Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel...

AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt - Cree oder Edixon -

So, PM ist raus an ihn.
Auf die Antwort bin ich gespannt.
Habe ihm mitgeteilt, daß ich zwei bis drei Tage auf eine Antwort warte, anderenfalls würde ich den Text im CPF posten.

Grüße

Alex
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt-Cree oder Edixon-Pfusch oder Qualitä

Hallo,

Ich glaube, dass die hiesigen Opfer nur ihre Lampen ersetzt bekommen wollen und deshalb vor der angesagten Veröffentlichung im CPF Abstand nehmen.


Ich jedenfalls habe im CPF einen Link auf diesen Thread plaziert und zukünftige Käufer gewarnt.

Siehe Post#188


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

In der Tat quetscht das kurze Gehäuse der ATEX normale CR123 Primärzellen. Wenn ich auch über einen dunkleren Fleck in der Anodisierung hinwegsehen kann (meine LED sind gut zentriert), so ist dieser Punkt weniger akzeptabel.
PM an Javier geht raus.
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt-Cree oder Edixon, Pfusch oder Qualit

Javier ist an der Shot Show, und in diesem Fall würde ich keine Antwort in wenigen Tagen erwarten.
Das mit der dezentrierten LED habe ich auch schon im CPF gepostet und warte auf eine Reaktion. Dass die anscheinend alle so aussehen, gibt mir doch sehr zu denken und macht zusammen mit der Lieferverzögerung einen seeehr schlechten Eindruck. Diese Gedankenspiele bezüglich "Absatz von zweitklassiger Ware aus einem Behördenauftrag" haben sich mir auch schon aufgedrängt, als Javier was von dem Polizei-Auftrag schrieb. :argw:
Was die Verarbeitung des gehäuses angeht: das geht für einen gebrauchsgegenstand eigentlich in ordnung, die funktionsflächen sind ok, aber etwas mehr an Qualitätsanmutung hätte ich schon erwartet. Das mit der LED ist jedoch unter aller Sau. Ich nehme solche Dinge auch als indikator, wie gewissenhaft jemand wohl bei den unsichtbaren Details arbeitet (man denke hier nur an den Konverter, der ja mit höchster Zuverlässigkeit beworben wird!), und das hinterlässt so keinen dollen Eindruck. :hmpf:

IMG_1348m.jpg


@Olaf: Dieses rauhe Zeugs an den Kanten am Kopf lässt sich mit dem Fingernagel abkratzen, die Anodisierung darunter ist in Ordnung. ;) Ist wohl ein Überrest von diesem komischen Teflon-Imprägnierungs-Prozess(?). Hätte man natürlich auch in der fertigung saubermachen können. :rolleyes:


Falls das ein McGizmo Reflektor sein sollte, musste er wohl nachträglich gekürzt werden um in die Lampe zu passen.

Dass die Lampe jetzt einige Millimeter kürzer ist als angekündigt, spricht dafür, dass die Gehäuse falsch produziert wurden und der Reflektor deshalb gekürzt werden musste.

Hallo Heinz,

ja, ich habe den Eindruck, dass das ein McR27-XR sein könnte, aber in dem Fall gehört die große Öffnung für die LED so. Der Reflektor muss hinten gekürzt werden, um die LED richtig zu fokussieren, das hat mit dem kurzen Körper (der bei der SE ja gar nicht vorliegt) nichts zu tun. Kriegst Du auch genauso in einer Titan-McGizmo... Du musst Barbolight nicht aus Unkenntnis irgendwas unterstellen, die bekannten Fakten sind im Moment schlimm genug. ;)
Wenn ich bloß den verdammten Reflektor rausbekommen würde (man kommt nur von vorne dran, hat also keinen richtigen Ansatzpunkt um ihn zu packen, und er sitzt bombenfest!), würde ich eine SSC und einen McR27S einbauen, der Reflektor passt entweder oder wird passend gemacht, aber ich kriege den eingebauten nicht raus. :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt-Cree oder Edixon, Pfusch oder Qualit

[...]Was die Verarbeitung des gehäuses angeht: das geht für einen gebrauchsgegenstand eigentlich in ordnung, die funktionsflächen sind ok, aber etwas mehr an Qualitätsanmutung hätte ich schon erwartet.[...]

In der Hinsicht verstehe ich euch (ich nehme mal die beiden Grinse... hinzu) ehrlich gesagt nicht, bei einer Chinaschlampe für 20€ wäre das ja noch o.k., aber bei Lampen im dreistelligen Bereich würde ich auch solche groben Mängel in der Gehäuseverarbeitung nicht tollerieren.
Beim derzeitigen Dollarkurs liegen vergleichbare SF in ähnlichen Preisregionen und solche groben Mängel siond mir da noch nicht aufgefallen.

Ingesamt enttäuscht mich der Threat doch sehr, dass der einzige ernstzunehmende europäische Serienhersteller sowas abliefert finde ich erschreckend, irgendwann hatte ich ja auch mal eine Barbo eingeplant, aber wenn man mit sowas rechnen muss?

Grüße
Jens
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

da wird heinz für einen monat gesperrt, weil er es wagt die wahrheit über die qualität zu sagen :staun:. jag wird verwarnt, weil er es wagt die qualität der jetztigen pfusch-barbolights mit chinesen zu vergleichen. :(

Ich habe mir jetzt nicht alle Banner einzeln durchgeschaut, aber ich nehme mal an, dass Barbolights dort auch Werbung schaltet, und dann wird Kritik (wie objektiv und verhalten auch immer) meist schnell als geschäftsschädigend gesehen.

Ich fand es auch seltsam wie die (berechtigte) Kritik an der Qualität der Verarbeitung von Fenix und Lumapower-Drivern vor ein paar Monaten dort praktisch keine Resonanz gefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Also ich kann mich meinem Vorredner eigentlich nur anschließen...:mad:

Ich dachte vor einiger Zeit mich auch für Barbolight begeistern zu können,
jedoch war das nicht der Fall, nachdem ich eine in der Hand hatte.
Zu schwer, zu klobig...:staun:

Aber diese Fotos zu sehen und dann noch zu hören, dass es sich hier
um einen "neue" Barbolight handeln soll, ist echt der Hammer. Und selbst
als Laie, kann man sehen dass die Zentrierung der LED alles andere
als perfekt ist...:argw:
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Naja, manchmal ist ja auch das "wie" etwas gesagt wird nicht ganz uninteressant. Auch wenn man im Recht ist, macht es durchaus Sinn die Sache etwas diplomatischer anzugehen.

Wenn ich einen Fehler mache stehe ich dazu. Kommt jedoch ein Kunde und bellt sofort rum, dann ist die Motivation zu helfen nicht die Selbe, als wenn ein Kunde kommt und freundlich fragt, wie das Problem aus der Welt zu schaffen sei.

(bin "Pöbel" im cpf)
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Hallo,

ich habe mir mal als Außenstehender und Unbeteiligter die Postings und Bilder angesehen. Da passt Wotans Signatur wie die Faust aufs Auge: "Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er."
Hier geht es um Taschenlampen für 100 €. Für das Geld kann man etwas mehr als das Gebotene verlangen. Barts Sperrungen und Verwarnungen finde ich absolut lächerlich. Die Kritik war sachlich und in keinster Weise beleidigend. Javier schreibt aber:

But again, if you feel cheated I will refund the money.

Ich denke, das ist genau das, was man machen sollte. Lampe zurückschicken und das Geld zurückfordern.

Viel Glück

Packesel
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Hallo zusammen!

Es ist sicherlich verständlich, daß die hierbei tatsächlich betroffenen Personen des Groupbuys enttäuscht, verärgert, sauer, sich betrogen, verarscht o.ä. fühlen und ihrem Unmut Luft machen wollen.

Auch ich habe an diesem Groupbuy teilgenommen und hatte ebenfalls einen kleinen Atomhals, weil ich wochenlang (nach erfolgtem prepay)keinerlei handfeste Infos bzgl. meiner Bestellung bekommen habe. Auch nach mehrmaligem Nachfragen, mailings und postings im CPF kam nix als heiße Luft, -wochenlang nix! Das macht mürbe und stimmt einen nicht gerade positiv! Ich war ziemlich enttäuscht!

Gestern ist nun meine Lampe -endlich- aufgeschlagen. Es ist allerdings keine U04 sondern eine Barbolight-T04-mit Cree-Led in HA-schwarz.

Ich denke, es ist nur fair an dieser Stelle auch mal etwas positives zu posten:

Diese Barbolight-Lampe ist TOP! Die LED ist zentriert, die Anodisierung o.k., die Batterien werden nicht gequetscht etc. - alles bestens, wirklich prima. Ich bin sehr zufrieden damit! Eine wirklich tolle Lampe zu einem klasse Group-Buy-Preis!

Deshalb: Pauschal, hier extrem negativ über Barbolight o. insbesondere über Javier zu urteilen, zu schimpfen und an den Pranger zu stellen, halte ich somit für falsch und unfair! Das gleicht schon fast einer Hexenjagd!

Sicherlich hätten einige Dinge anders verlaufen sollen und es ist garantiert nicht o.k. defekte, mangelhafte etc. Lampen zu versenden. Ganz klar sollte so etwas nicht sein!

Aber solche Vorfälle passieren leider halt immer wieder, und sicherlich nicht nur bei Barbolight, sondern auch bei anderen "Top-Herstellern" und ebenso bei Billiganbietern aus China.

Aber das läßt sich garantiert alles unter zivilisierten und erwachsenen Menschen zur Zufriedenheit aller regeln, und muß nicht in gleich in Form einer pauschalen Verurteilung ausarten!

Wir sind eben alle nur Menschen, und machen bekanntlich alle mal Fehler.

Oliver
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

[...]Deshalb: Pauschal, hier extrem negativ über Barbolight o. insbesondere über Javier zu urteilen, zu schimpfen und an den Pranger zu stellen, halte ich somit für falsch und unfair! Das gleicht schon fast einer Hexenjagd!

Sicherlich hätten einige Dinge anders verlaufen sollen und es ist garantiert nicht o.k. defekte, mangelhafte etc. Lampen zu versenden. Ganz klar sollte so etwas nicht sein!

Aber solche Vorfälle passieren leider halt immer wieder, und sicherlich nicht nur bei Barbolight, sondern auch bei anderen "Top-Herstellern" und ebenso bei Billiganbietern aus China.

[...]

Wir sind eben alle nur Menschen, und machen bekanntlich alle mal Fehler.

Oliver
Ich finde, dass sich die meisten der Betroffenen noch sehr (fast zu) ziviliert verhalten, du schreibst es selbst, wir sollten uns vor Augen halten, dass es sich hier um Taschenlampen für über 100€ handelt, 99,9% der Bevölkerung fiele im Traum nicht ein, soviel Geld für eine Lampe auszugeben, da erwartet man zurecht etwas mehr.
Über einen Einzelfall hätte bestimmt auch noch jeder hinweggesehen, das kann bei jedem Hersteller passieren, aber wenn ich mir die deutschen, namentlich bekannten CPF-Mitglieder auf der Preorder-Liste anschaue und mit diesem Threat vergleiche, wird klar, dass fast jeder eine Gurke geliefert bekommen hat (Glückwunsch Oliver, du bist der statistische Ausreißer ;)) und da hört der Spass wirklich auf.
Meine 2 Pfennich
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Einige Entgegnungen Javiers finde ich doch so bemerkenswert, dass ich sie hier wörtlich wiedergeben will:

It is the only flashlight ever made with that kind of anodizing. It was not produced or sell to make any money. It is what it is, and its "failures" make them unique. But again, I'm ready to refund.

Ach, Schrott ist jetzt schon "unique"? :D
Zumindest lässt er mit dem letzten Satz die Käufer nicht im Regen stehen.

Regarding the centering and the size of the reflector. Well, this is the reflector that was designed by Don McLeish, so I think the dimensions are perfect. The centering can't be perfect on a hand made light, specially on its 50 first and only lights.
(Hervorhebung von mir)
Das ist ja wohl ein Witz, dutzende Modder schaffen das in ihren Kellerwerkstätten, eine Firma wie Barbolight aber nicht? :rolleyes:

Nochmal @ Elakazam:
Nachdem ich mir den CPF Threat nochmal durchgelesen habe, habe ich eher den Eindruck, dass die Pampigkeit eher von Seiten der "Barboverteidiger" kommt, die hier Vertretenen haben sich doch wirklich noch zurückgehalten.


Beste Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis der Moderation

Im MF sind Links auf andere Foren nicht gerne gesehen und und werden nur als als Referenz- oder Quellenangabe geduldet.
Im MF sind Diskussionen über den Stil oder die Qualität anderer Foren nicht erwünscht. Hintergrund ist die Problematik der "Foren-Wars" an denen sich das MF in keiner Weise beteiligen wird, auch nicht im Ansatz.

Beiträge entsprechend gelöscht.

Gruss
El
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Hallo,

nur als Kurzinfo:
Nagelneue AW 18650 protected in meine U-04 Apex getan.
Hat nicht geleuchtet.
Danach sahen Zelle und Feder in der Tailcap so aus:





Mehr Worte gibt's morgen, aber DAS musste ich loswerden.

Viele Grüße,

Alex
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Hallo Alex,

Ob man nun crunched, oder squezed sagt weis ich auch nicht, aber die AW Zelle wurde wohl gestaucht und ist vemutlich hinüber.


Die neueren LiON Zellen von AW haben eine Boden aus vernickeltem Stahl und sind normalerweise sehr robust. Wenn aber massiver Druck darauf ausgeübt wird, wird die Elektronik darunter zerstört.
Genau dies scheint Deine BarboLight verrichtet zu haben.

Sehr ärgerlich und schade um die gute AW....


Heinz
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Hallo Heinz,
in einer anderen Lampe funktioniert die Zelle noch.
Aber ob die Elektronik noch sicher funktioniert weiß ich nicht.
Die unprotected 18650 aus meiner alten U-04 funktionieren in der Short-Version :steirer:, sind ja auch kürzer.
Die zu kurze Lampe ist in der Tat ein schlechter Scherz.

Viele Grüße

Alex
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Hallo Alex,

Wenn die Zelle selbst noch funktioniert, aber in der Barbo nicht, dann kann die Tailcap wohl nicht weit genug zugedreht werden, um zum Body Kontakt zu nehmen.

Trotzdem ärgerlich, weil wenn die Lampe schon nicht mit 2xCR123 kooperieren will und auch AW 18650 abweist, so ist sie eigentlich nicht verwendbar, weil es keine passend Zellen gibt....


Heinz


Ok. Ich habe mich jetzt eingeschossen, aber sag mir bitte einer, ob das normal und akzeptabel sein soll....
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Mal eine Verständnissfrage für Laien:

Grinsekatz sagt folgendes:

[...] Die unprotected 18650 aus meiner alten U-04 funktionieren in der Short-Version [...]

Heinz, du sagst:

[...] so ist sie eigentlich nicht verwendbar, weil es keine passend Zellen gibt [...]

Was stimmt denn nun?

Und anders gefragt: Wenn grinsekatz Recht hat, dann /gibt/ es passende Zellen (wenn auch ungeschützte, ACK). Ich finde, man sollte da schon sauberer argumentieren; und nicht Details unter den Tisch fallen lassen. Alles andere ist nur Stimmungsmache, und das fände ich schade.

Gruss, Keno
 
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Da ich der Frühaufsteher von uns beiden bin, greife ich mal vorweg:

Wir bewegen uns dann auf einem schmalen Grad, was die Benutzung der Lampe angeht:
1. Eine Lampe die ausschließlich mit ungeschützen Akkus benutzbar ist, ist im Grunde genommen nur etwas für die Lampenprofis (zu denen ich Alex (grinsekatz) mitzähle, aber nicht unbedingt jeden, der sich die Lampe irgendwann mal zulegt), m.W. gehört die Barbolight U04 nicht zu den wenigen Lampen (z.B. HDS), die eine eigene Schutzschaltung mitbringen.
Zu den Gefahrenquellen mal unsere foreneigenen Standardlinks:
Gefahren im Umgang mit Taschenlampen
Akkus

2. Um die Länge von Akkus habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, da der Durchmesser bei den verschiedenen Herstellern aber immer um einige 1/10mm schwankt, dürfte das auch bei der Länge der Fall sein, d.h. bei jedem neuen Akku-Typ muss man sich herantesten ob er denn passt oder von der Lampe zerstört wird, dies könnte sogar bei einigen Unprotected der Fall sein, z.B. fallen einige der älteren Zellen, die einen flachen + Kontakt haben unterschiedlich lang aus, je nachdem was für ein Magnetscheibchen oder Lötpunkt zum Herstellen des Kontakt benutzt wird.

Auch in meinen Augen ist eine Lampe, an die man sich erst experimentell herantasten muss, im Grunde genommen (zumindest für Otto-Normalverbraucher) unbenutzbar.

@Alex: Wirklich schade um den schönen AW-Akku :(

Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Barbolight-U04 - bangen und hoffen was kommt, Cree oder Edixon, Pfusch oder Quali

Uiuiui.
Das fiel mir bisher nicht auf, weil ich nur den unprotected Akku verwendet habe. Dass die CR123 gequetscht werden, kann ich bestätigen. Seit deinem Post werd ich wolh den guten AW protected gar nicht erst testen.
Das geht nun wirklich nicht.
Hier wäre ein Austausch gegen eine ATEX mit normaler, passender Länge nicht nur gewünscht, sondern notwendig.

Ich hab Javier ja zu dieser ATEX Problematik angeschrieben, mal sehen, was rauskommt.

Bei solchen funktionellen Mängeln ist meine Toleranz sehr gering.




Hallo,

nur als Kurzinfo:
Nagelneue AW 18650 protected in meine U-04 Apex getan.
Hat nicht geleuchtet.
Danach sahen Zelle und Feder in der Tailcap so aus:
[...Bilder...]
Mehr Worte gibt's morgen, aber DAS musste ich loswerden.

Viele Grüße,

Alex
 
Zurück