Hallo,
Vor ca 4 Monaten kaufte ich mir eine CRKT M16 FD Fälschung. Ja ich weiß selbst schuld. Nein, es ging mir darum auszuprobieren wie es ist ein Messer mit Teilsägung zu haben. Das Messer hat bis zum ersten richtigen Einsatz auch gehalten. Die Schäfe der Klinge war schon nach einem Schärfetest nicht mehr scharf, aber das ist eine andere Geschichte.
Jetzt, möchte ich ein Klappmesser haben es muss nicht unbedingt CRKT sein (Sind die Messer wirklich gut?? Was ist besser was schlechter??) Ich bin auch über andere Marken gestoßen nur weiß ich nicht welche Marke gute Messer baut zu einem Vertretbaren Preis.
Wie gesagt Tantoklinge wäre ganz nett muss aber nicht sein. Ich will das Messer benutzen zum: Angeln, beim Basteln am Motorrad/Auto, beim handwerkeln und ich will es immer bei mir tragen wollen, also darf es nihct zu groß sein also so um 20cm Gesamtlänge so das größte, wenns 22cm sind ist auch ok. Was mir noch wichtig ist, wenn ich das Messer mal stark beanspruche und auch die Klingenarritierung will ich nicht, das sich in der Klinge oder in der Arrtierung eine Kerbe bildet und die Klinge locker wird. Grrrr das ist mir nämlich passiert (Schei... China produktion) Jetzt hab ich draus gelernt und will was vernüftiges. Gegen die Liner- Lock-Arretierung und LAWKS-Sicherung zusammen hätte ich auch nichts, sicher ist sicher. Ach so dann habe ich bei einem Messer gesehen (keine ahnung wie es hieß) Das man auf etwas drückt die klinge gelockert wird und man mit einer ruckartigen Bewegung die Klinge rausspringen lassen kann. (Ist praktisch denke ich mir) und ich möchte nicht mehr als 80 EUR für ein Messerausgeben. Aber doch günstiger.
Jetzt noch was, Was ist guter Stahl für so ein Messer ich lese immer: 440, AUS6, AUS4, AUS8 ich kann mir dabei aber nie etwas vorstellen, wäre über Aufklärung dankbar
Jetzt schönen Gruß und danke für eure Antworten
Gruß
Adrian
Vor ca 4 Monaten kaufte ich mir eine CRKT M16 FD Fälschung. Ja ich weiß selbst schuld. Nein, es ging mir darum auszuprobieren wie es ist ein Messer mit Teilsägung zu haben. Das Messer hat bis zum ersten richtigen Einsatz auch gehalten. Die Schäfe der Klinge war schon nach einem Schärfetest nicht mehr scharf, aber das ist eine andere Geschichte.
Jetzt, möchte ich ein Klappmesser haben es muss nicht unbedingt CRKT sein (Sind die Messer wirklich gut?? Was ist besser was schlechter??) Ich bin auch über andere Marken gestoßen nur weiß ich nicht welche Marke gute Messer baut zu einem Vertretbaren Preis.
Wie gesagt Tantoklinge wäre ganz nett muss aber nicht sein. Ich will das Messer benutzen zum: Angeln, beim Basteln am Motorrad/Auto, beim handwerkeln und ich will es immer bei mir tragen wollen, also darf es nihct zu groß sein also so um 20cm Gesamtlänge so das größte, wenns 22cm sind ist auch ok. Was mir noch wichtig ist, wenn ich das Messer mal stark beanspruche und auch die Klingenarritierung will ich nicht, das sich in der Klinge oder in der Arrtierung eine Kerbe bildet und die Klinge locker wird. Grrrr das ist mir nämlich passiert (Schei... China produktion) Jetzt hab ich draus gelernt und will was vernüftiges. Gegen die Liner- Lock-Arretierung und LAWKS-Sicherung zusammen hätte ich auch nichts, sicher ist sicher. Ach so dann habe ich bei einem Messer gesehen (keine ahnung wie es hieß) Das man auf etwas drückt die klinge gelockert wird und man mit einer ruckartigen Bewegung die Klinge rausspringen lassen kann. (Ist praktisch denke ich mir) und ich möchte nicht mehr als 80 EUR für ein Messerausgeben. Aber doch günstiger.
Jetzt noch was, Was ist guter Stahl für so ein Messer ich lese immer: 440, AUS6, AUS4, AUS8 ich kann mir dabei aber nie etwas vorstellen, wäre über Aufklärung dankbar
Jetzt schönen Gruß und danke für eure Antworten
Gruß
Adrian