knifeaddict
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.444
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ganz falsch ist das nicht. Im oben verlinkten 2. Video von Morita, wird das Messer ja zunächst auch ohne Micro-/ bzw. Sekundärfase geschliffen. Letztere ist optional. Bei einseitigen Messern liegt es in der Natur der Sache, da die Geometrie immer gleich bleibt und die Primärfase bei jedem Schärfen gleichmäßig zurückgesetzt wird.jedes Traditioneles Japanisches messer hat keine Sekunderfse.
Galaxis MTG
Falls es hier um einseitige Messer gehen soll die nur zum Zugschnitt ohne Brettkontakt gedacht sind, so kann ich dir ein bisschen recht geben. Aber auch hierbei, nur bedingt denn selbst die Japaner schleifen eine Fase dran, bzw. Jedes Messer hat eine Fase, sonst währe es nicht scharf. Auch wenn nur die Primärfase auf Null (z.B, bei einem Yanagiba) geschärft ist so handelt es sich um eine Fase im Eigentlichen Sinn.Es gibt überall schwarze Schafe
So ich habe meie Meinung erneut kunt getan. nun ist das Team für mich abgeschlossen.
Machts wie ihr es wollt ist euer zeug und Geld bloß so ne Fase raus zu arbeitist nicht geradedas schönste.
Galaxis MTG
Meines schon. Die sind dann aber auch nicht dazu gedacht so benützt zu werden (denn das funktioniert nicht!), hab ich ja oben erklärt.Mein Yanagiba von Doi hatte jedenfalls keine Sekundärfase.
Sind aber beides keine einseitigen Messer, oder?Shigefusa Auslieferungszustand ohne dezidierte Microfase also ungeschärft, einmal Toyama nach Jahrelanger Nutzung im geschärften Zustand.