Beratung für Schleifstein(e) Küchenmesser

Die Kratzer am Klingenblatt kommen übrigens daher, dass die Außenlagen der R2-Takamuras aus recht weichem Edelstahl sind. Die werden schon von einem Salzkorn im Handtuch ordentlich verkratzt.
Selbst harte Lebensmittel wie Kohlrabi oder Süßkartoffeln hinterlassen ihre Spuren wenn sie etwas holzinger sind.
Welcher Winkel das genau ist keine Ahnung, finde mein Geodreieck nicht.
Ich hab einen kleinen elektronischen Winkelmesser (digitale Wasserwage) mit Magnet, der ist perfekt für sowas rauszufinden. Kostet nicht die Welt und ist im Alltag auch anders einsetzbar.
Ist halt scharf und schneidet 😜
Je nachdem welches Lebensmittel man schneidet merkt man bei solch dünnen Klingen nichtmals eine nachlassende Schärfe, sofern es keine Haut wie Tomate oder Paprika hat. Beim SG2 würde ich es alleine deshalb regelmäßig schärfen um keine Ausbrüche rein zu bekommen.
 
Wenn dein Daumen nicht extrem schmal ist, wirst du bei dem Takamura eher bei 15-20 Grad je Seite landen (bei 45 mm Klingenhöhe ergeben 15 mm Abstand zwischen Klingenrücken und Stein ca. 20 Grad.
BTW: Sollte der Auslieferungswinkel des Takamuras wirklich bei 7 Grad liegen, sind das ca. 6 mm Abstand zum Stein, Da sollte man schon etwas Übung haben, sofern man so einen Winkel anlegen möchte (was ich zumindest für hiesige Küchenarbeiten für unsinnig halte). Die Kratzer am Klingenblatt kommen übrigens daher, dass die Außenlagen der R2-Takamuras aus recht weichem Edelstahl sind. Die werden schon von einem Salzkorn im Handtuch ordentlich verkratzt.
Perfekt erklärt.
Takamura Klingenhöhe 45mm
gewünschter Schleifwinkel ... / Abstand mitte Klingenrücken zum Stein
7° / ca. 5-6mm
10° / ca. 8mm
12° / ca. 10mm
15° / ca. 12mm
18° / ca. 14mm
20° / ca. 15-16mm

Na dann viel Spaß im mm-Bereich und Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe gerade meinen kleinen dicken Daumen gemessen. Die Hälfte sind so 10-12mm.
Und nein, auf die 7° will ich nicht runter, das war echt krass, aber gefühlt ging die Schärfe nach dem ersten schnippeln schon runter, blieb aber noch krass.
 
Zurück