Allgemein Taschenlampen

Heller ist nicht immer besser! Ich hab die T1 bisher nur kurz um die Ecke im Wald getestet. Brauchbare Leuchtweite ist ca 50 Meter...

Dabei ist die T1 für die alltägliche Anwendung schon fast zu hell (liegt vielleicht auch an der subjektiven Wahrnehmung aufgrund des wirklich weißen Lichts...?).

Mal im ernst: Wozu braucht man eine Taschenlampe? Ausleuchten von dunklen Wegen/Räumen, oder?
Und jetzt stell dir mal vor du schaltest eine 120 Lumen Lampe an wenn sich deine Augen gerade an die Dunkelheit gewöhnt haben... Die nächsten 10 Minuten verbringst du dann damit deine Orientierung wieder zu finden!
Nur meine Gedanken zum Thema...
 
bastian,
um die vor- und nachteile, unterschiede, fähigkeiten usw. der lampen kennen zu lernen, fährst du am besten mal ein forumstreffen in deiner nähe an. da kannst du i.d.r viele lampen ausprobieren, testen und vergleichen. im netz hier geht es immer nur um zahlen und bilder. das hilft nicht wirklich weiter. :rolleyes:

das mein tip zum wochenende ;)
Arne
 
matt-x schrieb:
Heller ist nicht immer besser!


Mal im ernst: Wozu braucht man eine Taschenlampe? Ausleuchten von dunklen Wegen/Räumen, oder?
Und jetzt stell dir mal vor du schaltest eine 120 Lumen Lampe an wenn sich deine Augen gerade an die Dunkelheit gewöhnt haben... Die nächsten 10 Minuten verbringst du dann damit deine Orientierung wieder zu finden!
Nur meine Gedanken zum Thema...

Das sehe ich auch so wie du matt! :super:


Glühbirnen lassen sich nicht wirklich gut dimmen. Entweder sehr hell und leicht gelblich oder dunkler dafür stark gelblich. Viel Strom ziehen tun sie auch dann noch.
Deswegen hat bspw. die Surefire Dominator 2 Birnen. Nur das ist eben nicht klein. oder im Auto. manche haben 2 Wendel in ein und der selben Birne. :)


Bei LEDs hingegen sind so viele lumen wie möglich KEIN PROBLEM und sogar sehr wünschenswert.
denn die Dinger lassen sich dimmen! :p

Auch wenn ich kein Surefire Fan bin muss ich zugegeben dass das eine oder andere Konzept schlicht weg fantastisch ist.
Ich sage nur Surefire U2. Wer das Ding nicht *geil* findet also dem kann man wirklich nicht mehr helfen. Über den Preis und der Haltbarkeit der LUXEON 5 kann man streiten aber NICHT über das Bedienkonzept.

Soo teuer muss eine mehr stufige lampe natürlich nicht sein. Nuwai bspw. hat seit kurzem eine 3 Stufen 3C Zellen LUX3 Lampe im Angebot.
Wie viele andere auch mag auch ich die Einknopf bedienung nicht.


Das nur als weitere Hinweis wohin die Reise bei LED Lampen geht.

Würde ich eine Lampe bauen sie hätte mindestens 2 Stufen und 2 Schalter. Eben so ähnliche wie die U2 *dieses geile STÜCK*
p041.gif
n010.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moonknight: Ich denke auch, dass die Inova T3 eine ganz gute Alternative zu einer Surefire-LED sein müsste... Ich hab gelesen, dass die 85 Lumen bringen soll??? Wär für 69€ ja eine tolle Sache!
@Beisser: Da hast Du garantiert recht! Allerdings bin ich ziemlich ungeduldig und neige stark zu Spontankäufen :irre: . Wann und wo ist denn das nächste Forumstreffen? Sollte vielleicht nicht gerade 300km von Köln entfernt sein ;) .
Leider kenne ich kein Geschäft in der Köln-Bonner-Gegend, dass solche Taschenlampen führt, oder gibts doch eins? Dann würde ich mir halt mal ein paar live angucken.
Das die Batterien bei den Brennern nicht lange halten war mir schon klar, aber, dass die Brenner an sich nur eine Lebensdauer von ca. 30 Stunden haben wusste ich nicht. Das spricht natürlich dann eindeutig für eine LED...
Hmm...wie sieht denn die Leuchtkraft von einer Inova T3 gegenüber eine Surefire L4 aus???
Mir gehts vor allem auch darum, dass die Lampe, die ich mir jetzt hole deutlich besser/heller ist als eine der Xenon- oder LED-Lampen, die ich bisher habe. Falls die T3 z.B. eine "halbe Sache" ist, würde ich lieber mehr ausgeben und dann was richtig "geiles" haben :super:.
Wieder einmal eine schwere Entscheidung... :glgl:
 
Habe gerade gesehen, dass die L4 eine 5W LED- und die T3 eine 3W LED hat... Das ist ja dann doch schon ein ganz schöner Unterschied in der Leuchtstärke, oder?
Das blöde ist, dass die T3 wahrscheinlich völlig ausreicht, aber ich dann immer im Hintergedanken haben werde, dass es eine noch um 2W stärkere Lampe gibt, die auch noch kompakter von den Ausmaßen her ist...(ich weiß natürlich auch viiiel teurer ;) ).
Was gibt es denn sonst noch für LED-Lampen mit einer 5W-LED?
Kann ja sein, dass es noch von anderen guten Firmen Lampen für vielleicht 100€ gibt...
Gruss Bastian
P.S. Werde mich erst in einer Woche wieder melden weil ich morgen früh in Urlaub fahre.Bis denn...
 
Die SF L4 ist eher ein Breitstrahler.
Du hast eine wahnsinns Ausleuchtung bis 20 Meter (taghell).
Danach ist Schluß.

Die T3 hat einen stärker Fokusierten Strahl der weiter reicht, dafür im Nahbereich weniger ausleuchtet.
Außerdem ist Sie etwas klobiger als die SF.

Ich habe beide.
Es kommt halt darauf an wofür du die Lampe willst.
 
@Rolf: Will die Lampe auch als Weitstrahler nutzen. Aber "klobig" hört sich gar nicht gut an :confused: Hmmm...
 
Bastian schrieb:
Wann und wo ist denn das nächste Forumstreffen? Sollte vielleicht nicht gerade 300km von Köln entfernt sein ;) .

das letzte forumstreffen in maximal 300km entfernung war letzten donnerstag, also gestern. wenn du ne angabe machen koenntest, wo genau um koeln du wohnst waer das sicher fuer uns auch ganz nett.

http://messerforum.net/showthread.php?t=26639

kannst aber gerne in nem monat dabei sein, und lampen gabs auch zu bestaunen :D
 
Wrangler schrieb:
Könnte das eine Alternative sein?http://www.candlepowerforums.com/ub...Board=UBB10&Number=1038475&fpart=1&PHPSESSID=

Habe die Lampe noch nicht gekauft, von den Meinungen im CPF her, soll sie jedoch recht hell und durch die Dimmbarkeit mit einer ordentlichen Laufzeit gesegnet sein. Außerdem ist sie neben 2 cr123ern auch mit einer wiederaufladbaren 18650 zu betreiben.
Werde wohl eine bestellen müßen! :hehe: :D


Stimmt. Über diese Lampe bin ich auch gestolpert. Das konzept schaut seeehr vielversprechend aus und erfüllt meine vorstellung einer nicht zu winzigen aber dennoch kleinen dennoch hellen Taschenlampe des 21 jahrhunderts beinnahe zu 100%. :irre:

Was finde ich Positive:

Die Kühlung dürfte mehr als Ausreichend sein.
Leicht austauschbarer LuxeonSTAR! die bins lassen sich auch leicht ablesen.
große Optik bzw. Reflector! Auch austauschbar. :lechz:
-Durch die Dimmbarkeit ist eine Fokusierung wie es die beliebten Maglites haben eigentlich nicht mehr nötig. wenn es blendet schaltet man einfach zurück. :hmpf:
Die Schalter an der "richtigen" Stelle. Zwar kann man sich an die Endkappenschalter gewöhnen aber vermissen würde ich den auch nicht.


Nun ziehe ich die Ansprüche an solch eine lampe STARK an. :haemisch:

hat sie
-einen Tiefentladungsschutz. Der kann viele Formen annehmen. Wenn es möglich wäre würde ich die LED bei einer bestimmten Eingangsspannung 2, 3 mal blinken lassen. NUR als Beispiel. :)
- Wie siehts mit den verschiedenen Vf Bins und Veränderungen über deren lebenszeit aus. Sehr interessant ist das posting #1058941
Eine Regulierung die nur mit premium bins eine ordentliche Leistung bringt ist NICHT massenmarktfähig! :eek:
- Sind die Schalter langlebig? (Bei der Taschenlampe der zukunft sollten über den Hauptschalter keine niedrigen Spannungen mit hohen Strömen mehr geschaltet werden. Ich kenne den Fachbegriff dieser Schaltart nicht aber WIR alle kennen gealterte Potis und Schalter in Hifigeräten an Fernsehern/Monitoren) und Taschenlampen nur allzugut. Wenn diese altern kratzt es in den Lautsprechern, Flimmert das Bild oder die Lampe flackert(macht meine maglite, wenn ich den Schalter ganz reindrücke). Ich glaube sowas nennt sich Relaiseschaltung wenn ein Schalter nicht aktiv sondern passiv einen Stromkreis schließt. Nagelt mich bitte nicht fest wie das genau funktionert Ich weis aber das es soetwas gibt UND SICH SEHR BEWÄHRT hat. :(



dann

- hat sie "momentan ON" fände ich wichtig und sinnvoll.
- Ist die Bedienung einfach und nicht fummelig. Die surefire u2 ist solch eine Lampe. Die Gladius schon weniger wie auch die großen HDS Dinger.
Mein Beispiel. 2 Schalter der eine für OFF/Momentan ON/Constant ON der andere für Off=low - Halbgedrückt und eingerastet=high.
Das wäre sogar noch einfacher als der Ring der U2. :hehe: dafür nur 2 Stufig. naaaja ;)

Dann die Farbe. Ich als Ottonormalverbraucher brauche eine lampe die sich leicht nachts bspw. im Gras und in dunklen Räumen wiederfinden läßt. Üblicherweise braucht man licht wenn es dunkel ist und da sind Tarnfarben für Zivilisten eben kontraproduktive. :lechz: Darauf hat mich mein Vater aufmerksam gemacht. Und tatsächlich An der schwarzen Mag lief ich im direktvergleich zur einer weißen Plastik und einer silbernen Alulampe am schnellsten vorbei obwohl sie die größte Lampe war. :(

Das hört sich möglicherweise banal und kleinkariert an aber wenn es dunkel ist und man braucht JETZT UND SOFORT Licht
und man stößt sich stattdesen die Füße an wird man mit der lampe nicht warm.


Ganz im Sinne meiner Signatur :hehe:
 
Bastian schrieb:
@Rolf: Will die Lampe auch als Weitstrahler nutzen. Aber "klobig" hört sich gar nicht gut an :confused: Hmmm...


Hmm ich glaube du sucht eine Lampe die wir alle gerne hätten.

Der Beamcharakter und die Leuchkraft auf neudeutsch "throw" der Dominator 10X in der Größe der U2.
Das wird in absehbarer Zeit nicht machbar sein.

Den ersten Review der vb16
findest du hier
http://www.cones-stuff.co.uk/VB-16 3W.htm 3490 Lux @ 1m


Das ist die U2
http://www.cones-stuff.co.uk/Surefire U2.htm
1722 Lux @ 1m



und hier findest du eine Tabelle mit Lux werten vieler andere lampen. Darunter die Gladius und auch die beliebte Surefire L4 sowie den neuen KL3 Gen2 Kopf mit der Linse.
http://www.cones-stuff.co.uk/Torches/LM631%20Readings/Flashlight%20Power%20(Medium).JPG


So und jetzt muss ich die Seiten erstmal selbst durchstöbern. :lechz:
 
Melde mich aus dem Urlaub zurück. War an der Ostsee. Auf Tagesausflügen nach Hamburg und Lübeck habe ich nach einem Waffengeschäft mit Taschenlampen oder so ausschau gehalten, aber bin leider nicht fündig geworden :mad:
Tja jetzt ist immer noch die Frage was es denn nu werden soll...
Am meisten werde ich die Lampe natürlich im Bereich bis 20 Meter einsetzen, was für die L4 sprechen würde, allerdings ist es dann natürlich schon sehr blöd, dass man in z.B. 50 Meter Entfernung schon gar nichts mehr sehen kann...
Wie weit reichen denn etwa die L4 oder die T3? Ist der Helligkeitsunterschied bzw. der Leuchtweitenunterschied sehr gravierend?
Momentan bin ich ja auf dem LED-Trip, meint Ihr, dass ich da richtig bin, oder soll ich doch besser einen "normalen" Brenner nehmen?
Gruss
 
schaut euch mal die inova t4 an, die habe ich nun seit etwa 2 monaten ...

... sehr sparsam und sauhell (100 lumen), leuchtet in voelliger dunkelheit deinen weg ca. 50-100m voll aus.

gutes ladegeraet, laed das teil in ca. 3std auf, reicht dann fuer 2 std licht, das reicht ...

hier
 
Bastian schrieb:
Melde mich aus dem Urlaub zurück. War an der Ostsee. Auf Tagesausflügen nach Hamburg und Lübeck habe ich nach einem Waffengeschäft mit Taschenlampen oder so ausschau gehalten, aber bin leider nicht fündig geworden :mad:
Tja jetzt ist immer noch die Frage was es denn nu werden soll...
Am meisten werde ich die Lampe natürlich im Bereich bis 20 Meter einsetzen, was für die L4 sprechen würde, allerdings ist es dann natürlich schon sehr blöd, dass man in z.B. 50 Meter Entfernung schon gar nichts mehr sehen kann...
Wie weit reichen denn etwa die L4 oder die T3? Ist der Helligkeitsunterschied bzw. der Leuchtweitenunterschied sehr gravierend?
Momentan bin ich ja auf dem LED-Trip, meint Ihr, dass ich da richtig bin, oder soll ich doch besser einen "normalen" Brenner nehmen?
Gruss

Was spricht gegen 2 Lampen? Eine für die Nähe und eine für die Weite.
Die T3 ist eher für die Entfernung konzipiert als die L4. Kost auch nur die Hälfte.
Für die Differenz könntest du dir für den Nahbereich was zulegen.
Oft genügt dafür eine Mulit-5mm-LED-Lampe.
 
Bastian schrieb:
Am meisten werde ich die Lampe natürlich im Bereich bis 20 Meter einsetzen, was für die L4 sprechen würde, allerdings ist es dann natürlich schon sehr blöd, dass man in z.B. 50 Meter Entfernung schon gar nichts mehr sehen kann...


auch mit der SureFire L4 wirst du in 50 m Entfernung noch was erkennen können. zwar nicht so deutlich wie mit den Spot-Strahler-LED Lampen (KL1 & Inova) aber du wirst schon einen Unterschied zwischen völliger Dunkelheit und dem mit der L4 ausgeleuchteten Areal feststellen können. :steirer:

Wenn ich bei uns im Schlosspark im Dunkeln spazieren gehe hab ich meisstens eine L4 und eine Peli M6 Xenon mit. Mit der Peli M6 kann ich problemlos 100-120 m weit Leuchten und die L4 benutze ich um die nächsten 15 m Weg vor mir in Tageslicht zu tauchen :super:
 
"Die nächsten 15 Meter ins Tageslicht zu tauchen"-wenn ich das höre zieht es mich natürlich zur L4 :D ...
Tja also ich möchte nicht immer 2 Taschenlampen mit mir rumschleppen müssen, es sollte schon ein richtig guter Allrounder sein.
Meine Vernunft sagt mir, dass ich mit der T3(oder T4??-wohl zu unhandlich, oder) eine gute Allroundlampe habe, allerdings ist sie schon ziemlich schwer und der "taghelleffekt" auch nicht vorhanden...
Die L4 ist für die meisten Tätigkeiten wahrscheinlich optimal, allerdings in der Ferne nidde so jut...
Ich habe mich heute nochmal im Netz umgesehen, allerdings nur 5W-LED-Taschenlampen gefunden, die entweder zu teuer(>300€) oder zu unhandlich waren.
Wie hell ist denn die T3 im Vergleich zu einer 4er-Maglite?
Arghhh! Warum leuchtet die L4 nur nicht so weit??? :teuflisch
Wenn beide Lampen gleich viel kosten würden, welche würdet ihr nehmen, wenn Ihr die Lampe fürs Zelten,Outdoor,Alltag usw. nutzen würdet?
Gruss
 
mal ne frage zum verständniss der ganzen sache: wo und wann willst du denn soweit (>=50m) leuchten?

mit einer L4 im Schlosspark, mitten im Wald bei voelliger Dunkelheit (kein Mond- und Umgebungslicht) kann ich sehr wohl 50 m Ausleuchten. ist wirklich kein Problem.

Mit einer KL1 wirst du diese 50 m mit mehr Licht (gebündelt auf einen Punkt/Bereich von 5x5 m) ausleuchten können, keine Frage, aber dafür ist (mir) die KL1 für den Nahbereich < 20 m) unangenehm, weil man mit dem Teil vielleicht ein Loch mit einem Durchmesser von 1 m in die Dunkelheit reisst. Wobei, wie schon oben gesagt die KL4 alles im Blickwinkel und in etwa 10-15 m ausleuchtet.

Mit der KL4 fühle ich mich beim Spazierengehen in unserem dunklen und grossen Schlosspark sicherer als mit der KL1, noch sicherer fühle ich mich wenn ich mit der Peli M6 Ziele in 150 m Entfernung ausleuchten kann um zu sehen wer oder was da im Gebüsch rumkeucht :steirer:
 
Vielleicht bist Du aber auch mit der Streamlight TaskLight 2-L (LuxIII Led) gut beraten. Sie leuchtet in der hellen Schaltung nicht ganz so weit wie eine Inova T3 aber doch sehr ordentlich und hat ausreichend helles Licht mit langer Brenndauer in der niedrigen Stufe.
http://www.flashlightreviews.com/reviews/streamlight_tasklight_2l.htm

Könnte sicher einen Gedanken wert sein! (Ich besitze die Lampe und bin sehr zufrieden damit, auch wenn sie mittlerweile modifiziert wurde :cool: )

Wolfgang
 
Zurück