1 Folder für die Insel

Uff, nur ein Messer und dann auch noch ein Folder :glgl:
Auf die schnelle würde ich mich wohl für Kevin Wilkins Ryback entscheiden, man will ja noch gepflegt Essen zubereiten ;)

Aber fies ist die Frage schon!
Auch ein Skirmish würd ich gerne mitnehmen.
 
Genau Genau, das Kochklappmesser von Wilkins wäre auch meine wahl.
Mit dem hat man bestimmt keine problem eine Kokosnuß zu öffnen.
Außerdem ist es so Rostträge das man auch mal mit Tauchen kann :super:



Schönes Wochenende Dirk
 
Für die Insel

Von den bei mir vorhandenen, 100 %tig das MT LCC mit glatter Klinge.
Wenn ich es hätte Kevin's Kochklappmesser!
Gruss batsuzan :teuflisch
 
Wenn es auf der einsamen Insel legal wäre auf jeden fall ein Balisong. :super:
Ich kenne keinen Folder der weniger anfällig für Störungen ist und mit meimem Bali waren Kokosnüsse nie ein Problem :haemisch:
 
Hi,wer sagt dass es Kokosnüsse gibt!Es gibt auch einsame Inseln im Nordmeer!Aber das kochklappmesser wäre auch hier eine gute Wahl.
Gr.P.
 
Sebenza oder meine Folder von Kevin oder den Lamprey. Wurscht was, Hauptsache Framelock, kein Plastik dran und massiv. Ok, den Lamprey :)

Grüße
Pitter
 
Tja da kann ich Pitter nur beipflichten, nur etwas ohne Plasitik kommt in Frage mein Lamprey oder ein Schanz Pocket Knife. Hauptsache stabil! :steirer:
 
Wenn mein Busse BA E wirklich nicht mit darf

-die Insel gefällt mir aber gar nicht-

dann würde ich natürlich was mit "Plastik" mitnehmen.

STRIDER SMF

was denn sonst ?




Gruss
walter
 
Ich würde den Fulcrum Folder von Extrema Ratio mitnehmen.
Kann mir nicht vorstellen, dass man das Ding beim normalen "Inselgebrauch" umbringen kann. :steirer:
 
Vermutlich mein Strider AR - bis der sich vollständig abgenutzt hat, vergeht wohl ein Weilchen ... theoretisch könnte ich ihn wohl ohne größere Verluste an einen Stock binden und als Axtkopf verwenden ;) .
 
TimM. schrieb:
Neil Blackwood Skirmish.

JAAA! :lechz: Hatte letztens ein Original in der Hand, man ist das ein Prügel! Und ein hübscher noch dazu! :staun:

Ein schönes großes Fixed mit Bowie-Klinge hätte aber auch was, halt so was Crocodile Dundee-mäßiges.
 
Bei den mir zur verfügung stehenden, mein Military, sonst vieleicht ein Manix, das evtl. auch mal mein Mili ablösen wird :haemisch:
 
Mangels eines Striders würde ich sagen das ich von meinen Messern das

Emerson Mini-Commander einpacken würde. Hammer-Stabil das Teil. :haemisch:

Rich
 
Ich trau mich ja kaum hier meine Meinung zu äussern und reisst mir bitte nicht den Kopf ab für meinen unkonventionellen Vorschlag aber auf der Insel mit sonst garnichts würd ich mich für ein Riesenopinel entscheiden, das kannst du locker an nem Stein schärfen (kriegst dabei vielleicht sogar funken hin :glgl: ) es gibt auch mit wenig Handgriffen nen extremen Speer ab der von der Klingenlänge auch Dinosaurierherzen erreicht (falls du auf der falschen Insel strandest) und Wildschweine und ähnliches sind schnell tot ohne das an ihnen "rumgeschnipselt" wird (obwohl fallenstellen warscheinlich hier eh die bessere Variante wer als Nahkampfjagd gegen Wildscheineber, denn auf der Insel is ne kleine Wunde schnell ein großer Wundbrand) es gibt sowieso ne gute Machete ab die im Busch sicher komfortabel wäre und falls es (da es zugegebenermaßen sicher nicht das stabilste "Taschenmesser" ist) kaputt geht hast du immer noch die "größte menge an scharfem stahl" der wohl sonst auf unbewohnten Inseln meist Mangelware ist. Wenn du erstma n "buschmann" :irre: bist reicht dir das und ein paar Rindenstücke als Griff und du fühlst dich wieder hochzivilisiert.
nunja, seht es als Witz ich bin kein Folder/Stahl/Survival/Insel-Experte

Alternativ hätt ich da noch ein Minitaschenmesser mit Feuerzeug, das Messerchen kann man vergessen aber das Feuerzeug macht zumindest die ersten Tage erträglich und wenn man eine Art "ewiges Feuer" zum laufen kriegt hat man ausgesorgt. Das Messerchen schnitzt einem vielleicht dann noch nen Speer und der trifft sich hoffentlich mit nem Reh das ich dann mit meinem "ewigen Feuer" bekannt mache und dessen Beinknochen kann man unter entsprechender Behandlung evtl. ein "Messer fürs Grobe" nennen.

nun dann, verzeiht falls ich euch nur Platz hier gestohlen hab :)
 
Ryback für die Insel

Hallo zusammen,

also ich benutze nun seit mehreren Wochen ein Ryback Küchenklappmesser von Kevin Wilkins und darum gibt es für mich nur einen Folder den ich auf eine Insel mitnehmen würde. Na ratet mal. :D
Ja, richtig geraten das Monster, geschaffen von der Hand eines in Berlin lebenden Amis.

Ich wollte zwar noch ein wenig warten mit meinem Feedback, aber hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:

Mein erster Gedanke war: Oh, Gott was für ein Prügel.
Mein zweiter Gedanke war: Wenn ich mit dem Teil meinen Gelberüben und Kartoffeln drohe, dann zerteilen die sich von selbt springen freiwillig in den Kochtopf und genauso passiert es auch. :haemisch:

Also bisher benutzte ich in der Küche Messer von Global und war auch zufrieden damit, aber nun sind die ziemlich traurig und verstauben in der Ecke, denn drei Küchenmesser von Kevin haben ihnen den Rang abgelaufen. :lach:
Aber zurück zu dem Folder, aufgrund der Möglichkeit das Teil mittels verschiedener Griffpositionen sowohl für Feinschnitt (Schälen von Knoblauchzehen) als auch zum hacken von Kräutern oder zum zerteilen von Krautköpfen einzusetzen, ist Kevin mit diesem Messer die Eierlegendewollmilchsau gelungen.
Ich kann das Teil sogar noch bequem in einer vorderen Jeanshosentasche mittragen ohne dass es auffällt, also was will ich mehr.

Ich kann dem Messerhexer aus Berlin nur nochmals sagen: Super Teil.

Danke! :super:

Grüße

Hans
 
Zurück