stephan
Mitglied
- Beiträge
- 501
Moin
Da ich meiner Meinung nach genug Erfahrung mit Feilen, Monostählen, 3Lagen Klingen, etc. gesammelt habe um meinen ersten Damast zu schmieden,hab ich´s nun getan.
Das Paket bestand aus 4 Blechen1.2842 und 3Blechen 75ni8 und sollten nach jetzt 6 Faltungen 448Lagen sein.
Schweißfehler hab ich in der Klinge zum Glück keine gefunden.
Den Klingenrohling hab ich mit der letzten Wärme scharf normalisiert, dann mehrfach gehärtet und in der Fritteuse bei 190 Grad 2mal 60min angelassen.Ob alles wie gewünscht geklappt hat sehe ich wenn ich das Lederhöschen fertig habe,dann wird es geschärft.
An dem Lederriemen ist ein kleines Röhrchen aus Damast anstatt Knoten.
So noch ein Paar Maße
Gesamtlänge 18,5 Klingenlänge 9 Fehlschärfe 1
Ist also eher ein drei Finger Messer geworden,das Lederhöschen wird auch schön schlicht ohne Gürtelschlaufe o.ä.ist nur zum in die Tasche stecken gedacht.
Wie gefällt es euch?
Da ich meiner Meinung nach genug Erfahrung mit Feilen, Monostählen, 3Lagen Klingen, etc. gesammelt habe um meinen ersten Damast zu schmieden,hab ich´s nun getan.
Das Paket bestand aus 4 Blechen1.2842 und 3Blechen 75ni8 und sollten nach jetzt 6 Faltungen 448Lagen sein.
Schweißfehler hab ich in der Klinge zum Glück keine gefunden.
Den Klingenrohling hab ich mit der letzten Wärme scharf normalisiert, dann mehrfach gehärtet und in der Fritteuse bei 190 Grad 2mal 60min angelassen.Ob alles wie gewünscht geklappt hat sehe ich wenn ich das Lederhöschen fertig habe,dann wird es geschärft.
An dem Lederriemen ist ein kleines Röhrchen aus Damast anstatt Knoten.
So noch ein Paar Maße
Gesamtlänge 18,5 Klingenlänge 9 Fehlschärfe 1
Ist also eher ein drei Finger Messer geworden,das Lederhöschen wird auch schön schlicht ohne Gürtelschlaufe o.ä.ist nur zum in die Tasche stecken gedacht.
Wie gefällt es euch?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: