Bark River Qualität

Ok, dann jammere ich hier auch mal auf Hochniveau
Warum nimmt man Messingösen bei der Scheide für ein Messer mit stainless Stiften und Fangriemen?
80345557-B346-4B18-B23A-BAAC119A727B.jpeg

Wobei dieses Scheidenmodell mir von allen Bark River Scheiden am besten gefällt.
Trägt sich auch rechts wie links gut.
 
Ist das Hauptkaufkriterium des Kunden der konvexe Schliff und nicht die makellose Verarbeitung, ließe sich das Ganze aus meiner Sicht wieder relativieren.
Na ja, bei meinem Messer von Daniel "Jeremiah" Boll ist das aber beides zufriedenstellend gelöst worden. Konvex "auf null" aber sowas von symmetrisch. :steirer:
Fairerweise sprechen wir da aber von einem anderen Preispunkt.

Ach ja, aber "no front", ich habe aktuell 4 Barkies im Schrank (waren schon mal einige mehr) und ich mag die Messer.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Grau ist alle Theorie“, daher ein Beispiel. Objektiv ein Mangel beim Anschliff des Rikassos, da asymmetrisch. Selbst bei einem hochwertigeren Ultra light Bushcrafter. Hab es nicht reklamiert, da Direktimport. Hätte ich es bei Bezug in D reklamiert? Nein, denn ich nutze das Messer. Bei Absicht „Vitrine“ wäre es ggf ein Makel. Auch hier: Perfekter User, nicht ganz perfekte Fertigung.

B02CA2B8-9DF8-4911-97A4-025738B74EBB.jpeg

EA0C5486-840F-40D7-9A7D-3F95D4720B22.jpeg


Abu
 
@scharfmann: Ich geb dir ja im Kern recht. Daher empfehle ich keine Direktimporte. Bei Kauf in D hätte man noch die Option der Retoure. Ich gehe auch davon aus, dass „Klingenwelt“ strenger kontrolliert als der US-Händler. Und welche Qualität auf den Markt kommt, entscheidet auch sehr stark der Händler mit. Nur: Bekommen muss man sie hier!

Das ULB hat übrigens seinerzeit keine 400 gekostet. Und es überzeugt mich Outdoor oder City immer.

Abu
 
Hallo,

der Thread ist etwas älter, gebe jedoch trotzdem einmal mein Statement ab: ich habe 5 Bark River und alle sind meiner Meinung nach top. Von Verarbeitungs- oder Qualitätsmängeln keine Spur. Die Fertigung der Messer ist neueren Datums, evtl. erklärt das etwas. Ich habe auch gehört, das die Messer in der Zeit um 2017/18 z. T. grottenschlecht gewesen sein sollen. Und das bei dem Preis.

Um PUMA geht es hier zwar nicht, finde die Verarbeitung Made in Solingen erheblich schlechter! Nur das an Anmerkung!

Gruß
Henning
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Ich möchte die Bark River Messer nicht schlecht reden, ich hatte noch keines in der Hand. Ich kann nur soviel sagen, ich hatte auf diversen Messerbörsen in dieser Preislage schon etliche schönere Messer in der Hand die tadellos verarbeitet waren.
 
Ich möchte die Bark River Messer nicht schlecht reden, ich hatte noch keines in der Hand. Ich kann nur soviel sagen, ich hatte auf diversen Messerbörsen in dieser Preislage schon etliche schönere Messer in der Hand die tadellos verarbeitet waren.
Vermutlich wird keiner bei der Vorbereitung auf die Messerbörse zum Stift sagen, er soll halt irgendwas einpacken, Hauptsache Koffer voll.
 
Nur mal nebenbei..

Mit der Wärmebehandlung mancher Einzelkämpfer habe ich so meine Erfahrungen gemacht. Es dauert und damit meine ich Zeit als auch Menge, bis man genug Erfahrung beim optimalen Härten von Stahl erlangt. PM Stahl wird quasi immer außer Haus erledigt und landet als Einzelstück oft genug als Beipack mit im Ofen.

Die großen Serienhersteller haben in der Regel ihre Stähle gut im Griff und liefern eine verlässliche Qualität. Grundvoraussetzung außerhalb der Vitrine.

Bei den Klappmessern kommt die Qualität eines dauerhaft gut funktionierenden Locks hinzu.

Egal, wie hübsch und vermeintlich wertig die Materialverarbeitung ist.

Just saying.

grüsse, pebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal nebenbei..

Mit der Wärmebehandlung mancher Einzelkämpfer habe ich so meine Erfahrungen gemacht. Es dauert und damit meine ich Zeit als auch Menge, bis man genug Erfahrung beim optimalen Härten von Stahl erlangt. PM Stahl wird quasi immer außer Haus erledigt und landet als Einzelstück oft genug als Beipack mit im Ofen.

Die großen Serienhersteller haben in der Regel ihre Stähle gut im Griff und liefern eine verlässliche Qualität. Grundvoraussetzung außerhalb der Vitrine.

Bei den Klappmessern kommt die Qualität eines dauerhaft gut funktionierenden Locks hinzu.

Egal wie hübsch und vermeintlich wertig die Materialverarbeitung ist.

Just saying.

grüsse, pebe
Ja, da könnte man jetzt lange diskutieren!
Sicherlich ein valider Punkt.
Aber Ausfälle gibt’s in jedem Lager!

Grüsse Canesplitter
 
Ja, da könnte man jetzt lange diskutieren!
Exakt!

Z.B. dass der mehrwertsteuerbefreite Einzelkämpfer ohne Händlermarge auskommt, da sind wir schon beim halben Preis ceteris paribus.

Ich persönlich mag an den Barkies den Convexschliff und das arbeitstaugliche Design - und gerne in einer Vielzahl unterschiedlicher Stähle und Griffmaterialien. Und am Ende dann immer lieber das Original.

Messer, die ich tatsächlich unabdingbar brauche, finden sich bei mir ausschließlich in der Küche.

Insofern dürfte dies bei den allermeisten beim Thema Messer zu einem nicht unerheblichen Teil auch eine emotionale Entscheidung sein.

grüsse, pebe
 
Exakt!

Z.B. dass der mehrwertsteuerbefreite Einzelkämpfer ohne Händlermarge auskommt, da sind wir schon beim halben Preis ceteris paribus.

Ich persönlich mag an den Barkies den Convexschliff und das arbeitstaugliche Design - und gerne in einer Vielzahl unterschiedlicher Stähle und Griffmaterialien. Und am Ende dann immer lieber das Original.

Messer, die ich tatsächlich unabdingbar brauche, finden sich bei mir ausschließlich in der Küche.

Insofern dürfte dies bei den allermeisten beim Thema Messer zu einem nicht unerheblichen Teil auch eine emotionale Entscheidung sein.

grüsse, pebe
Darfst gerne Recht haben !
Grüsse Canesplitter
 
Thema hier ist Bark River.
Wenn ihr prügeln wollte, geht raus. Danke

Pitter
 
Ob Bark River oder etwas anderes sehe ich so:

Ich habe zwei Stück (von BRKT), gleiches Modell. Das eine ist (bei ca. 20 cm Länge) einen guten halben cm länger als das andere.
Das fand ich etwas überraschend, aber da beide "tauglich" waren, gab es für mich wenig zu reklamieren.

Dann habe ich ein Klappmesser gekauft (auch nicht ganz billig mit ca. 250.- Euro, Handarbeit in Frankreich).
Habe es im Versand bestellt. Der Entriegelungsmechanismis funktionierte nicht, das war sogar nur beim Hinschauen
zu erkennen. Habe es zurückgeschickt und ein anderes bekommen. Das hatte einen Riss in der Griffschale, auch
sichtbar ohne es zu benutzen. Zurückgegeben. Dann bei einem anderen Händler ein anderes bestellt. Bei dem fehlte
jegliche Kennzeichnung auf der Klinge, die auch noch viel Spiel hatte. Also zurück.
Das vierte Messer funktionierte halbwegs. Die Bohrungen in der Mechanik waren allerdings schief. Ich habe gehofft,
dass es trotzdem hält und habe es behalten.
Auch bei einem handgemachten hochpreisigen feststehenden Messer aus Solingen habe ich mich frustriert
gefragt, wie man das in den Verkauf bringen konnte (war neu, aber aus zweiter Hand).

Alles Handarbeit, wie bei Bark River überwiegend auch.

Ich bestelle keine Messer, um sie zurückzusenden. Ist zwar gut, dass ich das kann, ärgerlich trotzdem. Wenn ich noch
einmal ein mehr oder weniger handgemachtes kaufen möchte, dann nicht über den Versand, DANN GEHE ICH HIN,
sonst wird das nix, oder ich lasse es. Zum Glück kann man bei feststehenden Messern weniger falsch machen.

Vielleicht brauchst Du ein Messer nicht sofort, sondern kannst den Besuch eines Händlers mit einer kleinen Fahrt ins Blaue
verbinden. Schön sind sie ja, die Messer von BRKT.

Viele Grüße,
 
Zurück