Welchen Unterbau für einen Amboß?
Hallo Alle zusammen,
ich habe mir kürzlich einen Amboß gekauft. 75 kg, Norddeutsche Form.
Was für einen Unterbau würdet ihr mir empfehlen?
Ich dachte an einen Eichenstamm, den ich einfach auf den Boden stelle und den Amboß drauf montiere.
Bedingungen müßen für den Unterbau sein:
- Er darf nicht fest eingelassen sein, da gewährleistet werden muss, dass der Amboß mobil bleibt.
- Der Amboß muss absolut Kippsicher auch bei rabiater Handhabung sein (ich möchte unter anderem mit Jugendlichen Schmieden -> Erlebnispädagogik)
Vielen Dank für eure Antworten.
Hallo Alle zusammen,
ich habe mir kürzlich einen Amboß gekauft. 75 kg, Norddeutsche Form.
Was für einen Unterbau würdet ihr mir empfehlen?
Ich dachte an einen Eichenstamm, den ich einfach auf den Boden stelle und den Amboß drauf montiere.
Bedingungen müßen für den Unterbau sein:
- Er darf nicht fest eingelassen sein, da gewährleistet werden muss, dass der Amboß mobil bleibt.
- Der Amboß muss absolut Kippsicher auch bei rabiater Handhabung sein (ich möchte unter anderem mit Jugendlichen Schmieden -> Erlebnispädagogik)
Vielen Dank für eure Antworten.