Abschließbare Messerscheide / Macht das Sinn?

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Hallo Zusammen
Das Thema "Verschlossenes Behältniss" nach dem neuen Waffengesetz hat mich Heute auf eine Idee gebracht. Mag sein das Ihr mich für bekloppt haltet aber das Risiko gehe ich gerne ein.
Der Gedanke dahinter ist der das ich wenn ich beim Wandern durch eine Ortschaft komme das Messer nicht jedesmal vom Gürtel nehmen muß und in einem abschließbaren Rucksack verstauen muß. Ich stelle mir die Sache so vor das die Lasche an der Scheide im Wald mit einem Stift an einem dünnen Lederriemen gesichert wird und bei Bedarf der Stift mit einem kleinen Vorhängeschloß vertauscht wird. Die Scheide auf dem Bild ist nur mal ein Prototyp den ich auf die Schnelle zusammengebastelt habe , das sie häßlich ist weiß ich selbst.
Was haltet Ihr von der Idee ? Dürfte die Scheide als verschließbares Behältniss im Sinne des Gesetzes durchgehen?
Schreibt einfach mal was Ihr denkt.
Gruß Heiko
xxscheidepf7.jpg
 
Ich kann nicht sagen, ob das rechtlich wasserdicht ist, aber ich kenne das schon in ähnlicher Art: Bei den Busse Combats kann man durch das Talon-Hole und einer entsprechenden Bohrung in der Kydexscheide ein kleines Vorhängeschloss stecken.

mfg, stubenhocker
 
Ich hab's ja woanders schonmal gesagt, aber genau das ist die korrekte Vorgehensweise, immerhin ist „verschlossenes Behältnis“ eindeutig.

Schön ist es allerdings nicht.
 
[...]Dürfte die Scheide als verschließbares Behältniss im Sinne des Gesetzes durchgehen?
Schreibt einfach mal was Ihr denkt.
Gruß Heiko
xxscheidepf7.jpg

Interessante Frage, Heiko - ich schlage vor, du fragst bei deiner Behörde vor Ort nach, und lässt dir die Auskunft schriftlich geben. Am besten für jede Scheide, die du baust ;)

Die Idee ist aber nicht verkehrt, ack.

Gruss, Keno
 
Die Mappenschlösser wären wesentlich schöner.
Ich werde da auf jeden Fall drann bleiben. Es würde mich freuen wenn einer der Lederspezialisten die Idee weiterspinnt und was Vernünftiges drauß macht.
 
Hallo nochmal,

ja, hast Recht, gefallen mir auch besser, aber die Maße sind nicht
angegeben. Muss man vielleicht mal nachfragen.

Egal, es gibt Möglichkeiten, das wollte ich andeuten.

Und ich werde es ausprobieren, bei einem nächsten "großen" Messer.
 
Halte ich für eine wirklich brauchbare Idee.
Vielleicht wäre ein Zahlenschloss auch eine Möglichkeit (ähnlich dem eines Koffers) mit einem kleinem Schieber, der das Schloss öffnet. Bei Bedarf kann man mit einem Fingerstreich über das Zahlenschloss, die Tasche abschließen und so "Gesetzeskonform" machen" und vor allem bräuchte man keinen Schlüssel.
 
Hallo zusammen!
Heikos Entwurf setzt geschlossene Scheiden voraus, diese liegen mir nicht besonders.
Was haltet ihr vom Vorschlag bei offenen Scheiden bei Messern mit einer Fangriemenöse einen Kabelbinder (Einweg-!) durch die Öse und ein Loch in der Scheide zu ziehen?!
So ist das Messer definitiv nicht zum schneiden zu gebrauchen..., und ohne Hilfsmittel komme ich nicht 'drann.
Oder gibts Infos darüber, daß das ganze Messer verschlossen sein muß; Heikos Entwurf benutzt ja auch die Scheide als Behältnis!
Ernsthaft:
Falls das Gesetz 'durch kommt - ist ein spezieller Scheidentyp oder ein Bauartbedingt (z.B. Fangriemenöse) festschließbares Messer unsere "Lösung?"
Gruß, Helge
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das Messer definitiv nicht zum schneiden zu gebrauchen..., und ohne Hilfsmittel komme ich nicht 'drann.
:lach:
Meinst du das ernst?
Was soll ich mit einem Messer, wenn ich es nicht benutzen kann?
Oder soll ich dann immer eine Kneifzange mitschleppen?
Oder noch ein Messer zum Öffnen des Messers? :D

Gruß,
Steffen
 
:lach:
Meinst du das ernst?
Was soll ich mit einem Messer, wenn ich es nicht benutzen kann?
Oder soll ich dann immer eine Kneifzange mitschleppen?
Oder noch ein Messer zum Öffnen des Messers? :D

Gruß,
Steffen

@Steffen:
Ja!
Bei Kontrollen dem Gesetz(?!) entsprechen.
Bleibt Dir überlassen.
Gerber micro, Nagelschere, whatever you want!
PS: Ich muß den Kabelbinder ja nicht zuhause festmachen...

Frage an Heiko:
Gibts deine Scheide auch mit aufgesetzter Tasche für den Schlüssel? :irre:
 
Ich hab's ja woanders schonmal gesagt, aber genau das ist die korrekte Vorgehensweise, immerhin ist „verschlossenes Behältnis“ eindeutig.

Ist es nicht. Die Fragestellung was ist ein „verschlossenes Behältnis“ wird zz. in den Foren der Sportschützen kontrovers diskutiert. Selbst die Nachfragen an am Gesetzgebungsverfahren Beteiligten sind dort schon erfolgt. Mit erstaunliche Antworten, so reiche es nach deren Aussagen schon aus den Gegenstand in einen Rucksack zu packen der Verschließbar sei "daher einen Verschluss besitze" (wie wäre es mit Reißverschluss ;)).
Sprich, es ist (irgendwie wie immer) überhaupt nichts klar!

Wann ein Behältnis verschlossen ist haben IMHO nicht mal die Beteiligten wirklich durchdacht, daher es gibt keine klare Willensbekundung des Gesetzgebers und es läuft auf die gleiche Schei... raus wie bei jeder Gesetzesnovelle. -> Keiner weis wirklich was gemeint ist, Gerichte werden es irgendwann mal klären ....
Von dem Versuch diese Unklarheit hier durch Diskussion zu lösen bitte ich abzusehen: Andere Foren haben das Thema auf zig Seiten Diskutiert, man kann einfach mehrere Positionen vertreten und auch (scheinbar) durch Quellen belegen.

Gruss
El
 
Aber unbestritten ist, daß ein mit einem Schloß verschlossenes Behältnis für alle Fälle ausreicht.

... und zum Thema Schloß an der Gürtelscheide äußere ich mich mal lieber garnicht weiter

Wie Usagi Y. schreibt als Protestaktion vielleicht, aber sonst :irre:
 
@heiko,
also wenn du mal vernünftige messer machen würdest - so mit 8-10mm klingenrücken, dann würde sich so ein richtig fettes schloss da sicher auch gut machen :glgl::glgl::glgl:

p.s. ich finde die idee zwar total bekloppt, aber eigentlich hat das was ;-
 
Neee, sorry , aber bevor ich eins meiner Messer mit einem Schloss an der Schlaufe versehe, packe ich es lieber in 3 Rollen Seidenpapier zwecks Transport ein. Fehlt nur noch in der Weihnachtszeit ein Glöckchen, dann können wir beim führen direkt auch Stille Nacht trällern. :mad:
Na ja, ich werde mich wohl ab demnächst des Öfteren auf dem Weg von und zur Jagd befinden,selbst im Dienstanzug!.-)) ;)

Dizzy
 
@heiko,
also wenn du mal vernünftige messer machen würdest - so mit 8-10mm klingenrücken, dann würde sich so ein richtig fettes schloss da sicher auch gut machen :glgl::glgl::glgl:
Ein Schloß brauchst Du nicht, Brecheisen und Meisel werden in dem Gesetzentwurf nicht berücksichtigt.

ich finde die idee zwar total bekloppt, aber eigentlich hat das was ;-
genau das gleiche sagt meine Frau auch über mich:irre:
 
Ansonsten glaube ich an einen Scherz seitens Heikos, so kenne ich ihn jedenfalls.
Er wollte wie so gerne, eine Spitze setzen.
Eigentlich ist das ganze schon ein bißchen ernst gemeint. Klar , die erste Idee ist etwas daneben aber ich möchte damit ein Denkanstoß geben damit wir vieleicht eine saubere und elegante Lösung finden.
Dieser Thread soll ein Aufruf zum Brainstorming sein.
Eine abschließbare Lederscheide finde ich auf alle Fälle besser als mit einem abgeschlossenem Aktenkoffer durch die Landschaft zu marschieren.
Die Idee mit den Mappenschlösser finde ich schon mal sehr gut.
Vieleicht fällt uns noch etwas besseres ein.
Her mit den Ideen :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück