Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel...

AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Jan,

der Akku wird sicher nicht von Babolight selbst hergestellt, ist aber der, der mit den Lampen ausgeliefert wird.
Ich habe hier selbst noch ein paar von den Dingern liegen...

Hallo Jan und willkommen im Forum:)

Auch warum Dir dieser Lader geliefert wurde, ist mir völlig unverständlich.
...

Ich kann aber schon sagen, daß dort vieles nicht so läuft wie es sollte und ich doch sehr enttäuscht bin.

Hallo Tom,

meiner letzten Lampe lag ebenfalls dieser Lader bei.
Auch bei mir macht sich mittlerweile eine gewisse Ernüchterung breit - gelinde gesagt.

Viele Grüße,

Alex
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Heinz,

also ist neben dem Lader auch der Akku nicht original? Oder hat Barbolight den geliefert?


An alle: Gibts eigentlich einen Weg, sich der Gemeinschaftsbestellung vom CLF noch anzuschließen?

Ian


Hallo Jan,

vielen Dank für die Bilder. Erste Antworten hast Du ja schon erhalten.

Ich bin ja genügsam und es dauert lange, bis ich "aus der Haut fahre" (bezüglich der Qualität dieser Lampen).

Im Moment warte ich noch auf eine Antwort von Javier bezüglich meiner Reklamation.
Wenn jemand die Lampen/oder eine (hab 3 bestellt) haben möchte, hat Javier sicher nichts dagegen.
Ich persönlich würde sie nicht nehmen.
Zur Ansicht kann ich die allerdings nicht verschicken, da sie neu und reklamiert und demnächst wieder auf den Weg nach Spanien sind. Nur könnte ich mit Javier klären (wenn der sich mal irgendwann meldet), ob das möglich ist.

Da es aber Auswahl zur Genüge am Markt gibt, kann ich die Abnahme dieser Lampen wirklich nicht empfehlen (meine Bilder zeigen dies meiner Meinung nach deutlich).

Grüße und weiterhin viel Spaß hier im Forum
Olaf
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Jan Hagel,

Zur U04 aus dem group-buy wurde schon genug gesagt...

Deine reguläre U04 scheint weitgehend mängelfrei und ist eben so, wie diese Barbolight allgemein sind: rau, aber robust...


Wie schon von grinsekatz dargelegt, stellt Barbo keine Akkus her.
Auch andere Lampenmacher produzieren keine Akkus, sonder lassen sie mit ihrem Logo herstellen.


Bei dem gelieferten Set aus Lampe, Akku und Ladegerät ist allerdings das Ladegerät ein qualitative und sicherheitstechnisch völlig untaugliches Teil.

Selbst wenn die Lampe mit einer unprotected Zelle schonend umgeht, so kann ich vor dem Lader nur warnen.


Es wird immer wieder von WF-139 geschrieben, die unbedenklich funktionieren sollen, aber die Jungs haben die Problematik eindeutig nicht verstanden. Der Lader überlädt die Akkus, wenn sie nicht bald nachdem die LED auf grün gewechselt hat entnommen werden.


Wer den Akku im Lader vergisst riskiert eine Explosion, oder und einen Brand.



Heinz
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Tom,
meiner letzten Lampe lag ebenfalls dieser Lader bei.
Auch bei mir macht sich mittlerweile eine gewisse Ernüchterung breit - gelinde gesagt.
Viele Grüße,
Alex

Hallo Alex

Die Firma hat angeblich einen eigenen, sicheren Lader entwickelt. Auf die akuten Gefahren hat Heinz schon hingewiesen (in Verbindung mit ungeschützten Zellen und diesem ausgelieferten Lader).
Ich persönlich verwende nie und in keiner Lampe ungeschützte Zellen.

"Barbolight" hat dies selbst ebenso jahrelang aus Sicherheitsgründen so vertreten.
Selbst wenn deren Lampen bei einer explodierenden Zelle in der Lampe absolut sicher sein mögen (Aussage des Firmeninhabers), ist der Umgang damit, speziell beim Laden, gefährlicher als mit geschützten Zellen.

Angeblich wurde auf ungeschützte Zellen umgestellt, da die Kundschaft (Polizei, Militärs, Taucher) nicht plötzlich im Dunkeln stehen wollten.

Aber genau das ist bei den DD-Lampen auch mit geschützten Zellen nicht der Fall.
Auch wurden die neuen "Primärzellenlampen" mit der Nachfrage durch o.g. Sicherheitskräfte begründet, da diese keine LIR's verwenden würden.

Ich sehe da Widersprüche, die sich mir nicht erschließen.

Ich kann erneut von ungeschützten LIR's abraten, insbesondere in Verbindung mit dem o.g. Lader.
Ich denke, zur Verwendung von den entsprechenden Zellen in den zu kurzen Body's brauche ich nichts mehr sagen.

Grüße

____
Tom
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Was ich immer wieder nicht verstehen kann, warum Hersteller oder andere
, die auch irgendwo in das Thema seit langem involviert sind, solche
Meinungen vertreten?!:mad:

Man dann gibt doch einfach ein wenig mehr Geld für geschützte Akkus aus!

Ich frage mich auch, wie oft Tom und Heinz das noch prädigen müssen?!:ahaa::hehe:
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo und vielen Dank an alle für die qualifizierten und hilfreichen Hinweise
- und für Dein Angebot, Olaf. Ich denke, meine Lampe geht zurück und ich werde mit einer neuen Bestellung ein paar Monate warten, in der Hoffnung, dass Javier die Probleme mit der ATEX in den Griff bekommt, d.h. die Dinger wieder etwas länger produziert werden und auch die Cree mittig sitzt.
Schönes Wochenende an alle
Jan
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hat einer der "Betroffenen" schon was gehört ?

Meine PM an Javier liegt jetzt 11 Tage zurück. Geantwortet hat er noch nicht.

Hat jemand schon eine Rückmeldung erhalten ?

Vielen Dank für die Info.
Grüße
Olaf

Der im Moment "wieder" einigermaßen happy ist, da der "ersparte" Kaufpreis in was "Anständiges" investiert wurde. Ist nur noch nicht da:hehe:
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Tom,

das mit dem Lader verstehe ich auch nicht.
Es wäre ja die Gelegenheit schlechthin gewesen, den eigenen Barbo-Lader zu den Lampen zu packen.
Ob der das versprochene hält, weiß auch noch keiner.

Leider gibt es beim Kauf der Lampe (wenn die irgendwann bei den Händlern aufschlagen) keine Wahlmöglichkeit, ob geschützte oder ungeschützte Zellen gewünscht werden.
Persönlich würde ich auf jeden Fall geschützte Zellen verwenden.

Mir fällt im Moment leider keine Alternative ein, die gelieferten ungeschützen Zellen zu verwenden/entsorgen.
Laden tue ich die nur mit den, von Heinz für sicher erklärten Ladern und passe auch sonst mehr auf bei diesen Zellen, glücklich bin ich trotzdem nicht.

Daß Barbolight plötzlich diesen Sinneswandel von geschützen zu ungeschützen Zellen vollzieht finde ich auch kurios.
Und wie die Regelung der neuen Lampen ausfällt, weiß auch noch keiner.

Vielleicht habe ich mich doof ausgedrückt, deshalb hiermit nochmals im Klartext ;):
Bitte geschütze Zellen, bitte nicht diesen Ultra-Lader. ;)

Viele Grüße,

Alex
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hat einer der "Betroffenen" schon was gehört ?

Meine PM an Javier liegt jetzt 11 Tage zurück. Geantwortet hat er noch nicht.

Hat jemand schon eine Rückmeldung erhalten ?

Vielen Dank für die Info.
Grüße
Olaf

Der im Moment "wieder" einigermaßen happy ist, da der "ersparte" Kaufpreis in was "Anständiges" investiert wurde. Ist nur noch nicht da:hehe:


Hallo Olaf,

ich warte auch noch auf eine Antwort. Ist leider nicht ungewöhnlich bei Barbo. :(
Deine Ankündigung klingt interessant, da gibt es ja sicher bald wieder schöne Fotos von. :super:

Viele Grüße,

Alex
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hi,

hat schon jemand Antwort von Javier bekommen?
Ich frage mich gerade, ob ich noch warten soll, oder die Lampe schon zurückschicke, um die fehlerfreie Version zu bekommen.
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

ja, hatte Antwort. Aber nicht PM über CPF sondern email-Adresse von ihm.

Meine Lampen sind unterwegs nach Spanien.

Ich nehm auch keine mehr. Zug ist durch (auch wenn der Ersatz evtl. besser ist).

Grüße
Olaf
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Ich war ja einer der Ersten, der ihn angemailt hat.
Aber bei mir hat er sich auch noch nicht gemeldet. (auch wenn ich die Lampe behalten werde)
Toll finde ich das trotzdem nicht.:mad:
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Ja ok, danke euch!
Dann geht meine ATEX morgen zurück nach Spanien und ich warte auf das production model. Die ATEX ist einfach eine gute Lampe, da verzichte ich nicht drauf :)
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo,

also bei mir hat er erst auf die zweite PM geantwortet, dann aber sofort. Einfach dranbleiben. ;)
Meine beiden gehen diese Woche zurück, dann warte ich auf den Austausch.
Im CPF schreibt Javier, daß er zur Zeit Schwierigkeiten mit dem Empfang und dem Versand von E-Mails hat.

Viele Grüße,

Alex
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Ich hatte eine sehr kompetente Ansprechpartnerin in Fernande Pereyra bei Barbolight (mferpb@barbolight.com) und erhielt kostenlos und prompt ein paar gewünschte Ersatzt-O-Ringe und Frontscheiben. Aus kosmetischen Gründen würde ich mir die Lampen tatsächlich nicht kaufen. Aber zum Leuchten unter extremen Bedingungen gibt kaum was besseres. Auch der Service ist bemerkenswert gut.
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Ich hatte eine sehr kompetente Ansprechpartnerin in Fernande Pereyra bei Barbolight (mferpb@barbolight.com) und erhielt kostenlos und prompt ein paar gewünschte Ersatzt-O-Ringe und Frontscheiben. Aus kosmetischen Gründen würde ich mir die Lampen tatsächlich nicht kaufen. Aber zum Leuchten unter extremen Bedingungen gibt kaum was besseres. Auch der Service ist bemerkenswert gut.

Danke für die Info.
Da ich selber mit der T-15 nur beste Erfahrungen gemacht habe, geht die U-04 ATEX nur zum Austausch zurück. I will einfach die CR123 auch nutzen können, aber nicht auf die Barbo verzichten .
Trotz der Schwierigkeiten, die es diesmal gab, halte ich viel von den Lampen. Die neue U-04 wird auch wieder an mein Dienstkoppel wandern und die Nächte erhellen :)
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Die Frontscheibe einer T15 läßt sich übrigens nach Entfernen des O-Rings ganz einfach mittels eines Saugnapfs, wie man ihn zum Aufhängen von Handtüchern im Bad verwendet, herausziehen.
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hat zufällig einer von Euch, die Lampen zurückgeschickt haben, sein Geld bekommen ?

Letzter Kontakt mit Fernanda Pereyra Baisen hatte ich am 14.03.
"...will make the transfer next Monday.."


Die hat aber vergessen, das Jahr dazuzuschreiben.


Die sollten mir wirklich mal vor die Flinte kommen.:teuflisch Ach was, hab ja gar keine:argw:

Grüße
Olaf
 
AW: Barbolight-U04 aus CPF-group-buy - Erfahrungen und Eindrücke - Qualitätsmängel..

Hallo Olaf,

ich selbst möchte die Lampen umgetauscht bzw. einen Wechsel der LED haben.
Zwar habe ich sie relativ spät zurückgeschickt, das dürften aber inzwischen auch zwei Wochen sein.
Der Thread im CPF wird auch nicht gepflegt.
Sorry, aber da sind die Chinesen wesentlich professioneller.

Viele Grüße,

Alex
 
Zurück