Aktuelles vom Sharping

Sharping schrieb:
Hier die Moeglichkeiten fuer Otto, wenn er ueber keinen eigenen Nass-Schleifer verfuegt:
- nahezu jedes Waffengeschaeft bietet einen Messerschleifdienst an ...


Hallo Herr Zeller,

auch ich wollte zum Thema eigentlich nichts mehr sagen, weil das Wesentliche bereits gesagt wurde ...

Nun aber doch, da ich denke dass Sie sich selbst mal dringend eine Schreibpause (Denkpause) verordnen sollten.

Sie schlagen ALLEN ERNSTES vor, zur Benutzung Ihres Messerschleifers VORHER das Messer zum MESSERSCHLEIFER zu geben? :confused: :confused: :confused:

Messerscout

(Zitat Dieter Nuhr, Comedian/Kabarettist: " ... wenn man mal gar keine Ahnung hat, einfach die Fresse halten! ...")
 
Anpassungen

@ Scharping

Diesen Überlegungen kann ich nun wirklich nicht mehr folgen. :confused: :

Meiner Überzeugung nach ist für die entsprechende Aufgabe das geeignete Werkzeug zu verwenden. Der Scharping ist nun ein Werkzeug um ein Messer scharf zu machen und nichts anderes.

Das Messer "anzupassen" (d.h. den Winkel umschleifen) würde im Vergleich bedeuten ich feile den Kopf einer Sechskantschraube mit Schlüsselweite 17 auf eine 14er um weil ich nur einen 14er-Gabelschlüssel habe. :irre:

Lg, Martin
 
Antwort an messerscout und starsegler

Hallo messerscout

puh !
Also.......letztmalig sei darauf verwiesen:
http://www.sharping.de/deutsch/fehlwinkel_d.htm

Und weil viele scheinbar nicht bis zum Ende lesen:

* Dies ist natuerlich nur beim allerersten Anschliff noetig ! *

( ich habe dies nun auch nochmals in meinen vorigen Beitrag mit aufgenommen)



Hallo starsegler,

lieber feile ich EINMALIG einen anderen Schraubenkopf an, damit ich zukuenftig problemlos meinen Gabelschluessel einsetzen kann........als jahrelang mit einer Rohrzange zu hantieren.


Gruss,
M. Zeller
 
Sharping schrieb:
Hallo messerscout

Hallo starsegler,

lieber feile ich EINMALIG einen anderen Schraubenkopf an, damit ich zukuenftig problemlos meinen Gabelschluessel einsetzen kann........als jahrelang mit einer Rohrzange zu hantieren.


Gruss,
M. Zeller

.... und wie feile ich eine 14er auf eine 17er um :irre:

Sorry, konnte ich mir nicht verbeißen, war aber wahrscheinlich jetzt auch meine letzte Anmerkung zu diesem Thema.

Nix für ungut,

Martin
 
Hallo Herr Zeller,

Wenn Sie Ihr Produkt hier im Forum Vorstellen/Vermarkten möchten (was ich absolut in Ordnung finde, ich versuche auch allem Neuen gegenüber „offen“ zu sein), dann würde ich über die guten Ratschläge, die Sie diesbezüglich bereits in diesem thread bekommen haben, nachdenken.

Das Passaround dürfte für Sie ideal sein, oder eine Vorführung auf einem der diversen Forumstreffen.

Das war bisher eine ganze Menge Theorie über ein neues (in meinen Augen ernstzunehmendes Produkt).

Ich kenne Ihr Produkt nicht und bin mit Lansky, Schleifpapier und Abziehleder absolut zufrieden und glaube(?) deshalb, dass das "Sharping" für mich persönlich nicht in Frage kommt, aber ich denke mal dass eine praktische Vorführung mehr wert ist als jede Diskussion.

Ansonsten wünsche ich Ihnen guten Erfolg mit Ihrem Produkt.

Gruß
Olli
 
Antwort an olli16

Hallo olli16,

ich schliesse mich Ihrer Meinung an.

Es scheint in der Tat so, als dass sich diese Diskussion total verlaufen hat und es doch noch enormer Aufbereitung bedarf, was die Funktionsweise und dem eigentlichen Sinn des Sharping anbelangt.

Somit sehe ich dieses Thema nun fuer mich als beendet an.

Den von Ihnen ( und vorab auch von messerscout ) vorgeschlagenen pass-around halte ich fuer unzweckmaessig, da sich viele Mitglieder hier bereits so sehr auf gewisse Ansichten versteift haben, dass dies durch ein einfaches Ausprobieren *im Stillen* nicht zu loesen ist.


In Kuerze werde ich Ihnen allen einen Termin fuer eine Vorstellung des Sharping nennen, zu dem alle Interessenten herzlichst eingeladen sind.
(bzw. mich auf einem Forumstreffen samt Sharping anmelden)

Besten Dank dennoch fuer all Ihre bisherigen Beitraege,

M. Zeller
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, DAS war ja jetzt spannend...!

Diesen Thread werde ich mir garantiert für lange Winterabende abspeichern (Viel lustiger als Fernsehen!!!)

@ Hr. Zeller:
Da haben Sie sich wirklich hartnäckig geschlagen. (Muß ganz schön anstrengend gewesen sein...).

Ich versuche gerade mir vorzustellen, um wieviel mehr Informationswert das Messerforum erhalten hätte, wenn alle Beteiligten Ihre Energie und Zeit in den Passaround gesteckt hätten? ;)

Auf jeden Fall kann ich es gar nicht erwarten, das corpus delicti in Aktion zu bewundern.

keyplus88
 
keyplus88.........ich kanns mir nicht verkneifen ;-) :

Der erwaehnte pass-around besteht doch schon seit Beginn an und nicht erst seit dies messerscout explizit vorgeschlagen hatte.

Naemlich in Form des kostenlosen 14-taegigen Rueckgaberechts........


Der hoffentlich letzte Gruss von mir in dieser ellenlangen Folge all dieser vielen Beitraege,

Amen ;)

M. Zeller

PS:
In einem Winterurlaub ohne Schnee bleibt viel Zeit........fuer mich war dies alles andere als anstrengend. Es war ein unterhaltsamer Zeitvertreib, welcher nicht zuletzt doch auch fuer mich einen Einblick in all Ihre Denkweisen bot. Es besteht zwar nur eine kleine Hoffnung......aber vielleicht kann ich aus dem einen oder anderen Satz in der Tat etwas lernen ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Erneut Aktuelles vom Sharping

Hallo an alle,

in den letzten 2 Wochen erhielt ich 28 Bestellungen von Mitgliedern dieses Forums ( welche in Ihrer Bestellung darauf hingewiesen hatten, dass sie uebers messerforum an den Sharping gerieten.......moeglicherweise ist die *Dunkelziffer* weitaus hoeher)

Zunaechst natuerlich: Besten Dank fuer Ihr Vertrauen ( und Ihr Geld ;) )......morgen (Montag) werden die restlichen Bestellungen ausgeliefert und somit sollte einen Tag spaeter jeder neue Kunde im Besitz seines Sharping sein.

Testen und schleifen Sie *auf Teufel komm raus!*
Scheuen Sie sich nicht, sich bei eventuellen Fragen direkt an mich zu wenden. Natuerlich koennen Sie dies auch gerne hier im Forum tun, jedoch denke ich, wuerde dies den thematischen Inhalt dieser Diskussion sprengen. Alle Fragen und Kritiken, die Sie mir direkt per Email stellen, werde ich nach einigen Wochen hier im Forum veroeffentlichen ( selbstverstaendlich anonym, falls Sie dies wuenschen), damit wir gemeinsam darueber diskutieren koennen.

Ich wuerde es allerdings sehr begruessen, wenn Sie sich zum Kauf des Sharpings *bekennen* und nach Ihren Tests hier im Forum einen kurzen Bericht abliefern.


Nochmals *Besten Dank* und schwaebische Gruesse von

M. Zeller
 
Sharping schrieb:
Alle Fragen und Kritiken, die Sie mir direkt per Email stellen, werde ich nach einigen Wochen hier im Forum veroeffentlichen [...], damit wir gemeinsam darueber diskutieren koennen.

Wird das jetzt hier 'ne persönliche Verkaufsplattform? :argw: (Was bei "Diskussionen" zu diesem Thema hier im Forum rauskommt wurde ja schon hinreichend bewiesen.)
 
Antwort an Floppi

Hallo Floppi,

die Sharpings SIND bereits verkauft........also wird es wohl oder uebel definitiv eine *Diskussionsplattform* bleiben, hm ?

Es wird ein Kundenfeedback, welches allen Interessenten einen erweiterten Einblick in all diese Thesen und Vermutungen geben wird.

Ist Ihnen eigentlich bewusst, welchem Risiko ich mich damit aussetze ?
Sie sollten Ihre Vermutungen bezueglich einer *Verkaufsorgie* zuegeln, denn dieses Thema wird schon sehr bald von REALEN Kunden dominiert.
WIE dies letztlich enden wird...........das bleibt offen. Besser gesagt:
Dies bleibt alleine der Kundschaft ueberlassen.
Und.......da stimmen Sie mir doch hoffentlich zu:
Die beste Kritik gibt der KUNDE ab !


Fassen Sie sich bitte fachlich :)

M. Zeller


(nachtraeglich geaendert und ergaenzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Leo´s Messerschärfseite ist der Sharping unter Schleifvorrichtung dabei.

Der Herr Zeller steht hinter seinem Produkt,mit einer Ausdauer die heute selten anzutreffen ist.
Da gibt es doch nichts zu mäkeln.

Er hat sehr faire Angebote gemacht.

Wer will ,nimmt sie an,oder nicht-mehr isses nicht.

Gruss,
walter
 
Ich hoffe das alle die einen sharping ihr eigen nennen, hier ihren eindruck posten!!!! damit auch die skeptiker im forum mitlesen können. Hab selbst einen und bin nach anfänglicher skepsis und rückschlägen von diesem gerät überzeugt!

scharfer gruß bert66
 
Alternative zum Sharping

Wir haben bei uns ein paar alte Ziegelsteine liegen, die eine sehr feine Struktur haben. Damit bekomme ich, feucht geschliffen, meine Messer schön scharf. Es ist zwar keine Mikrostruktur, sondern eher eine Makrostruktur :hehe: und zum Zerschneiden von Geschirrhandtüchern mag es nicht so geeignet sein, für Tomaten oder Fleisch ist es aber sehr gut geeignet.
Zugegebenerweise ist der Schneidwinkel nicht konstant und das gesamte Schärfen nicht so präzise wie beim Sharping, aber für die üblichen Anwendungen ist das Verfahren gut geeignet :super:
 
Antwort an Saebelzahn

Hallo Saebelzahn

Ihr Beitrag animiert!...... :)
Allerdings ist er nicht von sooooooo weit *weggeholt*, denn .........und das gebe ich offen zu.......habe auch ich noch vor einem Jahr krampfhaft versucht, meine Messer auf aller erdenklicher Art und Weise scharf zu bekommen.
Desweiteren offenbare ich mich: Ich hatte ......in meiner grenzenlosen Verzweiflung.......als *Schleifplattform* die Terrassenfliesen meines Balkons verwendet............und bestaetige Ihnen hiermit:
Diese Fliesen erzeugten die (damals) groesste Schaerfe an meinen Messern. Zumindest subjektiv.

Saebelzahn.......auch Ihnen biete ich an:
Senden Sie mir eines Ihrer Messer portofrei zu........ich schleife es Ihnen mit dem Sharping und sende es fuer Sie kostenfrei zurueck.

*Rein interessehalber*


Gruss,
M. Zeller
 
Antwort an El Dirko

Hallo El Dirko,

wir reden von der Materialstaerke der Klinge ?
Oder von der *Breite* der Klinge ?

Staerke der Klinge= Wenn ich das Messer flach auf den Tisch lege.......wie *hoch* ragt die Klinge hervor.

Diese Staerke darf maximal 6 mm betragen.................wesentlich mehr, als 99,9 % aller Messer.
Stempeln Sie dies also bitte unter der Rubrik *no problemo* ab.

Gruss,
M. Zeller
 
Neue Homepage

Hallo an alle

Nachdem von vielen Seiten die Anregung kam, die bislang mehr als duerftige Homepage zu ueberarbeiten:

Sie wurde soeben freigeschaltet.

Kritiken sind mehr als nur willkommen.........und jeder Interessent natuerlich ebenfalls :)


Gruss,
M. Zeller
 
Sharping schrieb:
Kritiken sind mehr als nur willkommen.........und jeder Interessent natuerlich ebenfalls :)
Gruss,
M. Zeller

Na die Einladung laß ich mir doch nicht entgehen. Sieht schon viel professioneller aus. Aber die Farben bei den faq, dat macht Augenkrebs :irre:

Gruß
Franky
 
Zurück