierung.
Verschiedenes
Ich hab schon einige Messer rausgesucht, allerdings kann ich selbst die Qualität nicht beurteilen und weiß bei manchen gar nicht, ob sie meine Anforderungen erfüllen. Vielleicht ist ja schon eins dabei, bei dem ihr eine Kaufempfehlung aussprechen würdet, ansonsten gibt das wenigstens mal eine Vorstellung davon, was ich so grob suche.
1. http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719224/Suminagshi-Klappmesser-Hiro/detail.jsf
Zweihandmesser?Hat scheinbar keine feste Arretierung und ich finde keine Review dazu.
2. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=2088
Zweihandmesser? Griff gefällt nur bedingt.
3. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=413
Zweihandmesser? Hersteller scheint hier im Forum nicht gut weg zu kommen
4. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=1141
siehe 3.
5. http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_41&products_id=2390
Zweihandmesser?
6. http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO004.html
Das hab ich hier im Forum gefunden. Zweihandmesser? Feststellbar?
Ich hab mich bemüht, alle Anforderungen für eine vernünftige Kaufempfehlungsanfrage zu erfüllen und werde auch Rückfragen gerne beantworten.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus
Edit: Rein optisch wären Nummer 1, 5 und 6 wohl meine Favoriten.
Zuletzt bearbeitet:

, ich habe damals noch um die 150 Euro gezahlt für ein ähnliches das RC3 Mil