Ob Bark River oder etwas anderes sehe ich so:
Ich habe zwei Stück (von BRKT), gleiches Modell. Das eine ist (bei ca. 20 cm Länge) einen guten halben cm länger als das andere.
Das fand ich etwas überraschend, aber da beide "tauglich" waren, gab es für mich wenig zu reklamieren.
Dann habe ich ein Klappmesser gekauft (auch nicht ganz billig mit ca. 250.- Euro, Handarbeit in Frankreich).
Habe es im Versand bestellt. Der Entriegelungsmechanismis funktionierte nicht, das war sogar nur beim Hinschauen
zu erkennen. Habe es zurückgeschickt und ein anderes bekommen. Das hatte einen Riss in der Griffschale, auch
sichtbar ohne es zu benutzen. Zurückgegeben. Dann bei einem anderen Händler ein anderes bestellt. Bei dem fehlte
jegliche Kennzeichnung auf der Klinge, die auch noch viel Spiel hatte. Also zurück.
Das vierte Messer funktionierte halbwegs. Die Bohrungen in der Mechanik waren allerdings schief. Ich habe gehofft,
dass es trotzdem hält und habe es behalten.
Auch bei einem handgemachten hochpreisigen feststehenden Messer aus Solingen habe ich mich frustriert
gefragt, wie man das in den Verkauf bringen konnte (war neu, aber aus zweiter Hand).
Alles Handarbeit, wie bei Bark River überwiegend auch.
Ich bestelle keine Messer, um sie zurückzusenden. Ist zwar gut, dass ich das kann, ärgerlich trotzdem. Wenn ich noch
einmal ein mehr oder weniger handgemachtes kaufen möchte, dann nicht über den Versand, DANN GEHE ICH HIN,
sonst wird das nix, oder ich lasse es. Zum Glück kann man bei feststehenden Messern weniger falsch machen.
Vielleicht brauchst Du ein Messer nicht sofort, sondern kannst den Besuch eines Händlers mit einer kleinen Fahrt ins Blaue
verbinden. Schön sind sie ja, die Messer von BRKT.
Viele Grüße,