ABSTIMMUNG KINDERMALWETTBEWERB

welcher entwurf gefällt euch am besten ??

  • sohn und freund - 7 jahre

    Stimmen: 2 1,1%
  • 9 jährige tochter

    Stimmen: 2 1,1%
  • julius - 8 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • jana - 5 jahre

    Stimmen: 3 1,7%
  • celine - 8 jahre

    Stimmen: 4 2,2%
  • sarina - 6 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • philipp - 10 jahre

    Stimmen: 14 7,8%
  • leoni - 8 jahre

    Stimmen: 88 49,2%
  • ben - 6 jahre

    Stimmen: 11 6,1%
  • gustav - 9 jahre

    Stimmen: 3 1,7%
  • Georgina - 10 Jahre

    Stimmen: 20 11,2%
  • sohn - 7 jahre

    Stimmen: 6 3,4%
  • lisa - 10 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • elisabeth - 5 jahre

    Stimmen: 2 1,1%
  • miriam - 8 jahre

    Stimmen: 7 3,9%
  • sebastian - 10 jahre

    Stimmen: 1 0,6%
  • soeren - 7 jahre

    Stimmen: 8 4,5%
  • thore - 5 jahre

    Stimmen: 5 2,8%
  • lisa - 6 jahre

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    179
  • Umfrage geschlossen .
Messer für Gewinner Philipp

Sodala, und hier das Messer für den dritten Gewinner. Bilder von der Scheide kommen hoffentlich auch bald.

attachment.php

Die andere Seite zeige ich euch nicht, da ist die Färbung des Knochens recht ungleichmäßig geworden...

Länge sind 192 mm, davon rund 85 mm Klingenlänge bis zur Schleifkerbe. Gewicht 104 Gramm.
SB1 knapp 3 mm, Flachschliff hochgezogen und relativ dünn ausgeschliffen.
Beim Ätzen stand mir Jürgen mit Rat und Tat zur Seite, da ich bisher ausschließlich "rostende" Stähle geätzt habe und Fe3Cl hier nicht das Mittel der Wahl ist.

Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin auch endlich fertig. Auch mit den Nerven.

Ich möchte mich hier zuerst einmal entschuldigen das ich den Entwurf
von Georgina nicht so umsetzen konnte, wie ich es gerne getan hätte:(

Es gab da für mich zwei Elemente, die ich noch nie so gemacht hatte.

Das Goldmuster auf dem Griff habe ich zweimal versucht, war aber unzufrieden.
Deshalb so ohne.
Da ich auch seit den letzten sechs Monaten hier kaum noch weiß,
wie ich mich vor Arbeit bewegen soll ist es auch schade, das ich nicht
die Zeit und vor allen Dingen Ruhe für das Messer hatte wie ich
es mir gewünscht hätte.

Ich wollte das Messer unbedingt vor Weihnachten fertig haben.
Ich fange gerne nächstes Jahr noch mal neu an, mit mehr Ruhe.
Da ich im Moment 10-12Std am Tag mit meinem Job am rotieren bin
hatte ich immer nur mal so ne halbe Stunde Zeit pro Woche für das Messer.

Hätte ich das vorher gewusst das sich die Arbeit hier im Betrieb so entwickelt
wäre meine Entscheidung mich an diesem Wettbewerb zu beteiligen vielleicht
anders ausgefallen.
Ich hoffe ich habe Georgina nicht zu sehr enttäuscht.

Sorry Leute...:(:mad:


Nachtrag : Damast von Maik S., Zwinge C60, Holz weiß ich nicht.
Krawulle, schick mir mal Deine Adresse
 

Anhänge

  • IMG_1860.jpg
    IMG_1860.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sascha,

ich versteh dich schon, dass es dich ärgert wenn du das Messer nicht so umsetzen konntest wie du eigentlich wolltest.
Aber mal davon abgesehen: Ich glaube nicht dass du Georgina damit enttäuschst. Ein hübsches kleines Damastmesserchen, nicht jede 10-jährige fängt damit an :super:
Das Messer für Philipp habe ich ja auch nicht 1:1 umgesetzt. Teils aus funktionalen Gründen, aber auch weil ich zum Beispiel mit "Schnickschnack" wie gravierten Backen nix am Hut habe ;) Zufrieden wird der Gewinner garantiert trotzdem sein.
Also mach dir da bei allem Ärger nicht zu viele Gedanken.

Grüße
Rainer
 
Moin.

Das Messer für Philipp ist gerade in der Ankleide und bis Weihnachten definitiv unter dem Baum :D (@ Erka: sehr schön geworden, - da bin ich schon ein wenig neidisch)

@ briesenreiter
Erstens ist Dein Messer eine wahre Augenweide und sehr dicht am Entwurf. Gräm Dich nicht.
Zweitens: kläre doch bitte noch ob Du es nackig verschickst und ich es dann im neuen Jahr für die Scheide bekomme, oder ob ich jetzt noch schnell eine Nachtschicht einlegen soll. Das im Entwurf gewünschte Ziegenfell habe ich ja schon besorgt.

Gruß
chamenos
 
@briesenreiter,
das sehe ich auch so - sehr schönes messer!!!!
und wehe, jemand fängt an sich zu beschweren! - ich persönlich war froh, das ich nicht das messer für georgina machen musste ;-)....

es ging ja hier darum freude zu stiften und nicht um irgendeinen messerwettbewerb, wer hier das schönste messermachermesser abliefert !
 
Mausohrmesser

Heute kam das frisch angekleidete Mauseohrmesser:

Mauseohrmesser-01_800.jpg


Und noch ein Bildchen, auf dem man sieht wie freundlich das Mausi lacht...
Mauseohrmesser-02_800.jpg


Super geworden, und eine total schnuckelige Scheide hat Stefan da hinbekommen (man beachte auch die Mauseschwanzsicherung) :super:
Das Messer liegt erstaunlich gut in der Hand und ist definitiv mehr als nur ein hübsches "Spielzeug".

Dass die Besitzerin hin und weg ist brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen :D
Auf diesem Weg schon mal ein herzliches Dankeschön, Jürgen!! Und - nach Jürgens post ergänzt - an Stefan Kleinhuber!

Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu sollte ich noch erwähnen, das ich bei stefan für die scheide nichts bezahlt habe - sprich sie ist ein geschenk von stefan kleinhuber !
 
Und da soll noch mal einer sagen, hier gäbe es keine Community.
Die ganze Aktion und die Ergebnisse sind großartig. :super:

Grüße,
Steffen
 
AW: Mausohrmesser

Heute kam das frisch angekleidete Mauseohrmesser:

(...)

Einfach nur whow!

Ich möchte allen, die hier mit großem zeitlichem (und auch finanziellem!)
Einsatz solche außerordentlichen Geschenke für die Kinder machen, meine Bewunderung ausdrücken!
Speziell im Fall von Georginas Messer wird (wie ich mitbekommen habe), bis in letzter Minute fieberhaft gearbeitet. Ich bin echt sprachlos angesichts solcher Großzügigkeit!

Christian
 
toll geworden, allesamt, besonders das Mausohrmesser. :super:

ich hänge leider etwas hinterher :mad:, bis zum "unter den Baum" wird das nix mehr. Aber im neuen Jahr, wenn viele zum Umtausch (die Messer ausgenommen) unterwegs sind, gibts halt was zum Auspacken, Versprochen
moose
 
AW: Mausohrmesser

Speziell im Fall von Georginas Messer wird (wie ich mitbekommen habe), bis in letzter Minute fieberhaft gearbeitet....

:D:D:D

Is ja gar nicht wahr. Habe fertig und morgen früh geht´s in die Post.

Kleine Info: Ziegenfell taugt nicht für Scheiden. Abgesehen davon, dass jetzt die ganze Werkstatt voller weißer und schwarzer Haare ist, ist das Leder nicht fest genug, - ausserdem haart Ziegenfell. (Ich habe zwar extra ein Sommerfell genommen, aber auch das haart).

Also ist das eine "Ausziehscheide". Innen ein Einsatz aus Kiefer. Der eingenäht in knapp 2mm dickes Blankleder und darüber der Ziegenfellmantel. Wenn Georgina also irgendwann das Ziegenfell nicht mehr mag, oder alle Ziegenhaare ausgefallen sind, kann die innere Scheide entweder so benutzt werden, oder man macht einfach einen neuen Mantel.

Philipps Messer ist auch eingekleidet und wird von mir persönlich abgeliefert. Der Post traue ich gerade nicht mehr:D

Anbei noch ein paar schlechte Werkstattbilder, die zumindest den Messern in keiner Weise gerecht werden.

Viele Grüße
chamenos
 

Anhänge

  • philipp1.jpg
    philipp1.jpg
    35 KB · Aufrufe: 93
  • philipp2.jpg
    philipp2.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 67
  • philipp3.jpg
    philipp3.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 65
  • Georgina1.jpg
    Georgina1.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 100
  • Georgina4.jpg
    Georgina4.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 80
  • Georgina5.jpg
    Georgina5.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 89
AW: Mausohrmesser


Noch mal zum Mitschreiben für mich und andere Doofe:

Du hast

1. geschecktes(!) Ziegenfell besorgt (wie vom Fräulein gewünscht)

2. festgestellt, dass es sich zum Scheidenbau nicht eignet

3. um es aber dennoch möglich zu machen
a) einen Holzkern gebaut
b) diesen mit Blankleder bezogen
c) eine Hülle aus dem Ziegenfell darüber gezogen

4. damit es zu Weihnachten fertig wird, hast du diese Arbeiten am Samstag und Sonntag ausgeführt

5. für einen persönlichen Gewinn von ....warte mal.... €0,00

Du bist unglaublich!

Dieses Kompliment gilt auch für alle anderen Beteiligten.
 
Na das ist aber schön die Kleinen auch angezogen zu sehen ;)
Wobei die Ziegenfellscheide schon ganz was Besonderes ist - trotz oder vielleicht gerade wegen der Schwierigkeiten.

Grüße Rainer
 
AW: Mausohrmesser

1. geschecktes(!) Ziegenfell besorgt (wie vom Fräulein gewünscht)
2. festgestellt, dass es sich zum Scheidenbau nicht eignet
3. um es aber dennoch möglich zu machen
4. damit es zu Weihnachten fertig wird, hast du diese Arbeiten am Samstag und Sonntag ausgeführt
5. für einen persönlichen Gewinn von ....warte mal.... €0,00

Dieses Kompliment gilt auch für alle anderen Beteiligten.

Moin

zu 1.
Entwurf ist Entwurf. Frag mal briesenreiter oder Erka nach "Schwierigkeiten" bei der Umsetzung:D
zu 2.
Derartige "Feststellungen" muss ich eigentlich jeden Tag machen. Die Kunden haben schon manchmal seeeeeehr spezielle Vorstellungen.
zu 3.
Wenn man sich weit aus dem Fenster lehnt, dann muss man sich halt auch manchmal gut festhalten, damit man nicht rausfällt.:D
zu 4.
Ich bin mit einem sehr speziellen Angbot selbständig. Da gehört das Arbeiten am Wochenende und auch häufig bis Nachts um 1.00Uhr einfach mit dazu. Frag mal den Jürgen:D. Dafür mache ich einen Job der mir Spaß macht und wenn mein Sohn krank im Bett liegt, dann ist meine Laden eben zu.
Ich habe gestern auch noch mehrere andere Sachen fertig gemacht. Das ist vor Weihnachten völlig "normal".
zu 5.
Das ist so nicht richtig. Wenn ich mir meine finanziellen Aufwendungen ansehe, dann ist das eher zu vernachlässigen. Da haben sich die Messermacher deutlich stärker engagiert.
Und so wird eine vom Jürgen gestartete Aktion zu Ende gebracht, die ich richtig prima fand und finde. Ich habe bei der Sache ein gutes Gefühl, - und das kann ich mir nicht kaufen. Sowas muss erarbeitet werden und da ist eine ulkige Scheide ein kleiner "Preis".

Mein Dank gilt den Mädchen und Jungs, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Wir machen hier "nur" die Pokale.

Gruß
chamenos
 
Zurück