Hallo,
hier ein kurzer Zwischenbericht:
Inzwischen sind die restlichen Teile eingetroffen.

Da ich keine Lust und Geduld mehr hatte, auf die Antwort von Barbo wegen Ersatzglas und O-Ringen zu warten habe ich losgelegt.
Den erste O-Ring vor der "Scheibe" habe ich mit einer sehr schmalen und auswechselbaren Klinge eines Skalpells für Bastelarbeiten herausgehebelt. Oben, also an nicht an der Fensterseite des Ringes eingeführt und vorsichtig herausgehebelt, zwischendurch sicherheitshalber nochmal neu angesetzt, damit der Ring nicht versehentlich angestochen oder -geschnitten wird.
Dann habe ich die Lampe umgedreht und mehrmals fest auf einen festen, aber nicht harten Untergrund gestoßen (Teppichrest auf altem Tisch). Die Gegenwehr war schnell erloschen und die Scheibe lag vor mir. Ein winziger Kratzer ist darauf, den man allerdings auch nur wahrnimmt, wenn man gezielt danach sucht.
Dennoch reizt mich die Idee, eine Echtglasscheibe zu verwenden. Also habe ich heute vormittag vier Optiker/Uhrenmacher aufgesucht und mein Anliegen vorgetragen.
Immerhin zwei von ihnen haben sich bereiterklärt, sich zu erkundigen und mich anzurufen.
Bin gespannt, was dabei herauskommt.
Den ersten Anlauf, den Kopf vom Tubus abzuschrauben habe ich für gescheitert erklärt. Die Methoden mir Fön und Arbeitshandschuhen kam zum Einsat, aber irgendwie hatten die Handschuhe keinen Grip

.
Mal sehen, irgendjemand hat mal einen Fahrradständer für sowas verwendet, wenn ich mich nicht irre.
Leider muss ich noch ein bißchen auf meine, zur Zeit verliehene, Digitalkamera warten. Ich möchte das eine oder andere Detail dokumentieren.
Also bitte ich Helfer und Mitleser um Geduld!
Viele Grüße,
Alex