Aldi :-)

Also, ich hab mit die S&W Kopie gekauft.
Der Liner hält und steht brav am Anfang der Rampe.
Böker sollte mal bei Aldi nachfragen, wer die Messer hergestellt hat und dort ein wenig Nachhilfe nehmen.
 
Also das Molkepulver in dem oben genannten Link sieht mir nicht wie ein Messer aus!!!:p :) :lach:

Habe auch eine S&W Kopie. Bleibt nur ein Fazit - was will man für den Preis mehr!
 
War gerade eben in der Aldi-Filiale meines Vertrauens: "Wo finde ich den die Taschenmesser (Folder hätte der eh nicht verstanden!) aus dem Angebot?
"Tut mir Leid, aber alles ausverkauft!

????????????? Ob da wohl Böker welche aufgekauft hat?

Gruss
Wolfgang
 
Original geschrieben von TimM.
Als Klingenmaterial wurde der weltbekannte High-Tech-Spezialstahl namens "ROSTFREI" gewählt ....

Da verwechselst Du aber was - das war wohl eher Rosta-Frei&#153
cool.gif
wie bei Rosta-Frei Steel is #1! nachzulesen

Ja Mon !

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist es auch in Österreich so weit...

Hofer (der in nördlicheren Gefilden Aldi heißt) hat ab Montag die praktischen Messer zum Wegwerfen :irre: Somit haben also auch wir Österreicher die Chance auf billige Messer :p

Der Werbetext klingt noch eine Spur skurriler als bei euch in D:

Mehrere Modelle für Camping und Freizeit in praktischer Nylontasche, mit Gürtelhalterung, mit Einhandbedienung und Anti-Rost-Ausrüstung
:rolleyes: :)

Anti-Rost-Ausrüstung... soso... :argw:

Auch hierzulande für EUR 3,99 zu haben. Zu sehen H I E R und dann auf Montag klicken...

Also ich hol mir so eins :lach: brauch mal wieder was zu lachen :irre: :irre: :irre:

Grüße, Robert
 
Stimmt, euer Werbetext ist echt besonders dreist.
Sind die selben schönen Stücke wie bei uns, oder nicht?

Aber "besonders gut geeignet für Camping und Freizeit". :rolleyes:
Naja, ist ja auch ein nettes Hack- und Haumesser :D
 
Hallo!

Lese hier schon ne Weile im Forum mit, hab aber noch nie was geschrieben. Sorry, wenn ich dann gleich so nen gammeligen, alten Thread wiederbelebe... :hmpf:

Jedenfalls ist jetzt wohl grade wieder Messer-Wühltisch-Time bei Aldi. Hab mal mehr so aus neugierde (ne, echt jetzt! :D) zwei davon gekauft. Also ich muß echt sagen sooo schlecht sind die gar nicht. Wenn da noch einer "Buck" drauf schreiben würde hätte da manch einer sicher auch das zehnfache für hingeblättert. Also ich hab schon schlechtere Messer von renomierten Herstellern gesehen. -Ganz ehrlich! :argw: Aber ich bin da als Opinel-Fan sicher auch nicht gar so anspruchsvoll wie die Mehrheit der Leute hier. ;-)

Was mir diesmal aber aufgefallen ist, daß wohl noch einige Modelle dazugekommen zu sein scheinen. Jedenfalls ist da so'n geclontes Möchtegern-Moki mit dabei, daß ich echt nicht übel finde: Klinge wackelt nicht, alles recht stabil. Könnte nur was schärfer sein, aber das kann man ja ändern. Anonsten läßt es sich net ganz so einfach mit einer Hand öffnen, da es echt zieml. klein ist. Aber *imho*echt ein prima Teil für das Geld! Hat das auch vielleicht schon jemand anderes aus diesem Forum mal in der Hand gehabt? Andere Meinungen würden mich da echt mal interessieren.

Grüsse

Floating
 
Jawoll, hab mir heute auch einen Aldi-Folder gekauft. Ich hab das kleinere von den beiden Modellen mit Gummi-Einlagen gekauft und war überrascht: Kein Klingenspiel, NICHTS wackelt, Spinewack jedesmal bestanden, Klinge recht scharf, sehr gute Serrations und das Griffdesign ist auch sehr brauchbar. (unter uns: die Klinge ist besser zentriert als die meines Striders...) Alles in allem ein Messer, bei dem ich mich nicht schämen muss wenn ich es verleihe - Angst muss ich dabei auch nicht haben, denn es hat kaum mehr als 1% von dem Preis meines Striders gekostet. Das Ding wird jetzt in meinem Handschuhfach Wache schieben.

Fazit: Bei dem Preis kann man nix falsch machen, wenn man ein gutes Exemplar erwischt. Für Nicht-Messerkenner sind diese Messer fast schon wieder Perlen und allemal sicherer als ein Schweizer Fingerselbstabschneider-Armeemesser. Dem Durchschnittsbürger sollte es reichen. Gammelt bei den meisten eh in der Schublade rum bis es zum Camping geht.
Man muss es auch mal so betrachten, dass nicht jeder Mensch auf Erden genug Geld für teure Messer hat. So ein Aldi-Messer ist in jedem Falle besser als gar keins und so mancher dürfte sich über sein Exemplar riesig freuen, und das nicht zu unrecht!
 
Für alle, die (ganz normal) einen Aldi-Nord in der Nähe haben (und keinen Aldi-Süd oder gar Hofer), gibts zwar laut Homepage weder momentan noch nächste Woche Messer, aber ein Beil für 3,49 Euro ab dem 11.05.05:
Beil mit Fieberglasstiel

Stück
3,49

Beilkopf: Vierkantform mit Gummi-Klingenschutz,
geschliffen, ca. 1.000 g, Fieberglasstiel
mit schwarzem Kunststoffgriff,
Stiellänge ca. 43 cm, GS-geprüft

BILD22.JPG
 
DrArnie schrieb:
[...]Aldi-Folder[...]Aldi-Messer[...]
Nord oder Süd? Der Nord kann es laut Homepage net sein, da keine Messer aufgeführt...

Bergisch Gladbach müsste aber Nord sein - oder ist das schon Bayern?
 
@DrArnie:

Also bin ich net der einzige. Hab schon an mir gezweifelt. :steirer:

Aber ich steh ja wie gesagt sowieso eher auf die ganz einfachen Messer a la Opinel etc. Hatte früher mal ne "Buck"-Sammlung. Die war mir viel zu schade um damit was zu schneiden... *g* :D
 
MojoMC schrieb:
Nord oder Süd? Der Nord kann es laut Homepage net sein, da keine Messer aufgeführt...

Bergisch Gladbach müsste aber Nord sein - oder ist das schon Bayern?

Bergisch Gladbach? Ne ne, das is ja direkt um die Ecke von mir. Müsste also auch noch Aldi-Süd sein....
 
Man das gibt ja wieder richtig gute Wurfbeile.
Freu mich schon auf das dumme Gesicht an der Kasse wenn ich mit mindestens 3 Stück da rauslaufe.

Grüße
Christoph
 
MojoMC schrieb:
Nord oder Süd? Der Nord kann es laut Homepage net sein, da keine Messer aufgeführt...

Bergisch Gladbach müsste aber Nord sein - oder ist das schon Bayern?

Bergisch Gladbach liegt direkt bei Köln und Leverkusen. Hier findet man eigentlich nur Aldi-Süd.
Glücklicherweise bin ich nächste Woche genau zur richtigen Zeit in einer Aldi-Nord-Gegend in Hessen, um auch noch ein Beil abzustauben. :)
 
fiskars freizeitbeil...

...gibts ab montag übrigens um 22,99 beim österaldi hofer... :steirer:
 
Aldimesser

Habe mir das Lockback mit Bowieklinge gekauft, um einmal die Qualität zu testen. Komme gerade von einer Survivaltour aus Polen zurück und hatte somit hierzu die Gelegenheit. Das Messer lag sehr gut in der Hand, ließ sich leicht mit einer Hand öffnen, indem man die Klinge packte und den relativ schweren Griff nach unten schlägt. Besser, als diese Popelsknöpfe für den Daumen. Habe es bewusst hart rangenommen. Nachdem ich den ersten ca. 3 cm dicken Haselnussast zum Speer umgearbeitet habe hatte die Klinge bereits Spiel, rasierte aber noch. Habe im weiteren Verlauf ca. 8-10 ähnliche Äste bearbeitet, Spiel wurde nicht stärker. Immer rechtzeitig ausschließlich mit dem Stahl geschärft, behielt die Klinge diese Schärfe. Also, für den normalen Hausgebrauch durchaus tauglich.
 
rockwell schrieb:
Habe mir das Lockback mit Bowieklinge gekauft, um einmal die Qualität zu testen.

Dito hier

Komme gerade von einer Survivaltour aus Polen zurück und hatte somit hierzu die Gelegenheit.

Ich habs in der Werkstatt.

Das Messer lag sehr gut in der Hand, ließ sich leicht mit einer Hand öffnen, indem man die Klinge packte und den relativ schweren Griff nach unten schlägt. Besser, als diese Popelsknöpfe für den Daumen.

Da kann man ja, so man trockene Hände hat, geteilter Meinung sein. Wenn man ölige oder nasse Finger hat, nervt das Teil. Abgesehen davon, dass es gefährlich ist, mit nem Messer rummachen zu müssen, das man nicht sicher in der Hand hält. Es würde ja nichts dagegensprechen, an ein Backlock Daumenpins dranzumachen. Gibts ja- Ok, halt nicht für 3.99 ;)

Habe es bewusst hart rangenommen. Nachdem ich den ersten ca. 3 cm dicken Haselnussast zum Speer umgearbeitet habe hatte die Klinge bereits Spiel, rasierte aber noch. Habe im weiteren Verlauf ca. 8-10 ähnliche Äste bearbeitet, Spiel wurde nicht stärker. Immer rechtzeitig ausschließlich mit dem Stahl geschärft, behielt die Klinge diese Schärfe. Also, für den normalen Hausgebrauch durchaus tauglich.

Ja sicher. Warum nicht. Solange man eifrig nachschleift tuts jedes beliebige Klingenblech. Ich habs gekauft, weil hier immer wieder Leute mit Messern hantieren, die meinen, man müsste damit Tapeten auf Putz, diverse Materialien auf dem nackerden Steinboden schneiden. Und zum Abkratzen von Flugrost kann mans ja auch gleich nehmen ;)
Da hilft keine Diskussion, gegen "das muss es aushalten, das hab ich schon immer so gemacht" helfen keine Pillen. Die haben einfach nicht mehr als ein scharf geschliffenes Aldi Messer verdient :steirer:

Grüße
Pitter
 
pitter schrieb:
Ich habs gekauft, weil hier immer wieder Leute mit Messern hantieren, die meinen, man müsste damit Tapeten auf Putz, diverse Materialien auf dem nackerden Steinboden schneiden. Und zum Abkratzen von Flugrost kann mans ja auch gleich nehmen ;)


Grüße
Pitter

Etwa für dieses Aufgabengebiet benutze ich meins auch :D :D :D
 
Zurück