Abstimmung Messermodell

Welches Grundmodell soll verwendet werden?

  • MSE-A-SC (seatbelt cutter und Glasbrecher)

    Stimmen: 24 49,0%
  • MSE-A (Standardversion)

    Stimmen: 25 51,0%

  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verbindlich !

Für mich:

plain
evtl. stonewash, wenn satin nicht verfügbar
ohne legal-Gravur, aber gekürzt
Nr: egal

Gruss
 
Natürlich werde ich für die Österreicher die Klinge nicht kürzen und daher fällt logischerweise auch die "legal" Gravur weg.
 
Es sind noch ein paar übrig. Wer also für das mitgestimmt hat, der möge sich hier eintragen, falls noch Interesse besteht!!!

Danke für die Aufmerksamkeit.
 
O.K., irgendwann muß das erste MT ja mal her. :rolleyes:

Achtung, jetzt wird`s verbindlich:
Bitte 1 x plain satin/ersatzweise stonewash mit allen Gravuren/Aufdrucken, die so draufpassen.

EDIT: Die Blutgruppe wär doch noch `ne feine Sache, wenns denn ein Rettungsmesser sein soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ritchie schrieb:
Dann schreibe ich mich auch mal verbindlich für eines ein.

Klinge: p l a i n (stonewashed oder satin ist mir wurscht)

Edit: Kein in D legal Aufdruck oder sowas (weil das kann sich ja nochmal ändern...)

Nummer 25 wäre prima, ansonsten egal

Vielen Dank für die Mühe

Take Care

So und da ja noch ein bischen Zeit ist, hoffe ich, das ich noch einige kleine Änderungen an der Ausstattung vornehmen kann - wenn nicht ist auch nicht schlimm.

plain
evtl. stonewash, wenn satin nicht verfügbar
legal in D Aufdruck (nun doch erwünscht)
Nummer 3/25 (müsste noch frei sein, ersatzweise 6/25)

Danke
Take Care
 
verbindlich:

Wenn noch eins zu haben ist, bitte zu mir :haemisch:

Stonewash plain oder Satin plain (ist egal)
nur bitte K E I N "legal" Aufdruck.
Nummer 17 wäre genial!

Da bin ich ja mal gespannt!
Schon mal Danke!



Milcruzados
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte bei der Abstimmung wärs schon verbindlich gewesen,aber gut(auch wenn ich immer ärmer werde)
auf jeden Fall Plain finish:satin (wenn net dann stonewash)
gekürzt mit legal

Kai
 
Hallo,

was ist denn der Endpreis für das Messer?

Ich würde evtl. auch eins nehmen wenn noch möglich.
Plain, Satin mit BC/GB ohne Gravuren
 
Öhm, häng mich mal dran, wenns nicht zu spät ist: :hehe:

Satin, plain und nackig :lechz:
Ohne Gravur also !!! :ahaa:

Wenn die Option Glassbreaker auch mit drin ist, dann auch mit selbiger !!!
Oder hab ich da was verrafft ??? :confused:
 
Danke für die Antwort.
Ich hatte die Preisangabe ja schon gesehen, aber da der Beitrag auch schon etwas älter war hatte ich gehofft dass der Preis etwas gesunken sei.
Bei www.bladehq.com gibts das Messer schon für 164 Dollar und bei **** USA kostet es auch in etwa soviel. Wenn man 25 nimmt kriegt man bestimmt noch einen besseren Preis oder? Und die Verzollung dürfte doch soviel nicht ausmachen, oder ist das in Öserreich soviel teurer.
Ich hätte mir dort ja schon längst selber eins bestellt, aber man weiss halt nie ob ein besonders genauer Zollbeamter sich nicht an den 1,1 mm stört und das Messer beschlagnahmt.
Oder gibt es hier vielleicht einen Österreichischen Forums-Member der sich bereit erklären würde seine Anschrift als Lieferanschrift angeben zu lassen?
 
@Ares & Panzergennie:

Jungs, tut uns und Euch doch bitte den Gefallen und lest den gesamten Thread erstmal in Ruhe durch, damit Ihr wenigstens halbwegs Ahnung habt, wie die ganze Aktion geplant ist, wer sie durchführt und zu welchen Konditionen eine Vorbestellung aufgegeben werden kann...

Danke! ;)
 
Ares schrieb:
...Wenn die Option Glassbreaker auch mit drin ist, dann auch mit selbiger !!!
Oder hab ich da was verrafft ??? :confused:

Der Glassbreaker ist "Serie" :D


Panzergennie schrieb:
......Bei www.bladehq.com gibts das Messer schon für 164 Dollar und bei **** USA kostet es auch in etwa soviel. Wenn man 25 nimmt kriegt man bestimmt noch einen besseren Preis oder? Und die Verzollung dürfte doch soviel nicht ausmachen, oder ist das in Öserreich soviel teurer.
Dann rechne nochmal shipping, Strafzoll und das kürzen der Klinge sowie die Gravur vom Clip/Klinge mit dabei und dann bist du mit deinem Preis auch nicht billiger ;)

Panzergennie schrieb:
Ich hätte mir dort ja schon längst selber eins bestellt, aber man weiss halt nie ob ein besonders genauer Zollbeamter sich nicht an den 1,1 mm stört und das Messer beschlagnahmt.
Öhm, dazu sag ich jetzt lieber nix :rolleyes:

Panzergennie schrieb:
Oder gibt es hier vielleicht einen Österreichischen Forums-Member der sich bereit erklären würde seine Anschrift als Lieferanschrift angeben zu lassen?
Und dann so dumm ist, dir ein illegales Messer zuzusenden?
Glaub ich nicht. :argw:

Im übrigen ist Revierler ein " :steirer: " ...

Lesen - denken - posten :super:
 
Also shipping ist innerhalb der USA 5,50 $ (die versenden leider nur innerhalb der USA, da müsste dann wohl meine Tante als "Zwischenstation" einspringen müssen), von USA nach Deutschland nochmal 9 $ also 14,50 $. Gesamtpreis sind also ca 158,- €. Bei dem angegeben Preis ist die Differenz also immerhin mind. 42,- bis 72,- €, nicht gerade unwesentlich.


Da das Messer in Österreich a legal ist, dürfte wohl kein "Strafzoll" dazukommen, oder?
Beim Versand nach Deutschland würde sicherlich auch kein Strafzoll fällig werden da das Messer, bei einer Kontrolle, wahrscheinlich etweder beschlagnahmt oder zurückgesandt wird. Im ersteren Fall könnte man dann wohl die 188,50 $ als Strafzoll betrachten und im zweiten Fall blieben zumindest noch die Versandkosten.

Gravur will ich eigentlich keine.

Zitat:
Und dann so dumm ist, dir ein illegales Messer zuzusenden?
Glaub ich nicht.

In Österreich ist es ja, wie gesagt, nicht illegal. Für die "Einfuhr" (wenn man innerhalb der EU überhaupt davon sprechen kann, da es ja bekanntlich keinerlei Zollkontrolle des Brief- und Paketverkehrs mehr gibt) ist, soweit ich weiss, sowieso der Empfänger verantwortlich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück