44 ??????

Jetzt taugt mir das 44 auch

Anfangs hats mich ja nicht so umgehauen,da es auf den Bildern weit nicht so klasse rüberkam wie bei dem gerade gelaufenen Filmchen

Wie immer vielen bekannten und freundlichen Gesichter,
So ein Bericht macht Freude und versüsst den Feierabend

Da möchte man bei Peter und Jürgen gleich mal vorbeischauen und ihnen bei der Arbeit zusehen.

:super:

Lg
Fred
 
Hi,

ich kann Fred nur zustimmen! Der Beitrag hat durch die sehr sympathischen "Mitspieler"echt Freude gemacht.
Das Ganze hätte ruhig etwas länger dauern dürfen!

Highlight: Jürgens "Wüüschteeiiseholz":steirer:

Was mir neu war ist das Ätzen mitsamt dem Griffmaterial.
Ich hätt mir nicht gedacht dass das Holz die Säure so gut verträgt!

Gruß Peter
 
Hallo Jürgen

Sehr schöner und informativer Film.:super:
Jetzt bin ich erst recht froh, das 44 zu besitzen.:D

Servus
Gottfried
 
Eine positive Abwechslung im Doku-Einheitsbrei, und wenigstens kein Halbwissen oder falsche Fakten...
Ich habs mir aufgenommen. Falls jemand Interesse hat, kontaktet mich ;)
Jürgen, ätzt du Messer mit allen Griffmaterialien in montiertem Zustand oder nur mit bestimmten Hölzern?
Sebastian
 
@balzac2m,
.... wie kommt ihr eigentlich immer auf die 55 ?
ich denke nicht das da so viel interesse zusammenkommt..
 
Meinst du das im Ernst? Ich vermute, wenn du heute 55 Messer für 555 Euro mit Liefertermin 2020, sind auf jeden schonmal ein paar weg. ;)
Aber sonst kommt sicher auch viel in der Zwischenzeit, was von Interesse ist.
 
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! :super:

Die 44 war ein absolut geniales Ding. Die Ungewissheit, die Vorfreude und die richtige Freude ab dem tollen Messer machen es zu etwas ganz besonderem.
Imho, die 55, 66 oder 99 wären dann nur noch ein lauwarmer Aufguss davon.

Der Jürgen soll sich gescheiter was ganz Neues ausdenken. :teuflisch
 
Schniff, und ich habe meins noch garnicht gesehen da ich zur Kur bin:jammer:
Und den Beitrag habe ich auch nicht gesehen da es um die Uhrzeit
Abendbrot gab:steirer:
Ich bin stocksauer ,meine Frau schwärmt mir bei jedem Telefonat von dem Messer vor und das sie den Film gesehen hat:teuflisch
ich könnte platzen!!!
 
das könnt ihr euch nicht vorstellen,
ich schaufele mir das Abendbrot rein in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit,
renne hoch aufs Zimmer und stehe vor der Tür und komme nicht rein weil ich in der Eile den Schlüssel von nem Mitpatienten eingesteckt habe,
ich wieder runter ,die Schlüssel getauscht ,wieder rauf und sehe gerade noch wie irgendwelche Küchenmesser gemacht werden. Man man man ,na der Abend war gelaufen.:hehe:
 
Kann es sein, dass der Film aus dem Archiv rausgenommen wurde ?
Da ich vorgestern mit meinem Sohn nicht vom PC weggekommen bin, habe ich es trotz Vormerkens doch noch verpasst [:rolleyes:], aber im Senderarchiv war der Film heute morgen nicht mehr verfügbar, wurde nicht mal angezeigt - also Teil1 der Sendung fehlt(e)...
Die "online"-Sendung aus dem Archiv begann mit Teil 2, den Schinkenmessern aus Spanien.

edit:
habe es gerade eben nochmal versucht, der Film ist nicht mehr da, die gesamte Sendung dauerte original etwa 53min, jetzt (online) nur noch knapp über 37min. Gestern abend war er es noch komplett, aber es fehlte mir wie bestellt wieder mal ein addon, was erst installiert werden musste... - na gut, persönliches Pech...

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag ist noch da - man kann ihn sich einzeln ansehen, wenn man bei "Dienstag 19.01." unter " Di 18:10" schaut und dann ganz runterscrollt da gibt es ihn (eben noch mal probiert)
 
Ja, jetzt... - da war ich wohl zu ungeduldig :rolleyes:
Wenn man den link weiter oben anklickt, ist Teil 1 nicht dabei. Der Bericht ist im rechten unteren Bereich mit "Messer Surprise" betitelt, falls noch jemand ihn nicht direkt auf Anhieb finden sollte ;)
Also Datumsleiste, 19.01.10 -> Miniaturansicht "Messer Surprise"

Gruß Andreas
 
Mui,

Dank Blacky hab ich mir die Aufnahme doch noch ansehen können, ein dickes Danke dafür! :thumbs:

Ein wirklich ansprechend gemachter Beitrag, hier und dort kleine Patzer aber nichts gravierendes.

Wirklich beeindruckend (!!) finde ich wie flüssig und präzise Jürgen freihändig am BS arbeiten kann - Wahnsinn!

Das Messer ist wirklich schick. Und als Hobbymessermacher freue ich mich natürlich neben Bildern von den Menschen hinter den Messern auch immer über Bilder der Maschinen hinter den Messern - die Kopierfräse, die Mössner-Säge und die Leinen(?)-Drehe haben es mir besonders angetan ;)

Vielen Dank fürs Zeigen, ich hoffe der Fernsehbeitrag hat sich gelohnt und die Auftragsbücher sind voll!

Cheers,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jürgen ,ich habe die selben Probleme wie die Vorredner aber ich habe schon jemanden der ihn mir schickt ,danke Sebastian:lechz:

und auch ich kann roga nur zustimmen:super:

gruß Dieter
 
Der Beitrag war bei mir voll verfügbar.

Wirklicher eine tolle Präsentation handwerklicher Kunst, zum Glück ohne ständige Superlative und Übertreibungen, nicht martialisch, hat mir sehr gut gefallen.

Nur eines wundert mich doch:

Dass dieser Beitrag im deutschen Fernsehen so ganz ohne Untertitel ausgekommen ist. Wusste gar nicht, dass der Jürgen auch Sprachkünstler ist. War doch Suaheli, oder?

Ich glaub, ich muss weg... ;)
 
Lustig fand ich die (nachträglichen) Licht-spielereien, die bei der Präsentation über die Schneide huschten. :D Aber sonst ein sehr schöner, höchstens ein bisschen zu kurzer Beitrag. Angenehm, dass die Redakteure die Macher zu Wort kommen ließen, ohne selbst allzu schlau sein zu wollen. Sehr schön!
 
Zurück