Alex, am Besten suchst Du nach etwas (schau mal bei den Utensilien Deiner Frau, da finde ich meistens etwas, ähhhem, bei meiner Frau natürlich

), was einen minimal größeren Durchmesser als das Flupic hat, und aus einem haltbaren Material ist, aber nicht leitet.
Z.B ein Parfümflaschenverschluß oder so ähnlich.
Sinn ist, daß die Komponenten auf dem Bord, die ja Richtung Kopf weisen, nicht gestaucht werden.
Deshalb liegt der Treiber mit seinem äußeren Rand (dort wo keine Komponenten sind) auf etwas auf, und die Komponenten sind "in der Luft" (später in AA-Epoxy).
Nachdem Du das Bord verkabelt hast und auf der Rückseite einen Lötpunkt für den Akkukontakt gesetzt hast, verklebst Du das Bord mit dessen Halter und beides an der Lampe, wo vorher das Plättchen saß.
Du führst beide Kabel + und - in den Lampenkopf.
Den Reflektor schleifst Du an dessen Öffnung mit Sandpapier, das Du auf eine glatte und harte Unterlage legst, herunter, in Form von Kreisen und 8ten, immer dabei die Halteposition verändern, also in der Hand weiterdrehen, damit alles gleichmäßig geschieht.
Wenn die Öffnung so groß ist, daß der Dom der Led den Reflektor nicht berührt, ist es ok.
Von vorne siehst Du dann die 4 goldenen Rechtecke.
Die Led erhöhst Du bei der Monatge um die Höhe, die Du am Reflektor weggeschliffen hast, also vorher genau ausmessen.
Grüße
____
Tom