Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Vor ca. 8 Jahren habe ich zwei Messer der Serie Twinstar Plus von Zwilling geschenkt bekommen.
Die Werbeaussage war in etwa wie folgt:
"...Es wurde eine spezielle neuartige und patentierte Schneide mit dem Namen "MagnaDur®", entwickelt welche mehr als 1000mal länger scharf bleibt im Vergleich zu herkömmlichen Messern mit herkömmlicher Schneide. Mit Überschallgeschwindigkeit werden bei über 2000°C Partikel aus Hartmetall auf die eine Seite der Schneide gebracht. Dadurch bleibt die Klinge Ewigkeiten Scharf und man braucht und darf diese Klingen nicht nachschärfen..."
Anfangs war ich so begeistert, dass ich meinen Bestand sogar noch aufgesockt habe und ein Office-Messer und ein ähnliches Messer von WMF hinzukaufte.
Nun scheint 1000 x länger (oder die Ewigkeit) erreicht zu sein. Die Messer sind nicht mehr scharf. (Das WMF war von Anfang an stumpf. Nach Einschicken habe ich sofort ein genauso stumpfes als Ersatz bekommen
)
Ich habe bereits versucht, mit so einem V-Förmigen Stahlding, außen Plastik (auf einer Hauswirtschaftsmesse gekauft), die Dinger wieder Scharf zu bekommen. Hat nicht funktioniert.
Kann mir jemand sagen, was ich machen kann?
Einschicken zu Zwilling?
Oder kriege ich die Dinger auch selber wieder scharf? Wie?
Umtauschen ist nach so langer Zeit wohl nicht mehr möglich?
Wegwerfen? Eigentlich schade, da die Messer noch sehr gut aussehen.
Vielen Dank,
Corium
ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Vor ca. 8 Jahren habe ich zwei Messer der Serie Twinstar Plus von Zwilling geschenkt bekommen.
Die Werbeaussage war in etwa wie folgt:
"...Es wurde eine spezielle neuartige und patentierte Schneide mit dem Namen "MagnaDur®", entwickelt welche mehr als 1000mal länger scharf bleibt im Vergleich zu herkömmlichen Messern mit herkömmlicher Schneide. Mit Überschallgeschwindigkeit werden bei über 2000°C Partikel aus Hartmetall auf die eine Seite der Schneide gebracht. Dadurch bleibt die Klinge Ewigkeiten Scharf und man braucht und darf diese Klingen nicht nachschärfen..."
Anfangs war ich so begeistert, dass ich meinen Bestand sogar noch aufgesockt habe und ein Office-Messer und ein ähnliches Messer von WMF hinzukaufte.
Nun scheint 1000 x länger (oder die Ewigkeit) erreicht zu sein. Die Messer sind nicht mehr scharf. (Das WMF war von Anfang an stumpf. Nach Einschicken habe ich sofort ein genauso stumpfes als Ersatz bekommen

Ich habe bereits versucht, mit so einem V-Förmigen Stahlding, außen Plastik (auf einer Hauswirtschaftsmesse gekauft), die Dinger wieder Scharf zu bekommen. Hat nicht funktioniert.
Kann mir jemand sagen, was ich machen kann?
Einschicken zu Zwilling?
Oder kriege ich die Dinger auch selber wieder scharf? Wie?
Umtauschen ist nach so langer Zeit wohl nicht mehr möglich?
Wegwerfen? Eigentlich schade, da die Messer noch sehr gut aussehen.
Vielen Dank,
Corium