Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Neuling in der Thematik.
Ich koche viel und gerne und dabei hauptsächlich Vegan, aber hin und wieder auch mal Fleisch oder andere tierische Produkte.
Beim Schnibbeln nutze ich bisher für alles immer das gleiche Messer.
Da dies aber relativ billig und stumpf ist, ist beim zerkleinern bisher sehr viel drücken im Spiel.
Viel mit Schneidetechnik ist da nicht..
Da ich jedoch gerne ein wenig versierter in dem Bereichen werden möchte, würde ich mir gerne ein hochwertigeres Messer anschaffen.
Ich hoffe das dadurch das schneiden leichter und schneller von der Hand geht und dementsprechend auch mehr spaß bereitet.
Da ich bereits jetzt (obwohl wir viele Messer haben) immer das gleiche nutze,
war meine Überlegung mir ein einzelnes hochwertiges Messer als Allrounder zu kaufen,
welches mich Idealer weise mein leben lang begleitet.
Mein bisheriges Lieblingsmesser, ist nach meiner bisherigen recherche ein Santoku, sodass auch mein neues diese Form haben soll.
Hierzu hatte ich dieses Messer gefunden, welches mir sehr gut gefiel.
MIYABI 5000 FC-D Santokumesser 18 cm, Glattschliff | ZWILLING.COM (https://www.zwilling.com/de/miyabi-5000-fc-d-santokumesser-18-cm-glattschliff-34684-181-0/34684-181-0.html?cgid=our-brands_miyabi_cutlery_black-5000fcd)
Auch sagt mir zu, dass Zwilling einen Schleifservice anbietet.
Nach dem Stöbern im Forum hier fand ich viele weitere schöne Messer, wobei das Folgende mein Favorit war:
Kyohei Aogami Walnut Santoku 16.5 cm - TSK-165-SA-W (https://www.meesterslijpers.nl/kyohei-aogami-walnut-santoku-16-5-cm?search=Kyohei%20Santoku%20&ref=MS_68_srp_product_visit)
Bei der weiteren recherche musste ich jedoch feststellen, dass ein hochwertiges nicht unbedingt länger hält und
insbesondere japanische Messer wie das Santoku besonders empfindlich sind.
Hier ist wohl auf die sachgerechte Nutzung und Pflege entscheidend ist,
worüber ich mir zuvor noch gar keine Gedanken gemacht hatte und ich bisher absolut unerfahren bin.
Jetzt hatte ich hier im Forum gelesen, dass Anfängern gerne culilux empfohlen wird, da diese von der Preis Leistung sehr gut abschneiden und Anfängerfreundlich sind.
So kann man gut an diesen die sachgerechte Nutzung und Pflege lernen und es ist nicht ganz so tragisch, wenn mal was schief geht.
Dementsprechend bin ich jetzt auf den Erkenntnisstand angekommen,
dass direkt ein hochwertiges und teures Messer zu kaufen keine gute Idee wäre,
da dies vermutlich nicht ein leben lang halten wird.
Stattdessen bin ich jetzt bei folgenden Messer mit Zubehör angekommen:
KYOTO Santoku 18 cm | CULILUX (https://www.culilux.com/product-page/kopie-von-kyoto-2-0-santoku-18-cm)
PRO Schleifstein Set | CULILUX (https://www.culilux.com/product-page/schleifstein-set-pro)
Leinen Messertasche für 5 Messer (https://www.messerspezialist.de/leinen-messertasche-fuer-5-messer.html)
Macht das so Sinn? Mir kommt es komisch vor, dass ich mehr für die Schleifsteine Zahlen würde, als für das Messer selbst.
Ist Leinen Außerdem eine zu empfehlende Aufbewahrungsart?
Kann ich außerdem getrost mein altes Billig Schneidebrettchen aus Holz weiter nutzen
oder ist da ein hochwertiges wie das folgende zu empfehlen? und wenn ja warum?
GOURMET Akazie Schneidebrett (S) 30 x 20 x 2 cm | CULILUX (https://www.culilux.com/product-page/gourmet-akazie-schneidebrett-s-30-x-20-x-2-cm)
Viele lieben Dank schon mal für jeden, der sich Zeit nimmt mir zu Antworten.
LG Steffen
ich bin ein absoluter Neuling in der Thematik.
Ich koche viel und gerne und dabei hauptsächlich Vegan, aber hin und wieder auch mal Fleisch oder andere tierische Produkte.
Beim Schnibbeln nutze ich bisher für alles immer das gleiche Messer.
Da dies aber relativ billig und stumpf ist, ist beim zerkleinern bisher sehr viel drücken im Spiel.
Viel mit Schneidetechnik ist da nicht..
Da ich jedoch gerne ein wenig versierter in dem Bereichen werden möchte, würde ich mir gerne ein hochwertigeres Messer anschaffen.
Ich hoffe das dadurch das schneiden leichter und schneller von der Hand geht und dementsprechend auch mehr spaß bereitet.
Da ich bereits jetzt (obwohl wir viele Messer haben) immer das gleiche nutze,
war meine Überlegung mir ein einzelnes hochwertiges Messer als Allrounder zu kaufen,
welches mich Idealer weise mein leben lang begleitet.
Mein bisheriges Lieblingsmesser, ist nach meiner bisherigen recherche ein Santoku, sodass auch mein neues diese Form haben soll.
Hierzu hatte ich dieses Messer gefunden, welches mir sehr gut gefiel.
MIYABI 5000 FC-D Santokumesser 18 cm, Glattschliff | ZWILLING.COM (https://www.zwilling.com/de/miyabi-5000-fc-d-santokumesser-18-cm-glattschliff-34684-181-0/34684-181-0.html?cgid=our-brands_miyabi_cutlery_black-5000fcd)
Auch sagt mir zu, dass Zwilling einen Schleifservice anbietet.
Nach dem Stöbern im Forum hier fand ich viele weitere schöne Messer, wobei das Folgende mein Favorit war:
Kyohei Aogami Walnut Santoku 16.5 cm - TSK-165-SA-W (https://www.meesterslijpers.nl/kyohei-aogami-walnut-santoku-16-5-cm?search=Kyohei%20Santoku%20&ref=MS_68_srp_product_visit)
Bei der weiteren recherche musste ich jedoch feststellen, dass ein hochwertiges nicht unbedingt länger hält und
insbesondere japanische Messer wie das Santoku besonders empfindlich sind.
Hier ist wohl auf die sachgerechte Nutzung und Pflege entscheidend ist,
worüber ich mir zuvor noch gar keine Gedanken gemacht hatte und ich bisher absolut unerfahren bin.
Jetzt hatte ich hier im Forum gelesen, dass Anfängern gerne culilux empfohlen wird, da diese von der Preis Leistung sehr gut abschneiden und Anfängerfreundlich sind.
So kann man gut an diesen die sachgerechte Nutzung und Pflege lernen und es ist nicht ganz so tragisch, wenn mal was schief geht.
Dementsprechend bin ich jetzt auf den Erkenntnisstand angekommen,
dass direkt ein hochwertiges und teures Messer zu kaufen keine gute Idee wäre,
da dies vermutlich nicht ein leben lang halten wird.
Stattdessen bin ich jetzt bei folgenden Messer mit Zubehör angekommen:
KYOTO Santoku 18 cm | CULILUX (https://www.culilux.com/product-page/kopie-von-kyoto-2-0-santoku-18-cm)
PRO Schleifstein Set | CULILUX (https://www.culilux.com/product-page/schleifstein-set-pro)
Leinen Messertasche für 5 Messer (https://www.messerspezialist.de/leinen-messertasche-fuer-5-messer.html)
Macht das so Sinn? Mir kommt es komisch vor, dass ich mehr für die Schleifsteine Zahlen würde, als für das Messer selbst.
Ist Leinen Außerdem eine zu empfehlende Aufbewahrungsart?
Kann ich außerdem getrost mein altes Billig Schneidebrettchen aus Holz weiter nutzen
oder ist da ein hochwertiges wie das folgende zu empfehlen? und wenn ja warum?
GOURMET Akazie Schneidebrett (S) 30 x 20 x 2 cm | CULILUX (https://www.culilux.com/product-page/gourmet-akazie-schneidebrett-s-30-x-20-x-2-cm)
Viele lieben Dank schon mal für jeden, der sich Zeit nimmt mir zu Antworten.
LG Steffen